Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • LESEBUCH
  • Zitate
  • Fernsehen - Fortschritt - Freude - Freundschaft

SCHLAGWORTE

Ruine Freilichtmuseum Konditor Meeresforschung Ostsee Gastronomie Lettland Ankauf Kugelbombe Solarkraft Parkplatz Eis Baufirma Pizzeria Jugendstil Pfandflasche Instrument Mann Astronomie Föhr

Fernsehen - Fortschritt - Freude - Freundschaft

Ostufer.Net - Zitate


Fernsehen - Fortschritt - Freude - Freundschaft


Fernsehen  - Ustinov

Fernsehen

Ich schaue schon lange nicht mehr flächendeckend Fernsehen. Das liegt an dem Unfug, der gezeigt wird. Ich habe mal reingezappt in 'Big Brother', in 'Deutschland sucht' dies oder das. Ich konnte schon die Einspielfilmchen nicht ertragen. Dieses pseudodokumentarische Gelaber geistiger Pantoffeltierchen halte ich einfach nicht aus.
(Entertainer Götz Alsmann in der "Zeit" über seinen Nicht-Fernsehkonsum)

Fernsehen bildet. Immer, wenn der Fernseher an ist, gehe ich in ein anderes Zimmer und lese.
(Groucho Marx, US-amerikanischer Komiker)

Das Fernsehen sagt immer die Wahrheit - wenn auch aus Zeitgründen manchmal nicht die ganze.
(Sir Peter Ustinov)


Fortschritt

Albert EInstein Die größte Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und trotzdem darauf zu hoffen, dass sich etwas ändert
(Albert Einstein)

Den Fortschritt erkennt man daran, dass die Flüge immer kürzer werden, die Autofahrten zum Flughafen immer länger.
(Alberto Sordi)

Den Fortschritt von Fluß zu Ozean ist weniger schnell als der von Mensch zu Irrtum.
(Voltaire)


Freude

Freude an der Arbeit lässt das Werk trefflich geraten.
(Aristoteles)

Es gibt kaum eine größere Enttäuschung, als wenn du mit einer recht großen Freude im Herzen zu gleichgültigen Menschen kommst.
(Christian Morgenstern)


Freundschaft

Ein Schmeichler ist ein Freund, der dir unterlegen ist oder vorgibt, es zu sein.
(Aristoteles)

So notwendig wie die Freundschaft ist nichts im Leben.
(Aristoteles)

Freunde, die uns in der Not nicht verlassen, sind äusserst selten. Sei du einer dieser seltenen Freunde!
(Adolph Freiherr von Knigge)

Ich stelle als Tatsache fest, dass, wenn alle Menschen wüssten, was jeder über den anderen sagt, es keine vier Freunde in der Welt gäbe.
(Blaise Pascal)

Wenn ich es recht verstehe, ist in jedem 'Liebet eure Feinde' doch auch ein 'Hasset eure Freunde' enthalten.
(Edgar Allan Poe)

Es macht der Freund des Freundes Ketten zu den seinen.
(Friedrich Schiller)

Die Freunde nennen sich aufrichtig, die Feinde sind es.
(Arthur Schopenhauer)

Man wird in der Regel keinen Freund dadurch verlieren, dass man ihm ein Darlehen abschlägt, aber sehr leicht dadurch, dass man es ihm gibt.
(Arthur Schopenhauer)

Es gibt zwei Arten von Freunden: Die einen sind käuflich, die anderen sind unbezahlbar.
(Unbekannt)


Kategorie: Zitate
Zugriffe: 2325
Schlagwörter:
  • Fernsehen
  • Fortschritt
  • Freundschaft
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
    • Gedichte
    • Lieder
    • Märchen & Sagen
    • Rock - Pop - Schlager
    • Zitate
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • U-Bootbau in Kiel
  • TYP VII C - U-Boot Klasse
  • TU - Schiffslexikon
  • Kreis Ostholstein - Orte L - Z
  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden