Beratungsstellen - Information - Webseiten
Kiel-Elmschenhagen
AMEOS Klinik für Abhängigkeitserkrankungen
Tiroler Ring 623, 24147 Kiel, T. 0431 - 78053-0
Web: www.ameos.de - E-Mail: info(at)ameos.de
Kiel - Gaarden
Drogenhilfe Kiel-Ost
Johannesstr. 55, 24143 Kiel, Tel. 0431 - 735730
E-Mail: kontakt(at)droge-kiel.de
Öffnungszeiten
Mo 10 - 12 Uhr, Di + Do 10 - 15 Uhr und nach Vereinbarung
Kiel-West
Beratungsstelle am ZOB
Auguste-Viktoria-Straße 14, 24103 Kiel, T. 0431 - 672148
FRAUEN SUCHT GESUNDHEIT e.V.
Die Frauensuchtberatung Schleswig-Holstein
Holtenauer Straße 127, 24118 Kiel, T. 0431 - 61549, Fax 665975
Web: www.frauen-sucht-gesundheit.de
E-Mail: info(at)die-frauensuchtberatung-sh.de
Guttempler-Jugend-Zentrum Kiel e.V.
Drogenberatungsstelle für Jugendliche, Damperhofstr. 26, T. 0431 - 96626
Gesundheitsamt, Sozialpsychiatrischer Dienst
Haus der Gesundheit, Fleethörn 18-24, 24103 Kiel, T. 0431 - 9012110
Kieler Stadtmission
Beratungsstelle für Suchtmittelabhängige
Fleethörn 61 a (Hinterhaus), 24103 Kiel, T. 0431 - 26044500
Drogenberatungs- und Suchttherapiezentrum Kiel
(Drogenberatungsstelle Kiel und Umgebung e.V.)
Auguste-Viktoria-Str. 10/12, 24105 Kiel
Tel. 0431 - 5795900, Fax 57959030
hfg - Hilfe für Gefährdete e.V.
Straffälligen- und Suchtkrankenhilfe, Holtenauer Str. 243
24106 Kiel, Tel. 0431 - 338726
Frauentreff - Beratung für Frauen und Mädchen mit Eßstörungen
Kurt-Schumacher-Platz 5, 24109 Kiel, Tel. 0431 - 524241
CLARO - Kontaktladen für Drogenabhängige
Boninstr. 47 (Hinterhof), 24114 Kiel, Tel. 0431 - 13792
Drogenhilfe Kiel - ASS
Sophienblatt 73a, 24114 Kiel, Tel. 0431 - 661733
E-Mail: drogenhilfe-kiel [at] t-online.de
Verein ODYSSEE
Sophienblatt 73a, 24114 Kiel, Tel. 0431 - 661733, Fax: 6617344
web: www.odyssee-kiel.de
E-Mail: info(at)odyssee-kiel.de
Hier und dort
Dt. Hauptstelle gegen die Suchtgefahren e.V. (DHS)
Westring 2, 59065 Hamm, T. 02381 - 90150
Suchtzentrum Leipzig e.V.
Eine sehr informative Initiative aus dem Osten der Republik.
THC-Net
Zahlreiche Infos zu einer Droge, die aus dem deutschen Rauschgeschehen eigentlich schon nicht mehr wegzudenken ist.
Ritalin-Kritik
"... wie die Psychiatrie aus Deutschlands Kindern Drogensüchtige macht."
Alle Rechte vorbehalten - Ostufer.Net 2009