Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • KALENDER
  • Kalenderblatt
  • Kalenderblatt 14.12. - Roald Amundsen

SCHLAGWORTE

Karneval Wohnwagen Hochsee Plakat Provider Nixe Zimmer Dithmarschen Krankenwagen Fernsehen Sassnitz Saison Mönkeberg Schoner Bäckerei Hausboot Ostseefjord Kollision Krankheit Gottesdienst

Kalenderblatt 14.12. - Roald Amundsen

Die Entdeckung des Südpols.

Amundsen am Suedpol
Die Entdeckung des Südpols

Roald Amundsen (hk) Im Januar 1911 trifft der Norweger Roald Amundsen auf dem Schiff 'Fram' in der Antarktis ein. Zusammen mit vier Begleitern erreicht er am 14. Dezember 1911 als erster Mensch den geographischen Südpol. Eine unglaubliche Anstrengung, die den Männern alles abfordert.

Am 14. Januar erreichen Amundsen und seine Männer mit der 'Fram' das Ross-Schelfeis an der Bucht der Wale. Hier wird das Basislager Framheim aufgebaut. Erst im Oktober 1911 gelingt der Aufbruch, ein erster Versuch wurde durch die Witterungsbedingungen zunichte gemacht. AM 14. Dezember 1911 erreichen Amundsen und seine vier Begleiter nach unglaublichen Strapazen den Südpol.

Gleichzeitig macht sich der Engländer Scott auf den Weg, er erreicht den Südpol ganze 35 Tage später als Amundsen. Er und seine Begleiter kommen auf dem Rückweg um's Leben. Scott's Fehler: Er hatte sich auf die Technik des 20. Jahrhunderts verlassen und eine zum teil hochmoderne Ausrüstung dabei. Diese versagte allerdings unter den klimatischen Bedingungen komplett. Amundsen hingegen hatte sich auf eine bewährte und erprobte Ausrüstung verlassen. Auch Amundsen wurde vom Ewigen Eis verschluckt, er kam bei einer Rettungsexpediton für seinen verschollenen Kollegen Nobile um's Leben. Sein genaues Todesdatum und sein Todesort sind bis heute unbekannt.

Segelschiff Fram


Nobile, Scott, Shackleton, Amundsen ... DAS sind wagemutige Helden. Ihnen gebührt eine Würdigung in den Medien. Und was kommt im Fernsehen zum Geburtstag von Roald Amundsen? Der 15. Geburtstag eines sabbernden Milchbubis namens Til Schweiger. Armes Deutschland.

Bildquellen
Oben: Library of Congress, von 1920
Unten: Die 'Fram' unter Segeln.


Kategorie: Kalenderblatt
Veröffentlicht: 16. Dezember 2014
Zugriffe: 2581
Schlagwörter:
  • Südpol
  • Arktis
  • Entdecker
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
    • VIP-Kalender
    • Ereignisse
    • Kalenderblatt
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt
  • Queen Elizabeth - Passagierschiff
  • Kreis Plön - Probstei
  • Stadt Kiel - Geschichte
  • Impressum - Nutzung

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden