Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • KALENDER
  • Kalenderblatt
  • 3. Juni - Detlev von Liliencron

SCHLAGWORTE

Elektronik Dämon Partnerschaft Europa Paris Schmied Ebbe Amerika Howaldt Bauernhof Kaiser Tönsberg Entschärfung Bürokrat Dithmarschen Möbel Galgenlied Abwasser Naturkost Zitat

3. Juni - Detlev von Liliencron

Detlev von Liliencron (hk) Detlev von Liliencron wurde am 3. Juni 1844 in Kiel geboren. Zweifelsohne gehört er zu den größten Heimatdichtern, die das Land je hervorgebracht hat. Niemand konnte den Untergang der friesischen Stadt Rungholt treffender in gedichtete Zeilen gießen als er. 'Pidder Lüng', die Geschichte eines freiheitsliebenden Sylter Fischers, hat geradezu den Charakter einer lokalen Nationalhymne.

Liliencron arbeitete für kurze Zeit beim Militär und in der Verwaltung. Dann entdeckte er sein eigentliches Talent, er wurde freier Schriftsteller. 1883 erschien sein erster Lyrikband "Adjutantenritte und andere Gedichte". Seine Gedichte gelten als Meilensteine des im 19. Jahrhundert aufkommenden "Naturalismus". Gestorben am 22. Juli 1909 in Alt-Rahlstedt.

Gedichte finden sich in der Rubrik 'Lyrik' (26 - 28): Norddeutsche Gedichte


Kategorie: Kalenderblatt
Veröffentlicht: 27. Januar 2014
Zugriffe: 2343
Schlagwörter:
  • Liliencron
  • Rungholt
  • Dichter
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
    • VIP-Kalender
    • Ereignisse
    • Kalenderblatt
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt
  • Queen Elizabeth - Passagierschiff
  • Kreis Plön - Probstei
  • Stadt Kiel - Geschichte
  • Impressum - Nutzung

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden