Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • AKTUELL

Aus der Galerie

Fuselfix I
  • Kategorie: Eutiner Feierey 2017
Vatertag 2016 - 8455
  • Kategorie: Müll - Schrott - Rost
Erlebtes Mittelalter - 0777
  • Kategorie: Vielerley Feierey 2015
Berlin - 14
  • Kategorie: Rettungskreuzer Berlin
Ford Transit - 4935
  • Kategorie: Feinrost Oldtimertreffen 2015

SCHLAGWORTE

Kanal Garten Expedition Realität Yacht Bahnhof Eisenbahn Meeresspiegel Mineralöl Ökosystem Vernunft Polarforschung Leica DGzRS Photo Clamant Datei Torte Kommentar Vogelring

Wann trennte sich die Antarktis von Indien?

Forschungsschiff Sonne
Erste Expedition des Forschungsschiffs SONNE im Indischen Ozean

Die Plattentektonik im Indischen Ozean und die Anpassung von Organismen an die besondere Lichtsituation der Tiefsee stehen im Mittelpunkt der nächsten Expedition des Forschungsschiffs SONNE. Unter der wissenschaftlichen Fahrtleitung des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel wird das 2014 in Dienst gestellte Schiff dabei erstmals im Indischen Ozean operieren. Vor dem Auslaufen aus Fremantle (Australien) präsentieren Crew und Wissenschaft das Schiff außerdem der australischen Öffentlichkeit bei einem Open-Ship.

Geschrieben von js
Kategorie: Meeresforschung - Polarforschung
Veröffentlicht: 06. Juni 2017
Zugriffe: 1500
Schlagwörter:
  • Sonne
  • Geomar
  • Meeresforschung
  • Forschungsschiff

Weiterlesen ...

Woher kommt der Fisch auf unserem Tisch?

Fischkutter Fanggeschirr
Kinder und Jugendliche überprüfen als #fischdetektive die Herkunft von Speisefischen

Diesen Sommer können Kinder und Jugendliche im Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane an der #fischdetektive challenge teilnehmen. Sie sind aufgerufen, Fisch aus dem deutschen Handel auf seine Herkunft zu überprüfen. Ab sofort können sich Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren für die Teilnahme am Citizen-Science-Projekt #fischdetektive über die Internetseite www.fischdetektive.de (Link unten) oder die Webapp anmelden und bekommen das benötigte Probenahme-Kit kostenlos zugesandt.

Geschrieben von cr
Kategorie: Meeresforschung - Polarforschung
Veröffentlicht: 22. April 2017
Zugriffe: 2160
Schlagwörter:
  • Fisch
  • Fischerei

Weiterlesen ...

Stena Danica: Heizen mit Göteborgs Müll

Stena Germanica

Das Fernwärme-System der Stadt Göteborg heizt nicht nur die Gebäude der Stadt: Eine neue, innovative Zusammenarbeit mit Stena Line ermöglicht nun, auch Fähren zu beheizen. Im Rahmen eines einzigartigen Gemeinschaftsprojektes mit dem Energieversorgungsunternehmen der Stadt wechselte die Stena Danica von der Beheizung mit Diesel auf Fernwärme und unterstützt so die Umwelt. Stena Danica ist die erste täglich verkehrende Fähre, die durch Fernwärme beheizt wird.

Geschrieben von sl
Kategorie: Seefahrt - Nachrichten
Veröffentlicht: 01. Dezember 2014
Zugriffe: 2688

Weiterlesen ...

Leuchttürme an der Ostsee

Kieler Foerde - Leuchtturm

Der Link-Tipp: Eine Liste aller Leuchttürme / Leitfeuer an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste auf der Webseite des Wasser- und Schiffahrtsamtes Lübeck. Mit allen Daten und der Angabe von Besichtigungsmöglichkeiten und -zeiten.
Der Link: www.wsa-hl.wsv.de


Geschrieben von hk
Kategorie: Seefahrt - Nachrichten
Veröffentlicht: 07. Oktober 2014
Zugriffe: 2136

Heute noch keinen Ärger mit den Nachbarn gehabt?

Marshall Kilburn Das lässt sich ändern. Mit einem Marshall Kilburn.

(hk) Er wiegt nur drei Kilo und ist kleiner als manche Damenhandtasche. Aber wenn er den Mund aufmacht, dann wird es laut. Und dabei klingt er so satt und rund wie seine großen Brüder.

Geschrieben von hk
Kategorie: Lifestyle
Veröffentlicht: 14. November 2016
Zugriffe: 2195
Schlagwörter:
  • Musik
  • Technik

Weiterlesen ...

Wir konsumieren nicht ...


... wir verschlingen!

Es ist geschafft. Durch Verblödung, Rücksichtslosigkeit und Profitgier hat die Menschheit sich selbst in die Pfanne gehauen. Der Planet ist hinüber, versaut, völlig im ..... Und trotz aller Aufklärung und Warnungen wird es nicht besser, sondern nur noch schlimmer.


Geschrieben von hk
Kategorie: Blog
Veröffentlicht: 06. August 2016
Zugriffe: 1600
Schlagwörter:
  • Umwelt

Kiel - Photoserien

Hasselfelde - Kieler Hafen

(hk) 25 Photoserien aus Kiel: Alte und neue Photos von Stadt und Hafen, Menschen, Plätze, Schiffe, Veranstaltungen ... Die Übersicht.

Geschrieben von hk
Kategorie: Bildberichte
Veröffentlicht: 17. Oktober 2015
Zugriffe: 2801
Schlagwörter:
  • Geschichte
  • Schiff
  • Kiel
  • Foto
  • Photo
  • Hafen
  • Fähre

Weiterlesen ...

Typisch Ostsee: Eckernförde

Eckernfoerde - Panorama

(hk) Es gibt Städte, und es gibt typische Städte. Typisch für die Ostsee ist die Stadt Eckernförde, etwa 25 km nördlich von Kiel gelegen. Hier findet sich alles, was zu einem alten Ort an der Ostsee gehört. Ein Hafen mit kleinen Fischkuttern, eine gut gepflegte Altstadt mit malerischen Fischerhäuschen und kleinen Gassen und ein endlos langer Sandstrand. Ein Anblick für sich ist die langgestreckte Eckernförder Bucht. Sie kann mit mehreren Schiffen auf kleinen Ausflügen erkundet werden. Direkt am Hafen findet eine Reihe von Veranstaltungen statt. Hier kann auch frischer Fisch direkt von den Kuttern erworben werden.

Geschrieben von hk
Kategorie: Bildberichte
Veröffentlicht: 19. August 2015
Zugriffe: 2866
Schlagwörter:
  • Eckernförde
  • Hafen

Weiterlesen ...

Fundsache: Ein Vogelring

Vogelring

(hk) Der Vogel, an dessen Bein sich dieser Ring mal befunden hat, war nicht mehr dabei. Wer so einen Ring findet, sollte den Fund mit der eingestanzten Nummer dem "Institut für Vogelforschung / Vogelwarte Helgoland" melden. Dort befindet sich ein Zentalregister für alle jemals beringten Vögel. Diese Ringe geben den Ornithologen Aufschluss darüber, welchen Weg ein Vogel während seiner Lebenszeit eventuell genommen hat. Der Ring im Bild gehörte einer Möwe.
Link: www.ifv-vogelwarte.de


Geschrieben von hk
Kategorie: Natur & Umwelt
Veröffentlicht: 11. März 2015
Zugriffe: 3318
Schlagwörter:
  • Helgoland
  • Vogel
  • Vogelring
  • Vogelwarte

"The end of advertising as we know it"

IBM Computers
Egal, was man im Web machen möchte: Wer das Wissen und die Technik hat, der hat auch die Macht.

(hk) Im Jahr 2007 hat IBM in einer Studie eine Prognose gewagt: Die Werbung wird sich in den folgenden fünf Jahren stärker verändern als in den vergangenen 50 Jahren davor. Wer die Veränderungen in der Web-Technologie der letzten Jahre verfolgt hat, der wird nur sagen können: Stimmt. Aber ist es da ein Wunder, dass viele Menschen dieser Rasanz nicht mehr folgen können? Ist es ein Wunder, dass sie eigentlich völlig überfordert sind mit einer Technik, die viele trotzdem tagtäglich gebrauchen? Stellen Sie sich vor, sie müssten in fünf Jahren das lernen, wofür Sie sonst 50 Jahre Zeit hätten.

Geschrieben von hk
Kategorie: Blog
Veröffentlicht: 07. März 2015
Zugriffe: 2193
Schlagwörter:
  • Werbung
  • Webseite
  • Technologie
  • online

Weiterlesen ...

E.ON: Augenwischerei zu Lasten der Steuerzahler

Daumen runterAtomkonzerne dürfen sich nicht aus der Verantwortung stehlen / E.ON schafft Bad Bank für seine AKW.
(ch) Mit der Entscheidung von E.ON, sämtliche konventionellen Kraftwerke des Unternehmens in eine neu zu gründende Gesellschaft auszugliedern, sollen die Kosten für den Rückbau und die Atommüllendlagerung von den Gewinnen der E.ON Aktionäre getrennt und letztlich dem Steuerzahler aufgebürdet werden.

Geschrieben von ch
Kategorie: Wirtschaft
Veröffentlicht: 02. Dezember 2014
Zugriffe: 1858

Weiterlesen ...

Novemberabend

Schoenberger Strand - Seebruecke
Schönberger Strand mit Seebrücke

(hk) Es ist wie in zwei verschiedenen Welten. Im Sommer tummelt sich an dieser Stelle eine Unzahl von Feriengästen und sorgt für die entsprechende Geräuschkulisse. Jetzt im November trifft man hier kaum einen Menschen, die meisten Läden und Restaurants haben geschlossen, überall ist es menschenleer. Auch die Geräusche sind ganz andere. Nur das Pfeifen des Windes und das Tosen der Wellen begleiten den Spaziergänger. Schön ist es hier nichtsdestoweniger - vielleicht sogar schöner als im Sommer.
Aus dem Photo-Album: Unterwegs


Geschrieben von hk
Kategorie: Bildberichte
Veröffentlicht: 22. November 2014
Zugriffe: 1878

Photo: 1. November

Sonnenuntergang Kieler Foerde

(hk) Was für ein Sonnenuntergang an der Kieler Förde, was für ein Wetter am 1. November! Wer die Gegend kennt, der weiss: Um diese Jahreszeit kann es hier schon ganz anders aussehen.
Aus dem Album: Unterwegs - Photos aus dem ganzen Land


Geschrieben von hk
Kategorie: Bildberichte
Veröffentlicht: 02. November 2014
Zugriffe: 1940

Wie Sie Igeln über den Winter helfen können

Igel im Garten

Drei Viertel aller Igelbabys kommen in den Monaten August und September zur Welt. Im Herbst sind daher sehr viele kleine Igel unterwegs, um sich für den bevorstehenden Winter ein ausreichendes Fettpolster anzufressen.
"Igel brauchen mindestens 500 Gramm Körpergewicht, um den Winter sicher überstehen zu können", erklärt Philip McCreight von der Tierschutzorganisation TASSO e.V. "Solange die Temperaturen deutlich über dem Gefrierpunkt liegen, haben die jungen Stacheltiere im Freien noch Gelegenheit, an Gewicht zuzulegen."

Geschrieben von tasso
Kategorie: Natur & Umwelt
Veröffentlicht: 27. Oktober 2014
Zugriffe: 3282

Weiterlesen ...

NABU: Schädlinge statt Wald

Kirchsee

Naturschutzbund Deutschland (NABU) begrüßt Waldzerstörung durch Schädlinge als natürlichen Vorgang / Waldeigentümer wehren sich
(mr) In einem Artikel der aktuellen Ausgabe des SPIEGEL begrüßt der Waldreferent des Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) Stefan Adler die großflächige Zerstörung Tausender Hektar Wald durch gefährliche Schädlinge und bezeichnet dies als natürlichen Vorgang und Chance für den Artenreichtum. Philipp zu Guttenberg, Präsident des Waldeigentümerverbands AGDW: "Ich wundere mich über diese Kaltschnäuzigkeit des NABU in Zeiten von Klimawandel und knappen Ressourcen."

Geschrieben von mr
Kategorie: Natur & Umwelt
Veröffentlicht: 07. Oktober 2014
Zugriffe: 2700

Weiterlesen ...

  1. Fehmarn: Sundtunnel statt drei Brücken
  2. Wettbewerb: Design gegen Gentechnik

Seite 2 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Kohlenstoff-Hotspots in der Ostsee
  • Invasive aquatische Arten verursachen Schäden in Milliardenhöhe
  • Juna, Oma Hättich und die kleine, rosa Osterhäsin
  • Der Zauberkeller
  • Minenjagd an der Nordflanke
  • Milli Lesemaus

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • Kohlenstoff-Hotspots in der Ostsee
  • Invasive aquatische Arten verursachen Schäden in Milliardenhöhe
  • Juna, Oma Hättich und die kleine, rosa Osterhäsin
  • Der Zauberkeller
  • Minenjagd an der Nordflanke
  • Große und historische Segelschiffe
  • Achtung, Valentinstag!
  • Groth - Dat Schipp
  • Swantewit und Arkona

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Ihre Werbung

button


Natürlich

... steht Ihnen Ostufer.Net für Ihre Präsentation zur Verfügung.


Mehr dazu im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2021 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden