Lebensmittel aus Schleswig-Holstein
In dieser Rubrik finden Sie sozusagen
"handverlesene" Betriebe aus Schleswig-Holstein.
Fischmix - Fisch Dir was raus!
Frischfisch - Räucherfisch - Fischbrötchen - Fischplatten
Frische Salate und Marinaden aus eigener Herstellung - Spezialitäten
- Hier finden Sie uns -
Inh. Jörn Radicke - Wendenweg 1a - 24145 Kiel-Meimersdorf - Tel. 0178 - 6441696
Dithmarschen
Friedrichskoog
A. Urthel Krabben & Fischdelikatessen GmbH & Co. KG
Hafenstr. 71, 25718 Friedrichskoog, T. 04854 - 291, Fax 04854 - 1396
Web: www.urthel.de - E-Mail: info(at)urthel.de
Frischfisch aus Nord- und Ostsee. Hauseigener Räucherfisch, Nordseekrabben geschält oder zum Pulen (vom familieneigenen Kutter). Frisch zubereitete Gourmetsalate, individuelle Fischplatten (Partyservice)
Mitglied im "Feinheimisch e.V."
Kreis Herzogtum Lauenburg
Grambek
Fischzucht Grambek - "De Fischer ut Grambek"
Michael Bothstede, Schloßstr. 16 a, 23883 Grambek, T. 04542 - 7160
Web: www.fischzuchtgrambek.de - E-Mail: fischzucht-grambek(at)t-online.de
Bioland-Siegel, Demonstrationsbetrieb Ökologischer Landbau. Verkauf vor Ort.
44 Teiche mit einer Gesamtwasserfläche von 32 ha. In Polykultur (Mischbesatz) mit verschiedenen Karpfenarten u.a. Hecht, Wels, Schlei, diverse Kleinfischarten, Signalkrebse
Fredeburg
Betriebsgemeinschaft Domäne Fredeburg GbR
Domänenweg 1, 23909 Fredeburg, T. 04541 - 8621-0, Fax 04541 - 858123
Hofladen: Tel. / Fax 04541 - 8621-34
Web: www.domaene-fredeburg.de - E-Mail: info(at)domaene-fredeburg.de
Biologisch-dynamischer Landbau. Fleisch, Käse, Gemüse
Landeshauptstadt Kiel
Kiel - Elmschenhagen
Fischzucht Tassilo Jäger-Kleinicke
Radebrook 3 A, 24147 Kiel, T. 0431 - 785520, Fax 785501
Web: www.jaeger-kleinicke.de - E-Mail: jaeger.kleinicke(at)kielnet.net
Salz- und Süßwasserfische aus eigener Bio-Zucht in der Ostsee und im Plöner See. Versandhandel und auf Wochenmärkten zu finden.
Kiel - Oppendorf
Holsten-Stör Fischzucht GmbH & Co KG
Dr. Uwe Ballies, Schönkirchener Str. 78, 24149 Kiel, T. 0431 - 2000868, Fax 2000857
Web: www.holsten-stoer.com - E-Mail: info(at)holsten-stoer.com
Veschiedene Sorten einheimischer Kaviar. Mitglied im "Feinheimisch e.V."
Kiel - West
Extrawürste 56
Maximilian Bruhn, Holtenauer Straße 56, 24105 Kiel, T. 0431 - 99019765
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 11 - 19 Uhr, Donnerstags zum After Work länger geöffnet.
Regionale Spezialitäten zum Verkauf, warme Grill-Snacks zum Verzehr. Der Chef der Extrawürste ist kein Unbekannter. "Maxi" Bruhn hat die "Wellenlänge" in Stein geleitet und ist zudem Vorsitzender des "Feinheimisch e.V."
Schokodeern
Lydia M. Rahaus, Holtenauer Straße 106, 24105 Kiel
T. 0431 - 2609440-0, Fax 0431 - 2609440-1
Web: www.schokodeern.de - E-Mail: info(at)schokodeern.de
"Schokodeern ist ein einzigartiges Unternehmen in Norddeutschland, das für die handwerkliche Herstellung von feinsten Konditoreispezialitäten unter Verwendung von regionalen Rohstoffen aus kontrolliert biologischem Anbau steht."
Der Betrieb wurde 2008 gegründet. Chefin und Konditormeisterin Lydia M. Rahaus machte ihre Ausbildung im "Hotel Vier Jahreszeiten" Kempinski in München und arbeitete danach in verschiedenen, hochklassigen Hotels. Nach der Meisterschule legte Lydia M. Rahaus noch den "Betriebswirt des Handwerks" in Karlsruhe ab. Die süßen Verführer gibt es im Ladengeschäft, in ausgesuchten Geschäften des Nordens und ab Oktober 2010 auch online zu kaufen. Pralinen- und Dessert Seminare.
Neumünster
Stadt Neumünster
Feinwild
Schleswig-Holsteinische Landesforsten Service GmbH
Memellandstr. 15, 24537 Neumünster
T. 04321 - 5592-133, Fax 04321 - 5592-190
Web: www.feinwild-sh.de - E-Mail: servicegmbh(at)forst-sh.de
"Bestes Qualitätswild aus Schleswig-Holstein." Fleisch und Fleischprodukte freilebender Tiere wie Reh-, Dam-, Rotwild und Wildschwein.
Der Artikel zum Wild: Wilde Küche in Schleswig-Holstein
Gut Rosenkrantz Handelsgesellschaft für Naturprodukte mbH
Oderstr. 45, 24539 Neumünster, T. 04321 - 990-0, Fax 990-20
Web: www.gut-rosenkrantz.de - E-Mail: service(at)gut-rosenkrantz.de
"Gut Rosenkrantz ... beliefert Kunden im In- und Ausland mit Back-Rohstoffen, Getreide, Saatgut, Dünger und Futtermitteln in Bio- und Bioland-Qualität."
Landkreis Nordfriesland
Insel Föhr
Marmelade & Co.
Maike Jürs u. Heide Ropeter GbR, Haus 139 / Whg. 4
25938 Oldsum auf Föhr, T. 04683 – 963250
Web: www.marmelade-und-co.de - E-Mail: info(at)marmelade-und-co.de
Marmeladen, Senf, Fruchtsaucen, Senfsaucen, Essige und Öle. Die Produkte werden ständig frisch in Handarbeit hergestellt und enthalten keine Konservierungsstoffe. Mit Online-Shop.
Joldelund
Joldelunder
Bäckerei Lorenzen GmbH, Norderweg 7, 25862 Joldelund
T. 04673 - 325, Fax 04673 - 1090
Web: www.joldelunder.de - E-Mail: joldelunder(at)t-online.de
Brot mit Bioland-Siegel. Seit Herbst 2015 auch im Freilichtmuseum Molfsee zu finden. Eigenbeschreibung: "Einige unserer Rezepte sind uralt und erprobt andere gerade erst erdacht und für gut befunden. Das macht uns aus: traditionell, trotzdem weltoffen und alternativ."
Humptrup
Hockmannshof
Fam. Heinrich-Alexander und Susanne Hock, Grellsbüllerstr. 4, 25923 Humptrup
T. 04663 - 1889576, Fax 04663 - 2034927
Web: www.hockmannshof.de - E-Mail: info(at)hockmannshof.de
Zucht von rotbunten Husumer Landschweinen und Schafen. Der Hockmannshof liegt nahe der dänischen Grenze. Dazu Vermietung von drei barrierefreien Ferienwohnungen.
Nordstrand
Nordstrander Salzwiesenlamm Baumbach
Jens-Uwe Burmeister, Pohnshalligkoogstr. 1, 25845 Nordstrand
T. 04842 - 495, Fax 04842 - 680
Web: www.lammfleisch.de - E-Mail: burmeister-vioel(at)t-online.de
Lamm-Spezialitäten, Schafskäse, Felle, Gallowayfleisch.
Delikatesse: Friesische Rosenmarmelade
Auf der Insel Nordstrand lebt das Ehepaar Jacobsen. Dort, wo früher eine Viehweide war, steht seit 1995 der "Rosengarten am Deich". Auf 800 qm Fläche wachsen dort 170 verschiedene Rosensorten, insgesamt erblickt das Auge cirka 500 Rosenstöcke. Aus den Rosen stellt das Ehepaar Jacobsen eine ganz besondere Delikatesse her: Rosenmarmelade. Hierzu werden die Blüten der Rosen zerkleinert und lediglich mit Wasser und etwas Gelierzucker verkocht. Die Marmeladen und Gelees gibt es in verschiedenen, sortenreinen Geschmacksrichtungen, sie heissen zum Beispiel "Rose de Resht", "Lady Like", "Mme Isaac Pereire" oder "Augusta Luise". Insgesamt gibt es ein Dutzend Sorten. Eine Ausnahme im Sortiment stellt die "Rosa rugosa" dar, die in dieser Sorte verwendeten Rosen kommen von der Insel Sylt. Als Besonderheiten im Sortiment gibt es noch die Liköre "Rosa rugosa" oder eine trinkbare Mischung aus verschiedenen Rosensorten.
Verkauft wird zu etwa 30 Prozent auf Ausstellungen und Messen, zu den Abnehmern gehören hochklassige Hotels und ausgesuchte Lebensmittelhändler. Zudem wird Versand per Online-Bestellung angeboten.
Der "Rosengarten am Deich" ist Mitglied bei "Feinheimisch e.V.".
Rosengarten am Deich
Sven Jacobsen, Osterdeich 106, 25845 Nordstrand, T. 04842 - 1012, Fax 900761
Web: www.rosengarten-am-deich.de - E-Mail: Erdbeerhof-Jacobsen(at)t-online.de
Ostenfeld
Ostenfelder Meierei
Inh. Hauke Koll, Zur Meierei 1, 25872 Ostenfeld
T. 04845 - 866, Fax 04845 - 1461
Web: www.ostenfelder.de - E-Mail: koll(at)ostenfelder.de
Bio-Käse, Tilsiter, Treenetaler, Deichgraf
Hofladen / Direktverkauf Mo - Sa 8 - 12 Uhr, Do u. Fr zusätzlich von 15 - 18 Uhr
Besichtigungen während der Öffnungszeiten sowie gesondert in Gruppen ab 10 Personen nach Voranmeldung, auch mit Verköstigung. Online-Shop.
Oster-Ohrstedt
Rohmilchkäserei Backensholz oHG
Fam. Metzger-Petersen, Schwabstedter Damm 8, 25885 Oster-Ohrstedt
T. 04626 - 1858-0, Fax 04626 - 1665
Web: www.backensholz.de - E-Mail: info(at)backensholz.de
"Der feinste Käse hintem Deich."
Tetenbüll
Friesische Schafskäserei
Monika und Redlef Volquardsen, Kirchdeich 8, 25882 Tetenbüll, T. 04862 - 348, Fax 104212
Web: www.friesische-schafskaeserei.de
E-Mail: info(at)friesische-schafskaeserei.de
Bioland-Hof, Hofladen, Führungen
Landkreis Ostholstein
Bad Malente
Ingenhof
Familie Engel, Ingenhof, 23714 Bad Malente-Malkwitz
T. 04523 - 2306, Fax 1415
Web: www.ingenhof.de
E-Mail: urlaub(at)ingenhof.de
Direktvermarktung von landwirtschaftlichen Produkten aus eigenem Anbau. Erdbeeren zum Selberpflücken.
Cismar
Hofkäserei Klostersee
Klostersee, 23743 Cismar, T. 04366 - 517, Fax 04366 - 313
Web: www.hof-klostersee.de - E-Mail: klostersee(at)gmx.de
Hofladen: Montag - Freitag 9:30 - 12 Uhr und 16 - 18 Uhr, Samstag 09:30 - 12 Uhr
Grömitz
Obsthof Schneekloth
Pappelhof 6a, 23743 Grömitz, T. 04562 - 1704, Fax 6468
Web: www.obsthof-schneekloth.de
E-Mail: post(at)obsthof-schneekloth.de
Sanddorn-Marmelade und -Sirup, hiesiges Gemüse der Saison, Obst, Milchprodukte,
Honig und vieles mehr. Geöffnet täglich 9 - 18 Uhr.
Harmsdorf
Braasch's Schinkenräucherei
Jürgen Braasch, Hauptstr. 25, 23738 Harmsdorf
Tel. 04363 - 1612, Fax 04363 - 2217
Web: www.schinken-braasch.de - E-Mail: info(at)schinken-braasch.de
Eigenbeschreibung: "Seit nunmehr über 330 Jahren führt die Familie Braasch ihre Räucherei in Harmsdorf / Ostholstein. Auch heute noch arbeiten mehrere Generationen im Betrieb und verbinden Tradition mit modernster Technik. In der alten Räucherkate wird der Schinken mit Buchenspänen geräuchert und danach monatelang luftgetrocknet."
Klaustorf
Galloway's Best
Hajo Neiser, Herrenhaus Lindenstraße, 23775 Klaustorf, T. 0170 - 4979678
Web: www.beltedgalloways.de
E-Mail: galloways-best(at)t-online.de
Galloway-Züchtung und -Fleisch, Galloway-Wurstwaren, Wild-Fleisch
Landkreis Pinneberg
Elmshorn
Alsan-Werk - Joh. Thormählen GmbH & Co. KG
Postfach 147, 25301 Elmshorn, T. 0 4121 - 50044, Fax 50391
Web: www.alsan.de
"Feinste (Bio-) Margarine aus Schleswig-Holstein". Online-Bestellung ab 5 kg möglich.
Tornesch
Carolins Leckereien
Kuhlenweg 8, 25436 Tornesch, T. 04122 - 54920
Web: www.carolins-leckereien.de - E-Mail: carolin.brueggemann(at)t-online.de
Individuell gefertigte Torten und Leckereien für alle Anlässe
Inga's Obstpark
Inghild & Dr. Manfred Drews, Kanaldamm 33, 25436 Tornesch
T. 04120 - 804, Fax 04120 - 1302
Web: www.hofmolkerei.de - E-Mail: info(at)hofmolkerei.de
"Mit dem INGA-Fertiger ist es erstmals möglich, verschiedene Milchprodukte wie Butter, Käse aller Sorten und Joghurt in einem einzigen Apparat herzustellen."
Kreis Plön
Ascheberg
Fischerei und Räucherei Lasner
Rüdiger Lasner, Gut Ascheberg 3, 24326 Ascheberg, T. 04526 - 339818, Fax 309830
Web: www.fischereilasner.de - E-Mail: raeucherruedi(at)t-online.de
"Fisch ut Püt un Pann": Der Fisch kann vor Ort gegessen oder mitgenommen werden. Der Räucherfisch ist täglich frisch. Die sehr gepflegte und liebevoll gemachte Anlage liegt direkt am Plöner See, der Ausblick ist herrlich.
Barsbek
Hofschlachterei Untiedt
Seekampsredder 1, 24217 Barsbek, T. 04344 - 1356, Fax 4595
Web: www.hofschlachterei-untiedt.de
E-Mail: hofschlachterei-untiedt(at)t-online.de
"Landwirtschaft seit 1656". Mitglied im Arbeitskreis der Direktvermarkter im Kreis Plön.
Behrensdorf
Die Highlander von Behrensdorf
Uschi u. Richard Kiene, Alte Dorfstr. 31, 24321 Behrensdorf
T. 04381 - 1891, Fax 04381 - 5923
Web: www.happy-highlander.de - E-Mail: kiene-highlander(at)t-online.de
Highland-Cattle-Zucht und Hofladen. Drei Ferienwohnungen für 2 - 5 Personen im reetgedeckten Bauernhaus.
Sie werden in der Gegend immer beliebter: Highlander
Bellin
Fischerei Reese
Am See 27, 24238 Bellin, T. 04384 - 751, Fax 599619
Web: www.fischzucht-reese.de - E-Mail: reese(at)fischzucht-reese.de
Frisch gefangener Fisch aus dem Selenter See. Die schon bald historische Fischerhütte liegt direkt an der B 202 ist nur schwer zu übersehen.
Blekendorf
Fresh & Fruit Company Manthey
Obstgut Weissenhaus GbR, Kirsten & Eike Manthey, Am See 1, 24327 Blekendorf / Futterkamp
T. 04381 - 418803, Fax 04381 - 418800
Web: www.obsthof-manthey.de - E-Mail: info(at)obsthof-manthey.de
Je nach Saison Erdbeeren, Strauchobst, Steinobst, Kürbisse.
Hofladen: Fr. & Sa. von 9:30 - 12:30 und 14:30 - 17 Uhr, Mi von 9:30 - 12:30 Uhr
Obst-Erlebnis-Garten - Hohwachter Bucht GmbH & Co. KG
Blekendorfer Berg 1a, 24327 Blekendorf / Futterkamp, T. 04381 - 418801
Web: www.obst-erlebnis-garten.de
Obst nach Saison und "130 Sorten Kürbisse zum probieren, dekorieren und schnitzen", Erlebnisgarten für Kinder (und Erwachsene) und dazu ein bis etwa Anfang Oktober geöffnetes Maislabyrinth.
Bönebüttel
BioLaden Höllnhof
Bönebütteler Damm 168, 24620 Bönebüttel, T. 04321 - 9650409, Fax 22444
Web: www.hoellnhof.de - E-Mail: bioladen(at)hoellnhof.de
Das komplette Sortiment vom Bauernhof.
Dannau
Hof Berg
Fam. Teschemacher, Dorfplatz 3, 24329 Dannau, T. 04383 - 420
Bioland-Hof. Käse aus eigener Herstellung, fair gehandelte Waren. Auch auf verschiedenen Märkten rund um Plön.
Dersau
Der Käsehof Biss
Sönke Biss, Hofkamp, 24326 Dersau, T. 04526 - 1597, Fax 309848
Hofladen: Mo - Sa. 8 - 19 Uhr
Grebin
Gutskäserei Behl
Gut Behl 9, 24329 Grebin OT Behl, T. 04522 - 749490, Fax 789554
Web: www.gutskaeserei-behl.de - E-Mail: info(at)gutskaeserei-behl.de
Produkte: Fünf-Seen-Käse, Behler Gutshofkäse, Behler Katenkäse, Behler Hofkäse. Diese und weitere Produkte sind auch im Online-Shop erhältlich.
Öffnungszeiten des Hofladens: Di. & Mi. 9 - 12:30 Uhr, Do. & Fr. 9 - 17 Uhr, Mai bis September auch Sa. 9 - 12:30 Uhr
Wagnershof
Fam. Zastrow, Wagnershof, 24329 Grebin
T. 04383 - 588801 - E-Mail: wagnershof(at)googlemail.com
Fleisch vom Galloway. "Wir bieten unseren Galloways natürliches, gesundes Gras, sauberes Wasser und die notwendige Zeit, in Ruhe heran zu reifen und zu gedeihen."
Mit Hofladen. Das Anwesen liegt ein Stück ausserhalb von Grebin in Richtung Malente.
Großbarkau
rieckens landmilch
Kherstin & Bert Riecken, Zum Eichhof 2, 24245 Großbarkau
T. 04302 - 96870, Fax 96869
Web: www.rieckens-landmilch.de
E-Mail: service(at)rieckens-landmilch.de
Landmilch, Joghurt, Frischkäse, Molke, Eier.
Helmstorf
Forellenzucht Reese
24321 Helmstorf, T. 04381 - 404532, Fax 404533
Web: www.fischzucht-reese.de - E-Mail: reese(at)fischzucht-reese.de
Forellenzucht mit 19 Teichen. Fisch lebend, geschlachtet oder geräuchert
Klausdorf (Schwentinental)
Bauernhof D'Avis
Klingenbergstr. 65, 24222 Klausdorf / Schwentinental.
Hier gibt es frische Milch, Eier, Honig und Kartoffeln mit Selbstbedienung aus dem Automaten. Die Milch kann in beliebiger Menge selbst gezapft werden, Behältnisse müssen mitgebracht werden. Öffnungszeiten 7 - 21 Uhr. Behindertengerechter Zugang.
Zum Artikel: Heute schon Milch getankt?
Krokau
Probsteier Imker
Gerhard Heise, Dorfstr. 1b, 24217 Krokau, T. 04344 - 1414
Honig, Bienenwachskerzen, Met, Fachvorträge und Führungen. Auf vielen Märkten in der Gegend zu finden.
Kühren (bei Preetz)
Appelwarder Spezialitäten Kate
Knud Klüver GmbH & Co. KG, Appelwarder 2, 24211 Kühren
T. 04342 - 88799, Fax 04342 - 887988
Web: www.appelwarder.de - E-Mail: info(at)appelwarder.de
Holsteiner Katenschinken, Leberpasteten, Aufschnittspezialitäten, Salate
Lehmkuhlen
Guts- und Forstverwaltung Lehmkuhlen
24211 Gut Lehmkuhlen, T. 04342-766112, Fax 766114
Web: www.lehmkuhlen.de
"Die Guts- und Forstverwaltung Lehmkuhlen bietet verschiedene Produkte an, die aus den natürlichen Ressourcen stammen." Weihnachtsbäume.
Löptin
Natur - Erlebnis - Hof Seekamp e.V.
24250 Löptin, T. 04302 - 354, Fax 359
Web: www.seekamp-ev.de
E-Mail: info(at)seekamp-ev.de
Biologisch-dynamischer Bauernhof und Hofladen mit demeter-Anerkennung. Dazu Hofführungen und Ferien für Kinder.
Muxall
Hof Steffen
Dörte und Bernd Steffen, Am Dorfteich 2, 24253 Muxall, T. 04348 - 343
Web: www.steffen-muxall.de
Fleisch und Katenrauchspezialitäten von artgerecht gehaltenen Tieren und aus eigener Schlachtung. Wildspezialitäten aus dem eigenen Revier.
Passade
Fischerei Schnoor
Jürgen Schnoor, 24235 Passade, T. 04344 - 4919
"Frische Fische aus dem Passader See". Verkauf freitags und samstags 9 - 11 Uhr, genau gegenüber der Gastwirtschaft.
Hof Moorhörn
Fam. Klindt, Moorhörn, 24253 Passade, T. 04344 - 9271, Fax 4778
Web: www.hof-moorhoern.de - E-Mail: info(at)hof-moorhoern.de
Himbeeren zum Selberpflücken, Himbeerprodukte, Hofladen, Hofcafé
Passader Backhaus
Dörpstraat 11, 24253 Passade, T. 04344 - 4652
Web: www.passader-backhaus.de
Mit vielen Filialen in der gesamten Gegend und auf vielen Wochenmärkten.
Pohnsdorf
Hof Hörnsee
Jens und Rita Blunk, Kronsredder 1, 24211 Pohnsdorf, T. 04342 - 86978
Lebensmittel vom Bauernhof, Hofladen.
Reve de Fromage
Hauke Petersen, Oha-Weg 3, 24211 Pohnsdorf, T. 04342 - 800263
Web: www.kaese-traum.de
E-Mail: info(at)kaese-traum.de
Käsespezialitäten. Online-Versand.
Postfeld
Obsthof Vollmer
Martin Vollmer, Bormsdorf 10, 24211 Postfeld, T. 04302 - 9313, Fax 900259
Web: www.obsthof-vollmer.de - E-Mail: Obsthof-Vollmer(at)t-online.de
Integrierter Obstanbau, Hofladen. Im Juni und Juli Erdbeeren zum Selbstpflücken. Auch auf dem Preetzer Wochenmarkt.
Preetz
Imkerei Joachim Funk
Waldweg 15a, 24211 Preetz, T. 04342 - 5103
Web: www.imkerei-funk.de - E-Mail: info(at)imkerei-funk.de
Honig und Lehrfilme zum Thema Bienen und Imkerei.
Lindenhofladen
Christoph Donath-Totzke, Wilhelm-Raabe-Str. 135, 24211 Preetz
T. 04342 - 2451, Fax 04342 - 9468
Web: www.lindenhof-preetz.de
Essen direkt vom Bauernhof. Auch auf dem Preetzer Wochenmarkt.
Passader Backhaus
Filiale, Kirchenstr., 24211 Preetz
Web: www.passader-backhaus.de
Brot, Brötchen, Kuchen
Raisdorf (Schwentinental)
Der Bienenkorb - Imkerei Petersen
Sven Petersen, Fridtjof-Nansen-Str. 17, 24223 Raisdorf, T. 04307 - 939922
Bienenhonig, Bienenwachssalbe, Kerzen, Lehrvorführungen für Kinder. Auch im Freilichtmuseum Molfsee, auf der Turmhügelburg und anderen Märkten.
Fruchthof Raisdorf - Obst und Gemüse Hofladen
Lütjenburger Str. 1, 24223 Raisdorf, T. 04307 - 839722, Fax 839723
Obstquelle
Ernst Schuster, Rastorfer Mühle, 24223 Schwentinental, T. 04307 - 294
Web: www.obstquelle.de - E-Mail: ernst(at)obstquelle.de
Frisches Obst je nach Saison. Säfte und Weine. Mit Hofladen.
Schönkirchen / Schönhorst
Hofladen Schönhorst - Landwirt Freiberg
Schönhorster Str. 16, 24232 Schönkirchen / OT Schönhorst, T. 04348 - 296
Web: www.hofladen-freiberg.de
Im großen und geschmackvoll dekorierten Hofladen findet sich alles, was ein Hof eben hergibt.
Schwartbuck
hunkelstide
Silke Kühl, Schwartbucker Holz 14, 24257 Schwartbuck, T. 04385 - 5960847, Fax 5960848
Web: www.hunkelstide.de - E-Mail: info(at)hunkelstide.de
Dörrobst und -gemüse in Rohkostqualität, Chutneys, Fruchtaustriche, Sirup u.m. Mit Online-Shop. Mitglied im Feinheimisch e.V.
Stakendorf
Angus-Hof Biohof und Hofladen
Sandra u. Dirk Stoltenberg-Frick, Dorfstr. 36, 24217 Stakendorf, T. 04344 - 3600
Web: www.angus-hof.de
Angus-Rinder, Coburger Fuchsschafe, Rot-Bunte-Husumer Schweine
Trent
Partyservice & Lammprodukte Chwalek
Andrea Chwalek, Ihlsahl 4, 24211 Trent, T. 04342 - 87524, Fax 858342
Partyservice und Lammfleisch Direktvermarktung
Schafe aus Trent
Wisch
Schillerhof
Heidi und Dr. Matthias Schiller, Holzredder 50, 24217 Wisch
T. 04344 - 414971, Fax 414972
Web: www.schiller-hof.de - E-Mail: schiller-hof(at)surf25.de
Ökologischer Landbau, im Juni und Juli Erdbeeren zum Selberpflücken.
Landkreis Rendsburg-Eckernförde
Stadt Eckernförde
Bonbonkocherei Herrmann Hinrichs
Frau-Clara-Str. 22, 24340 Eckernförde, T. 04351 - 889986
Web: www.bonbonkocherei.de - E-Mail: hermannhinrichs(at)freenet.de
Öffnungszeiten des Ladengeschäftes: Dienstag - Samstag: "mindestens von 11 - 18 Uhr", ab 16. Dezember auch sonntags geöffnet. Montag: Ruhetag
"Neben den traditionsreichen, handgemachten Hartkaramellen finden Sie im Spezialitätengeschäft auch Lakritz- und Weingummiklassiker, ... In einem historischen Gebäude mit wechselvoller Geschichte aus dem Jahr 1830 enstand während eines 2-jährigen Umbaus eine kleine Bonbonkocherei mit Schauküche und angeschlossenem Spezialitätengeschäft." Schaukochen an verschiedenen Orten und auf Märkten.
Rehbehn & Kruse KG
Jungfernstieg 19, 24340 Eckernförde, T. 04351 - 2814, Fax 2488
Web: www.rehbehn-kruse.de - E-Mail: info(at)rehbehn-kruse.de
Räucherfisch-Spezialitäten. Weltweit bekannt ist die Firma durch die Herstellung der "Kieler Sprotte"
Holtsee
Meiereigenossenschaft Holtsee-Ascheberg eG
GF Hartmut Kittler, Dorfstr. 2 , 24363 Holtsee
T. 04357 - 9971-0, Fax 9971-21, Käsekiste 9971-24
Web: www.kaeserei-holtsee.de - e-mail:info(at)kaeserei-holtsee.de
In Holtsee wird der "härteste" Tilsiter seit Menschengedenken produziert, für LiebhaberInnen dieser Käsesorte gibt es einfach nichts Besseres.
Holtseer Käsekiste (Hofladen) geöffnet: Mo - Fr. 9 - 18 Uhr, Sa. 8 - 12 Uhr
Besuchen lässt sich auch der "Holtseeer Käsekeller", hier gibt es verschiedene Vorführungen zur Herstellung des Holtseer Käses. (Für Gruppen bis 50 Personen nur nach telefonischer Vereinbarung.)
Jahrsdorf
Galloway in Deutschland - Quellenhof
Inke und Timm Boye, 24594 Jahrsdorf, T. 04871 - 1201, Fax 04871 3032
Web: www.galloway.de - E-Mail: BoyeQuellenhof(at)t-online.de
Eine umfangreiche Webseite für alle: Züchter, Händler, Konsumenten.
Klein Wittensee
Kräuterbau Johannsen
Jörn Johannsen, Frenrade 2, 24361 Klein Wittensee, T./Fax 04356 - 996969
Web: www.kraeuterbau-johannsen.de
E-Mail: info(at)kraeuterbau-johannsen.de
Kräuter, Gewürze, Tees, Kräuteröle, Balsame u.a. Der Betrieb arbeitet nach Bioland Richtlinien.
|
Herbstmarkt 2010 Freilichtmuseum Molfsee |
|
Negenharrie
Fleischerei W. Einfeld & Sohn
Dorfstr. 42, 24625 Negenharrie, T. 04322 - 9717, Fax 691355
Web: www.fleischerei-einfeld.de - E-Mail: Einfeld(at)t-online.de
Aus eigener Schlachtung nach alter Tradition hergestellte Fleisch-, Wurst- und Räucherwaren. Präsentkörbe, Party-Service. Die Waren der Firma Einfeld werden auch im Freilichtmuseum Molfsee verkauft.
Neuwittenbek
Gut Warleberg
Henrik Buchenau, Gut Warleberg, 24214 Neuwittenbek, T. 04346 - 7077, Fax 7078
Web: www.warleberg.de - E-Mail: info(at)warleberg.de
Ackerbau und Obstplantagen zur Selberpflücken: Erdbeeren, Süßkirschen, Himbeeren, Johannisbeeren, Heidelbeeren, Sauerkirschen, Schattenmorellen. "Das Obstcafe Warleberg liegt auf der höchsten Erhebung inmitten der Kirschplantage. Hier gibt es hausgemachten Kuchen mit Früchten der Saison und viele andere, stets frisch zubereitete, Leckereien." Lage direkt am Nord-Ostsee-Kanal. 30 überdachte Plätze und weitere unter freiem Himmel. Mitglied im "Feinheimisch e.V."
Stadt Rendsburg
KäseStraße Schleswig-Holstein e.V.
c/o Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, Simone Weimann
Am Kamp 15-17, 24768 Rendsburg, T. 04331 - 9453402, Fax 9453414
Web: kaesestrasse.eformation.de
Ein Zusammenschluss von Käseherstellern im ganzen Land.
Nordbauern Schleswig-Holstein e.V.
Geschäftsstelle: Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, Fachbereich Geprüfte Qualität
Grüner Kamp 15-17, 24768 Rendsburg, T. 04331 - 9453-406
Verbund regionaler Hersteller
Waabs
Honigmanufaktur Flügelchen
Agnes Flügel, Immenhorst 2, 24369 Waabs, T. 04352 - 948987
Web: www.fluegelchen-honig.de
Westensee
Gut Bossee
Dr. Detlev von Bülow, 24259 Westensee, T. 04305 - 991993, Fax 991996
Web: www.bossee.de - E-Mail: info(at)bossee.de
Wild- und Waldspezialitäten. Fisch aus eigenen, naturbelassenen Teichen. Der Hofladen hat jeden Samstag von 11 - 14 Uhr geöffnet. Mitglied im "Feinheimisch e.V.".
Kreis Schleswig-Flensburg
Busdorf
Biohof Haithabu
Hans-Volkert Otzen, Zum Nordtor 1
24866 Busdorf, T. 04621 - 998469
Web: /www.biohof-haithabu.de
E-Mail: info(at)biohof-haithabu.de
Haithabu-Honig und Fleisch aus ökölogischem Landbau.
Dollerup
Dolleruper Destille
Brigitte und Manfred Weyrauch
Neukirchener Weg 8a, 24989 Dollerup
T. 04636 - 976030 (Mosterei + Laden), T. 04636 - 976618 (Weinstube), Fax 04636 - 1788
Web: www.alles-apfel.de - E-Mail: info(at)alles-apfel.com
"Deutschland's nördlichste Obstbrennerei". Obstbrand und Obstgeist aus Apfel, Birne, Quitte, Kirsche, Himbeere, Blaubeere, Schlehe u.a.m. Mosterei, Direktverkauf, Schaubrennen, Weinstube, Kaffee und Kuchen. Räumlichkeiten für Feiern mit bis zu 80 Gästen. Mitglied im "Feinheimisch e.V."
Kappeln
Aal- und Fischräucherei Friedrich Föh
Dehnthof 26-28, 24376 Kappeln, T. 04642 - 2274, Fax 5400
Web: www.foeh.de - E-Mail: info(at)foeh.de
"Unsere Räucherware die in unserem Familienbetrieb seit 1911 auf die traditionelle Art mit Buchen- und Erlenholzspäne für das beste Aroma geräuchert wird, ist schon mehrfach in der einschlägigen Fachpresse ... positiv erwähnt worden."
Hof Ahmen
Luise & Andreas Sunder-Plassmann, Wacholder Weg 1
24376 Kappeln /Kopperby-Heide, T. 04644 - 571, Fax 04644-571
Web: www.bioschafskaese.de
Milchschäferei, Lammfleisch, Felle
Sörup
Jahnkes-Ziegenkäse
Wolfgang und Cindy Jahnke, Seeenderstr. 6, 24966 Sörup
T. 04635 - 1575, Fax 04635 - 292380
Web: www.jahnkes-ziegenkaese.de
Hofladenzeiten: Di. und Fr. 13 - 17 Uhr, Sa. 10 - 12 und 13 - 18 Uhr
Streichmühle
Hofkäserei Streichmühle - Hofladen Mangelsen
Haffstr. 62 , 24989 Streichmühle-Dollerup, T. 04636 - 8621, Fax 1601
Web: www.hofladen-mangelsen.de - E-Mail: info(at)hofladen-mangelsen.de
Essen vom Bauernhof von A - Z
Öffnungszeiten Hofladen: Mo. - Fr. 8 - 12:30 Uhr und 14:30 - 18 Uhr, Sa. 7:30 - 12:30 Uhr
Kreis Segeberg
Blunk
Wilde Kost
Anja Christiansen, Imberg 3, 23813 Blunk, T. 04557 - 981718
Web: www.wilde-kost.de - E-Mail: info(at)wilde-kost.de
Essbare Wildpflanzen und alte Gemüsesorten. Hofladen. Bioland zertifiziert.
Bad Bramstedt
Yoomig KG
Sandra Haslbeck, Am Golfplatz 23a
24576 Bad Bramstedt, T. 04192 - 8936823
Web: www.yoomig.de
E-Mail: lecker(at)yoomig.de
Kuchen im Glas aus heimischen Bio-Zutaten als (Werbe)-Geschenk.
Hagen
Geflügelhof Karsten Schurbohm
Hitzhusener Str. 19, 24576 Hagen, T. 04192 - 1346, Fax 899924
Web: www.hof-schurbohm.de - E-Mail: info(at)hof-schurbohm.de
Hühner, Enten, Gänse und Puten aus Freilandhaltung. Eier, Scheinefleisch, Räucherwaren. Wein und Gemüse, Bioland-Brot, Milch, Butter und Käse aus biologisch-dynamischem Anbau.
Öffnungszeiten des Hofladens
Mi. & Fr. 8 - 12 Uhr, Fr. 14 - 18 Uhr, Sa. 8 - 12 Uhr und nach Vereinbarung
Kaltenkirchen
C. F. Grell Nachf. Naturkost GmbH & Co. KG
Feldstr. 3b, 24568 Kaltenkirchen, T. 04191 - 9503-0, Fax 9503-90
Web: www.grell.de - E-Mail: info(at)grell.de
"Mit dem Ziel, die Gesundheit des Menschen und seine Umwelt zu schützen, handelt Firma Grell Naturkost seit über zwanzig Jahren mit kontrolliert biologischen Lebensmitteln."
Landkreis Steinburg
Besdorf
Käse Kober
Markus Kober, Dorfstr. 53, 25584 Besdorf, T. 04827 - 999135, Fax 999136
Web: www.kaese-kober.de - info(at)kaese-kober.de
Käsehändler und Affineur. Kein Hofladen.
Glückstadt
Moin Biologische Backwaren GmbH
Hinterm Hofe 15, 25348 Glückstadt, T. 04124 - 932244, Fax 932246
Web: www.moin.eu - E-Mail: info(at)moin.eu
Wie der Name sagt ... Belieferung auch von Händlern.
Hohenlockstedt
Infothek(e) meierhof Möllgaard
Kieler Str. 84, 25551 Hohenlockstedt, T. 04826 - 370378, Fax 370994
Web: www.meierhof-kaese.de - E-Mail: meierhof-fd(at)gmx.de
"Kulinarischer Käseladen": Di 9 - 18:30 Uhr, Fr 9 - 18:30 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr oder nach Voranmeldung für Gruppen.
Horst
Demeter-Hof Dannwisch Betriebsgemeinschaft GbR
Dannwisch 1, 25358 Horst, T. 04126 - 2198, Fax 04126 - 2784
Web: www.dannwisch.de -
E-Mail: info(at)dannwisch.de
Hof Dannwisch wird seit 1957 biologisch-dynamisch bewirtschaftet und bietet ein komplettes Sortiment: Obst und Gemüse, Kräuter, Milchprodukte, Fleisch und Wurst, Getreide und Backwaren. Mit Online-Shop und Lieferservice.
Kollmar
Susländer
Wilhelm Ahrens, Große Kirchreihe 5, 25377 Kollmar
T. 04128 - 941961, Fax 04128 - 941969
Web: www.suslaender.de - E-Mail: info(at)suslaender.de
"Susländer - das reine Schwein ohne Antibiotika, ohne chemische Zusätze, natürlich gewachsen in Schleswig-Holstein."
Alle Rechte vorbehalten - Ostufer.Net 2012