Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • LESEBUCH
  • Gedichte
  • Boie - Getakelt ...

SCHLAGWORTE

Sexualität Regatta Stapellauf Forschung Lotse Dietrichsdorf Nachhilfe Axt Naturschutz Flohmarkt Steilküste Camping Verkehrsschild See Jungfrau Abendstern Partnerschaft Schweröl Sachsen Piercing

Boie - Getakelt ...

SS Niobe


Heinrich Christian Boie

Getakelt ...


Getakelt lag das Schiff am Port,
die Wimpel flossen rot im Winde,
schwarzäugig Suschen kam an Bord:
"O sagt mir, wo ich Wilhelm finde!
Ihr weidlichen Matrosen sagt mir wahr:
geht Wilhelm mit in eurer frohen Schar?"


Wilhelm der hoch am Maste sang,
gewiegt von Wellen hin und wieder,
sobald die traute Stimm' ihm klang,
sah stumm durch Seil und Stangen nieder;
das lange Tau durchglitt ihm heiß die Hand,
und rasch erreicht er das Verdeck und stand.


So, wenn die Lerch' im Saatfeld ruft,
verstummt ihr Gatte schnell, der munter
sein Frühlied singt in blauer Luft,
und schießt geschloßner Schwing hinunter.
Die holden Küss', o Wilhelm, ohne Zahl,
mißgönnte dir Kap'tän und Admiral.


"O Suschen! Suschen! muß ich gehn,
auch ferne bleibst du mein Verlangen.
Wir trennen uns zum Wiedersehn;
o trockne dir die heißen Wangen!
Verstürm uns auch der Wind nach Ost und West,
dir steht mein Herz, ein treuer Kompaß, fest!


O süßes Mädchen, traue nicht
des falschem Landvolks schnödem Worte:
der Seemann find't ein glatt Gesicht
für seine Lieb an jedem Orte.
Ein glatt Gesicht ist hier und allerwärts;
doch Suschen, wo dein gutes liebes Herz?


Ob uns Orkan und Wogen drohen,
ob Klipp und Sandbank um uns brande:
den Elementen biet ich Hohn
und kehre heim vom festen Strande;
und donnert auch mit Kugelsaat die Schlacht,
mich rettet dir der holden Liebe Macht!" –


Der Schiffer ruft sein schrecklich Wort;
der Anker steigt, die Segel schwellen.
"Ach", schluchzt er küssend, "Suschen, fort!"
Und starrt ihr nach durch dunkle Wellen.
Schon kleiner wankt ihr Nacken noch am Strand,
und weiß noch weht das Tuch in Suschens Hand.


Der Ozean stieg schaurig,
vom Sturmwind aufgeschreckt,
da seufzte Suschen traurig,
am Felsenbach gestreckt.
Ihr Auge, weithin spähend,
durchflog den Wolkendrang,
indes die Stirn ihr wehend
die Tauerweid umschlang.


"Das Jahr ist schon vorüber,
ach, schon neun Tage mehr!
Warum so dreist, o Lieber,
vertrautest du dem Meer?
Laß, Meer vom Sturm gehoben,
laß meinen Wilhelm ruhn!
Ach, hier im Busen toben
noch wildre Stürme nun!


Was zogst du, Gold zu häufen,
zum fernen Mohrenstrand,
wo Spezereien reifen
und Perl und Diamant?
Der Fleiß bei sicherm Werke
gewährt uns Überfluß;
uns gäbe Mut und Stärke
ein treuer Herzenskuß.


Wie ringt mit grausen Wettern
dein überwogtes Schiff
O wehe mir! nun schmettern
es Stürm' ans Felsenriff!
Jetzt schwimmst du auf der Trümmer
durch Weltmeer! sinkend jetzt
nennst du mit Angstgewimmer
dein Suschen noch zuletzt!" –


Sie rief's mit bangem Sehnen
vom Felsen, wo sie saß,
und weinte helle Tränen,
ihr Busentuch ward naß;
da trieb die Woge schäumend
den kalten Leichnam her;
sie starrt ihn an, wie träumend,
erblaßt und sank ins Meer.


Heinrich Christian Boie, 1744 – 1806
Photo: Das Segelschulschiff 'Niobe', gekentert und gesunken am 26.7.1932 im Fehmarnbelt.
Quelle: Bundesarchiv DVM 10 Bild 23-63-20

Published by Ostufer.Net 2015


Kategorie: Gedichte
Veröffentlicht: 04. Januar 2015
Zugriffe: 2421
Schlagwörter:
  • Sturm
  • Schiff
  • Segelschiff
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
    • Gedichte
    • Lieder
    • Märchen & Sagen
    • Rock - Pop - Schlager
    • Zitate
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt
  • Queen Elizabeth - Passagierschiff
  • Kreis Plön - Probstei
  • Stadt Kiel - Geschichte
  • Impressum - Nutzung

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden