Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • KALENDER
  • Kalenderblatt
  • 13. Februar - Dresden

Aus der Galerie

Doris Kautz
  • Kategorie: Arche Warder 2015
Maske-2
  • Kategorie: Indianer III
Finnjust - 2726
  • Kategorie: Thema: Menschen
Volvo Penta I
  • Kategorie: Freizeitschiffe
Brest - Le Chateau
  • Kategorie: Alte Photos: Nordsee

SCHLAGWORTE

Sachsen Galerie Inhalt Ehe Cola Vorbeuge Nino Ausbildung Gier Datenbank lighthouse Kreuzfahrer Rauchen Gesetz Museumshafen Handel Zerstörer Drachen Restaurant Horoskop

13. Februar - Dresden

Dresden 1895 13.2.1945 um 22:03 MEZ Dresden: Die Alliierten beginnen einen Bombenangriff auf die Stadt, der von 243 Lancaster-Bombern durchgeführt wird und 25 Minuten dauert. Die Stadt besitzt keinerlei Luftabwehr und ist zudem voll bis an den Rand mit Flüchtlingen. Die ersten Bomben fallen um 22:11 MEZ. Die 'Operation Thunderclap' startete um 17:30 britischer Zeit. Am Morgen des 14.2. um 01:23 greifen erneut 529 Bomber die Stadt an. Der zweite Angriff dauert 32 Minuten. "Den Rest" erledigt die US Air Force mit einem Tagangriff.

Dresden - Zwinger Die Zahl der Opfer ist bis heute nicht genau bekannt. Die Schätzungen liegen zwischen 25.000 und 40.000 Toten. Die nach dem Angriff verbrannten Leichen ergeben einen Haufen von 10 cbm Asche. Die Schäden sind verheerend und noch 50 Jahre später zu besichtigen. Lange Jahre wird es dauern, bis man die schwer beschädigte Frauenkirche wieder aufbauen kann. Viele weitere Gebäude des "Elb-Florenz" sind unwiderruflich zerstört.


Die Zerstörung Dresdens markiert einen der sinnlosesten Anghriffe in der Geschichte des Luftkrieges überhaupt. Militärisch hatte dieser Angriff keinerlei Sinn. Es ging lediglich um das Zerstören von Wohnvierteln und um das Töten vieler, unschuldiger Zivilisten. Nach dem Angriff soll sich sogar Premierminister Churchill vom "moral bombing" distanziert haben. Vor allem einige Flieger der US Air Force, die die Stadt am hellichten Tag ein drittes Mal angriffen, sind bis heute entsetzt über das Ausmaß der Zerstörung.

Photos: Dresden um 1895. Photoglob Zürich.


Kategorie: Kalenderblatt
Veröffentlicht: 14. Februar 2014
Zugriffe: 2626
Schlagwörter:
  • Terror
  • Krieg
  • Dresden
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
    • VIP-Kalender
    • Ereignisse
    • Kalenderblatt
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Milli Lesemaus
  • Ostsee: Kein Nachwuchs bei Dorsch und Hering
  • Kiel um 1820
  • Expansion im Ostseeraum
  • Ultra-Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung Deutschland - Polen
  • Plastik in der Tiefsee: Nach einem Vierteljahrhundert noch wie neu

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • 11 - Wassermann
  • Werwölfe, Vampire und Unterirdische
  • Hexen im Wirbelsturm
  • Geister in Friesland
  • Gebrüder Grimm - De Fischer un sine Fru
  • Edda - Völuspa. Die Weissagung der Seherin
  • Edda - Vom Anfang der Welt
  • Die Walpurgisnacht
  • Die schwarze Gret und das Danewerk

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Ihre Werbung

button


Natürlich

... steht Ihnen Ostufer.Net für Ihre Präsentation zur Verfügung.


Mehr dazu im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2021 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden