Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • LESEBUCH
  • Lieder
  • Nimm uns mit, Kapitän, auf die Reise

SCHLAGWORTE

Galerie Pfandflasche Tiefsee Ferienzimmer Niederlande Tiermedizin Hochwasser Plastik Schrott lighthouse Hauptstadt Trave Garten Dachschaden Schnaps Romanik Zug Verschmutzung Lübeck Gewürz

Nimm uns mit, Kapitän, auf die Reise


Ostufer.Net - Lieder zur Seefahrt


Kuestenlinie


Nimm uns mit, Kapitän, auf die Reise

Text: Fritz Grasshoff & Norbert Schultze, Musik: Norbert Schultze


Kuestenlinie


In der Heimat, an der Waterkant, drei Meilen vor der See
lag im weiten, grünen Binnenland unser Haus an der Elbchaussee.
Fröhlich spielten wir Maat und Stüermann, rochen nachts im Bett nach Teer.
Wir heuerten im Waschfaß an, wollten hinaus aufs Meer, wollten hinaus aufs Meer.

Nimm uns mit, Kapitän, auf die Reise! Nimm uns mit in die weite, weite Welt.
Wohin geht, Kapitän, deine Reise? Bis zum Südpol, da langt unser Geld!
Nimm uns mit, Kapitän, in die Ferne, nimm uns mit in die weite Welt hinaus.
Fährst du heim, Kapitän, kehr'n wir gerne in die Heimat, zur Mutter nach Haus.
Fährst du heim, Kapitän, kehr'n wir gerne in die Heimat, zurück nach Haus.

Heute sind wir Maat und Stüermann, Kaptain und Admiral,
doch ein jeder legt noch heimlich an in dem Hafen "Es war einmal";
wirft die Anker aus, dort im Kinderland, träumt wie damals sich wieder klein,
gäb' gerne Heuer, Rang und Stand, wieder ein Kind zu sein, wieder ein Kind zu sein.


Segler 1588


Nimm uns mit, Kapitän, auf die Reise! Nimm uns mit in die weite, weite Welt.
Wohin geht, Kapitän, deine Reise? Bis zum Südpol, da langt unser Geld!
Nimm uns mit, Kapitän, in die Ferne, nimm uns mit in die weite Welt hinaus.
Fährst du heim, Kapitän, kehr'n wir gerne in die Heimat, zur Mutter nach Haus.
Fährst du heim, Kapitän, kehr'n wir gerne in die Heimat, zurück nach Haus.

Mancher glaubt heut, fern vom Heimatland, dort draußen blüht das Glück;
hat voll Stolz sich in die Welt gewandt und will nie mehr nach Hause zurück.
In der Fremde ward er ein reicher Mann, aber glücklich wurde er nicht.
Und legt ein Schiff aus Hamburg an, steht er am Kai und spricht,
steht er am Kai und spricht: Nimm mich mit, Kapitän, auf die Reise!
Nimm mich mit, denn ich kenne jetzt die Welt.

Nimm mich mit, Kapitän, auf die Reise, bis nach Hause hier, nimm all mein Geld!
Nimm mich mit, Kapitän, aus der Ferne bis nach Hamburg, da steige ich aus.
In der Heimat, da glüh'n meine Sterne, in der Heimat bei Muttern zu Haus.
In der Heimat, da glüh'n meine Sterne. Nimm mich mit, Kapitän, nach Haus.
Nimm mich mit, Kapitän, nach Haus.


Kuestenlinie


Published by Ostufer.Net 2003 / 2012


Geschrieben von hk
Kategorie: Lieder
Veröffentlicht: 07. August 2012
Zugriffe: 3046
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
    • Gedichte
    • Lieder
    • Märchen & Sagen
    • Rock - Pop - Schlager
    • Zitate
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt
  • Queen Elizabeth - Passagierschiff
  • Kreis Plön - Probstei
  • Stadt Kiel - Geschichte
  • Impressum - Nutzung

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden