Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • LESEBUCH
  • Zitate
  • Glück

Aus der Galerie

kap-arkona-8757
  • Kategorie: Rügen III
Kiel 2013 - Trümmergelände 1661
  • Kategorie: Alte Photos: Krieg im Norden
frosch-moin-1200
  • Kategorie: Frösche
Jelinek Elfriede
  • Kategorie: Literatur
Auslaufen - 0784
  • Kategorie: Samyrah - Schooneryacht

SCHLAGWORTE

Herz Cunard Telefon Kamin Museumsschiff Afrika Ferienhaus Blume Stier Plön Israel Heilkraut Geschäft Kostüm Buchhandel Kunsthandwerk Terror Schiffbau Klaipeda Island

Glück

Ostufer.Net - Zitate


- Glück -


Glück ist Selbstgenügsamkeit.
(Aristoteles)

Zukunft: jene Zeit, in der unsere Geschäfte gut gehen, unsere Freunde treu sind und unser Glück gesichert ist.
(Ambrose Bierce)

Mit dem Glück ist es heute wie mit dem Verbrechen: Man darf es vor allem nicht zugeben.
(Albert Camus)

Das Glück wohnt nicht im Besitze und nicht im Golde, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause.
(Demokrit)

Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.
(Albert Einstein)

Wer keinen Sinn im Leben sieht, ist nicht nur unglücklich, sondern kaum lebensfähig.
(Albert Einstein)

Ein Fußgänger ist ein glücklicher Autofahrer, der einen Parkplatz gefunden hat.
(Joachim Fuchsberger, Showmaster)

Hoffnung, das ist die Illusionskraft der Seele, die in ihrer Illusion neun Zehntel des Glücks, das sie erwartet, vorweg genießt.
(Gerhart Hauptmann)

Kein Mensch kann wunschlos glücklich sein, denn das Glück besteht ja gerade im Wünschen.
(Attila Hörbiger)

Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück.
(Henrik Ibsen)

Geld allein macht nicht glücklich. Es gehören auch noch Aktien, Gold und Grundstücke dazu.
(Danny Kaye, US-Komiker)

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
(Sören Kierkegaard)

Manche Männer sind dafür geschaffen, eines Tages glückliche Witwen zu hinterlassen.
(Robert Lembke, Showmaster)

Wie glücklich viele Menschen wären, wenn sie sich genausowenig um die Angelegenheiten anderer kümmern würden wie um die eigenen.
(Georg Christoph Lichtenberg)

Die meisten Menschen sind so glücklich, wie sie es sich selbst vorgenommen haben.
(Abraham Lincoln)

Puritanismus ist die quälende Furcht, dass irgendwer irgendwo glücklich sein könnte.
(Henry Louis Mencken)

Man will nicht nur glücklich sein, sondern glücklicher als die anderen. Und das ist deshalb so schwer, weil wir die anderen für glücklicher halten, als sie sind.
(Charles-Louis de Montesquieu)

Nicht in der Erkenntnis liegt das Glück, sondern im Erwerben der Erkenntnis.
(Edgar Allan Poe)

Was das Glück betrifft, so haben weder Erfahrung noch Beobachtung in mir den Eindruck erweckt, dass Gläubige im Durchschnitt glücklicher oder unglücklicher seien als Glaubenslose.
(Bertrand Russell)

Sonne Das Glück ist eine Gnade, unerbittlich und mit unabsehbaren Folgen.
(Francoise Sagan)

Man weiss selten, was Glück ist, aber man weiss meistens, was Glück war.
(Francoise Sagan)

Wenn du einen Menschen glücklich machen willst, dann füge nichts seinem Reichtum hinzu, sondern nimm ihm einige von seinen Wünschen.
(Antoine de Saint-Exupery)

Des Menschen Wille, das ist sein Glück.
(Friedrich Schiller)

Glücklich ist nicht, wer anderen so vorkommt, sondern wer sich selbst dafür hält.
(Seneca)

Es ist nicht schwer, Menschen zu finden, die mit 60 zehnmal so reich sind, als sie es mit 20 waren. Aber nicht einer von ihnen behauptet, er sei zehnmal so glücklich.
(George Bernard Shaw)


(George Bernard Shaw)

Glück ist ein Stuhl, der plötzlich dasteht, wenn man sich zwischen zwei andere setzen will.
(George Bernard Shaw)

Bedenke, daß die menschlichen Verhältnisse insgesamt unbeständig sind, dann wirst Du im Glück nicht zu fröhlich und im Unglück nicht zu traurig sein.
(Sokrates)


Published by Ostufer.Net 2017

Kategorie: Zitate
Zugriffe: 1121
Schlagwörter:
  • Glück
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
    • Gedichte
    • Lieder
    • Märchen & Sagen
    • Rock - Pop - Schlager
    • Zitate
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Milli Lesemaus
  • Ostsee: Kein Nachwuchs bei Dorsch und Hering
  • Kiel um 1820
  • Expansion im Ostseeraum
  • Ultra-Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung Deutschland - Polen
  • Plastik in der Tiefsee: Nach einem Vierteljahrhundert noch wie neu

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • Achtung, Valentinstag!
  • Groth - Dat Schipp
  • Swantewit und Arkona
  • 11 - Wassermann
  • Werwölfe, Vampire und Unterirdische
  • Hexen im Wirbelsturm
  • Geister in Friesland
  • Gebrüder Grimm - De Fischer un sine Fru
  • Edda - Völuspa. Die Weissagung der Seherin

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Ihre Werbung

button


Natürlich

... steht Ihnen Ostufer.Net für Ihre Präsentation zur Verfügung.


Mehr dazu im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2021 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden