Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • LESEBUCH
  • Gedichte
  • Löns - Zigeunerlied

SCHLAGWORTE

Kapitulation Kapitän Falschgeld Seele Realität Steilküste Gießerei Naturstrom Veränderung Hochzeit Ostfriesland LNG Krebs Maler Atelier Protest Muschel Plastik Flughafen Vogelfutter

Löns - Zigeunerlied

Hermann Loens


Hermann Löns

Zigeunerlied


Die Lisa eine Hexe war,
das wußten alle Leute.
Als Kätzchen ging sie gestern um,
als Käuzchen flog sie heute.


Doch endlich hat man sie gefaßt
im Wald beim Wurzelsuchen
und schleppte sie zum Galgenberg
trotz Wehgeheul und Fluchen.


Doch als sie auf dem Holzstoß war,
da sprach sie zu mir leise:
"Hol mir die alte Fiedel her,
zu spielen letzte Weise!"


Als ich ihr dann die Geige gab,
begann ein schrilles Tönen,
und Klänge wird, gespensterhaft
entlockte sie den Sehen,


daß alles Volk im Kreise rings
verfiel dem Zauberreigen,
und immer toller noch begann
die Alte da zu geigen,


bis lang und kurz und jung und alt
vor wildem Taumel trunken,
da warf sie mir die Fiedel hin,
verschwand als wie versunken.


Als ich das alte Geigenholz
nun an mich hatt genommen,
hat eine wilde Wanderlust
mich stürmisch überkommen.


Wohl durch das ganze Ungarland
begann ich froh zu wandern,
von Agram bis nach Debreczin
von einem Nest zum Andern.


Wo immer meine Fiedel klingt,
muß Schmerz und Trauer schwingen.
Sie fliehn vor meinem Zauberspiel
wie Flugsand vor den Winden.


Drei Saiten hat die Fiedel nur,
die halten wohl noch lange,
und jeden fasset wilde Lust
bei ihrem tollen Klange.


Doch wenn die letzte Sehne reißt,
muß sich mein Wandern enden.
Dann ruh ich unterm Rasen aus,
die Fiedel in den Händen.


Hermann Löns, geboren am 29. August 1866 in Culm bei Bromberg in Westpreußen,
gestorben am 26. September 1914 bei Loivre in der Nähe von Reims, Frankreich
Deutscher Journalist und Schriftsteller, der "Heidedichter".

Published by Ostufer.Net 2015


Kategorie: Gedichte
Veröffentlicht: 01. Januar 2015
Zugriffe: 2344
Schlagwörter:
  • Lied
  • Zigeuner
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
    • Gedichte
    • Lieder
    • Märchen & Sagen
    • Rock - Pop - Schlager
    • Zitate
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • U-Bootbau in Kiel
  • TYP VII C - U-Boot Klasse
  • TU - Schiffslexikon
  • Kreis Ostholstein - Orte L - Z
  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden