Meerminnen sind Dämonenwesen der See, weiblichen Geschlechts, sie können schön singen und auch fliegen. Schon die Alten kannten sie und nannten sie Sirenen ...
Aus: Ludwig Bechstein - Deutsches Sagenbuch
An einem Ostermorgen, als eben die Frühlingssonne freundlich schien, ging eine Frau aus Laböe mit ihrem Kinde auf dem Arm hinaus ins Freie, und wie sie so wandelt und endlich an den Wunderberg kommt, findet sie diesen offen stehen.
Eine Überlieferung aus dem Niedersächsischen
"Ehe noch die Wenden nach Meklenburg kamen, wohnten hier im Lande die Hünen, ein Riesenvolk, das aber schon längst ausgestorben ist."
Aus: Karl Bartsch - Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg
Im Hafen der alten Rumstadt Flensburg kommem hundertneunundvierzig Fässer mit feinstem, altem Jamaika-Rum an. Nur: Sie kommen mit 200 Jahren Verspätung. Vom Hamburger Autoren Martin Gregor-Ax, aus der Geschichtensammlung "Wenn die Biiken brennen", erschienen im Verlag71 in Plön.
Ein Mann aus Nieblum auf Föhr macht üble Erfahrungen mit Hexen. Eine Überlieferung
Ohne Ruder und ohne Steuer fährt das Schiff durch den Ozean im Norden, zur Nacht webern Flammen auf seinen Masten und tanzen auf den Rahen ... Sein Bord ist leer, und am Steuer steht kein Steuermann. Sein Gang ist Flug, und sein Begegnen ist Fluch ...
Über große, seltsame geformte Steine in Norddeutschland.
Eine Überlieferung.
Über Klaus Störtebeker, Goedeke Michels und andere Seeräuber.
Aus dem Deutschen Sagenbuch von 1930.
Es lebte einmal ... vor langer Zeit, auf einem Weingut in Frankreich die gute Fee Charlotte. Tadellos von Gestalt und Charakter behütete sie alle Tiere und achtete auf die Pflanzenwelt.
Ihr Job, (den sie von Mutter Natur erhalten hatte) war es, den Menschen zu helfen und somit für ein bisschen Frieden auf der Welt zu sorgen ...
Ein modernes Märchen von Ellen Scheel.
Das große Zeichen, das der Herr getan, als er die Sanddüne aus dem Meeresgrunde aufwachsen ließ, besserte noch lange nicht die Ruchlosigkeit der Einwohner von Stavoren, denn solcher Leute, wie jene gottlose Witwe war, gab es dort nur noch allzuviele.
Das 13te
Märchen
13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.
Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Shops.
Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!
Vorschau im