Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • LESEBUCH
  • Märchen & Sagen

SCHLAGWORTE

Molkerei Fleetwood Windenergie Buch Rechtsanwalt Europa Fregatte Software Einrichtung Gaarden Amsterdam Meeresschutz Afrika Flensburg Bundesland Hamburg Wrack Kanal Spuk Astronomie

Das Glück der Rantzau

Schloss Rantzau
Das Geschlecht der Grafen Rantzau ist uralten herzoglich-schleswigschen Stammes.
Einer Ureltermutter dieses Geschlechtes begegnete es, daß ein kleines Männlein mit einer Laterne zu ihr kam und sie in einen Berg holte ...

Kategorie: Märchen & Sagen
Zugriffe: 2096
Schlagwörter:
  • Plön
  • Holstein
  • Zauberer

Weiterlesen ...

Werwölfe, Vampire und Unterirdische

Viel weiß des Volkes Glaube und Aberglaube an den Ostseeküsten und dann weit hinab und hinauf in West- und Ostpreußen, in Litauen und bis nach Polen hinein, ja bis Serbien, Bosnien und in die Türkei von dämonischen Wesen zu erzählen ...

Kategorie: Märchen & Sagen
Zugriffe: 2068
Schlagwörter:
  • Geist
  • Werwolf
  • Danzig
  • Vampir

Weiterlesen ...

Der Zauberer von Plön

Es saß auf dem Schlosse Plön Herzog Johann Adolf zu Holstein-Sonderburg, der war ein großer Kriegsheld, aber auch ein großer Zauberer ...
Aus: Ludwig Bechstein - Deutsches Sagenbuch

Kategorie: Märchen & Sagen
Zugriffe: 2050
Schlagwörter:
  • Plön
  • Schloss

Weiterlesen ...

Till Eulenspiegels Grab

Wer kennte nicht den lustigen Landfahrer und unverwüstlichen Vaganten des deutschen Volksbuches, Till Eulenspiegel?

Kategorie: Märchen & Sagen
Zugriffe: 2025

Weiterlesen ...

Gebrüder Grimm - Zwei Sagen

Zwei Sagen der Gebrüder Grimm: "Zauberkräuter kochen" und "Der Salzknecht in Pommern".
Kategorie: Märchen & Sagen
Zugriffe: 1966

Weiterlesen ...

Die Rungholter auf Nordstrand

Husum gegenüber in der Nordsee liegt die Insel Nordstrand, darauf lag einst ein reicher Ort, Rungholt, dessen Bewohner bauten große feste Dämme, und darauf stehend sprachen sie zum Meere voll Übermutes: Trotz um, blanke Hans! – In ihrem Übermut haben sie einmal eine Sau im Wirtshaus betrunken gemacht ...

Kategorie: Märchen & Sagen
Zugriffe: 1958
Schlagwörter:
  • Nordsee
  • Rungholt
  • Sturmflut

Weiterlesen ...

Der Hertha-See

Kreidefelsen
Über eine geheimnisvolle und gefährliche Göttin, die nächtliche Badeorgien feiert.
Eine Sage von der Insel Rügen.

Kategorie: Märchen & Sagen
Zugriffe: 1909
Schlagwörter:
  • Mythologie
  • Rügen

Weiterlesen ...

Wunderbäume in Dithmarschen und Holstein

In der Kirche von Süderhadstede steht ein alter Holunderbaum. Zu diesem Baume, geht die Sage, kam oft der Geist des Königs geritten, der den Dithmarschern ihre Freiheit genommen.

Kategorie: Märchen & Sagen
Zugriffe: 1890
Schlagwörter:
  • Holstein
  • Dithmarschen

Weiterlesen ...

Milli Lesemaus

Dies ist die Geschichte von Milli Lesemaus. Ihres Zeichens, kleine Wollmaus mit großen, wunderschönen Augen und einem superlangen Schwänzchen. Es wurde entschieden, dass sie ihr Leben als Lesezeichen verbringen sollte.

Kategorie: Märchen & Sagen
Zugriffe: 1881
Schlagwörter:
  • Märchen
  • Maus
  • Fabel

Weiterlesen ...

Der gefangene König Jaromar

Drachenboot
Über Herrschaft und Ohnmacht. Eine Sage über Dänen, Schweden und Wenden.

Kategorie: Märchen & Sagen
Zugriffe: 1804
Schlagwörter:
  • Slawen
  • Dänemark
  • Schweden

Weiterlesen ...

Die Meerminnen

Meerminnen sind Dämonenwesen der See, weiblichen Geschlechts, sie können schön singen und auch fliegen ...
Eine Überlieferung.

Kategorie: Märchen & Sagen
Zugriffe: 1796
Schlagwörter:
  • Meer
  • Dämon
  • Nixe
  • Wal

Weiterlesen ...

Swantewit und Arkona

Kap Arkona - 8708
Auf der nördlichsten Spitze der Insel Rügen findet man noch jetzt die Spuren der Stadt Arkona, in alten Zeiten die Hauptstadt und Hauptfestung des Landes. Sie lag auf einem steilen Berge unmittelbar am Meere. In dieser Stadt befand sich auch der Tempel und das Bild des ersten Götzen der Rügianer, Swantewit, weshalb sie von dem ganzen Lande besonders heilig gehalten wurde.

Kategorie: Märchen & Sagen
Zugriffe: 1795
Schlagwörter:
  • Rügen
  • Arkona

Weiterlesen ...

Anrufung des Teufels

Eine Überlieferung aus Friesland

Kategorie: Märchen & Sagen
Zugriffe: 1590
Schlagwörter:
  • Friesland
  • Teufel

Weiterlesen ...

Vineta

Bei der Insel Usedom ist eine Stelle im Meere, eine halbe Meile von der Stadt gleichen Namens, da ist eine große, reiche und schöne Stadt versunken ...
Aus: Ludwig Bechstein - Deutsches Sagenbuch

Kategorie: Märchen & Sagen
Zugriffe: 1484
Schlagwörter:
  • Mecklenburg
  • Untergang

Weiterlesen ...

  1. Der Zauberkeller
  2. Juna, Oma Hättich und die kleine, rosa Osterhäsin

Seite 4 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • Weiter
  • Ende

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
    • Gedichte
    • Lieder
    • Märchen & Sagen
    • Rock - Pop - Schlager
    • Zitate
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • U-Bootbau in Kiel
  • TYP VII C - U-Boot Klasse
  • TU - Schiffslexikon
  • Kreis Ostholstein - Orte L - Z
  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden