Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • ADRESSBUCH
  • Kunst - Kultur - Musik
  • Musik - Veranstalter - Instrumente

SCHLAGWORTE

Mittelmeer Schnaps Pflanze Alge Fleetwood Museum Sexualität Ebbe Pilz Flüchtling Staat Amok Kamin Kloster Container Yacht Haushalt Game Monat Atelier

Musik - Veranstalter - Instrumente

Ostufer.Net - Adressbuch

Musik - Bands - Veranstalter - Instrumente - Studios


Hansestadt Hamburg

Altonaer Fischauktionshalle
Altonaer Fischauktionshalle Betriebsgesellschaft mbH, Jens und Taika Stacklies
Willy-Brandt-Str. 47, 20457 Hamburg, T. 040 - 570105-200, Fax 040 - 570105-499
Web: www.fischauktionshalle.de
E-Mail: info(at)stacklies.de
Viel Platz für Konzerte und Veranstaltungen aller Art. Es ist auch möglich, die gesamte Halle zu mieten.

Delphi Showpalast
Eimsbütteler Chaussee 5, 20259 Hamburg, T. 040 - 4318600 , Fax 41304288
Web: www.delphi-showpalast-hamburg.de
E-Mail: delphi.showpalast(at)googlemail.com
Musikalische und andere Veranstaltungen.

DocksCLUB
M.T.M. more than music! Veranstaltungs GmbH, Amir Ahmadi
Spielbudenplatz 19, 20359 Hamburg, T. 040 - 317883-0, Fax 317883-77
Web: www.docks.de - E-Mail: info(at)docks.de

Foxie B.
T. 040 - 53024460, Fax 040 - 53024459 Web: www.foxie-b.de - E-Mail: booking(at)foxie-b.de
Eigenbeschreibung: "Foxie B., das sind die Musiker um Sänger und Frontmann Buttje "Foxie B." Reinecke, die auf der Bühne mit ihm eine feste Einheit bilden, und jede Feier zu einem unvergesslichen Event machen.
Wenn diese Band die Bühne betritt, kommen Fans von Joe Cocker, den Commitments, den Blues Brothers, und anderen Klassikern voll auf ihre Kosten. Das Programm von Foxie B. besteht nicht nur aus Blues und Soul, sondern umfasst auch eine große Bandbreite aus Rock- und Rock'n'Roll-Klassikern."

Hempel's Beatles-Tour
Hempels Beatles Tour Ohne Hamburg wären sie vielleicht nicht das geworden, was sie geworden sind: Eine weltberühmte Band. 1960 haben "The Beatles" ihren ersten Auftritt im "Indra", einem ehemaligen Striplokal an der Reeperbahn. Nächster Auftrittsort ist der "Kaiserkeller" wo sie auf ihren Schlagzeuger Ringo Starr treffen. Ab 1961 folgt ein Marathon, den sich viele Bands heutiger Tage kaum noch vorstellen können: 92 Nächte in Folge stehen sie auf der Bühne des "Top Ten". Und das nicht etwa für zwei oder drei Stunden, die Auftritte gehen "bis zum letzten Gast", also bis in die frühen Morgenstunden. Am 13. April 1963 wird der legendäre "Star Club" eröffnet, auch hier treten die Beatles auf.
Auf ihrer "Hempel's Beatles Tour" folgt die Hamburger Musikerin Stefanie Hempel den Spuren der vier Briten. Die Tour geht kreuz und quer duch St. Pauli, mit Stopps vor den Wirkungsstätten der vier "Pilzköpfe". Hier gibt Stefanie Hempel Fakten und Anekdoten zum Besten und untermalt das Ganze immer wieder mit bekannten Liedern der Beatles. Treffpunkt ist jeweils samstags um 18 Uhr an der U-Bahnstation Feldstraße, die Touren werden auch auf Anmeldung durchgeführt.
Kontakt Stefanie Hempel
Web: www.hempels-musictour.com - E-Mail: info(at)hempelmusik.de


Niedersachsen

Hannover

Karin Pagmar
Sängerin und Schauspielerin, Kontra-Alt bis Mezzosopran
Böttcherstr. 6, 30419 Hannover, T. 0511-31083181, Fax 0511 - 31083182
Web: www.karinpagmar.com - E-Mail: mail(at)karinpagmar.com
"Karin Pagmar stammt aus einer schwedischen Musikerfamilie und studierte an der Musikhochschule Pitea sowie 3 Jahre an der Schauspielschule Malmö. Danach an der Nordwestdeutschen Musikakademie in Detmold und am Opernstudio in Göteborg. Erstes Engagement beim schwedischen Fernsehen und am 'Scala Theater' in Stockholm. Ihr breit gefächertes Repertoire reicht vom Konzert- und Opernfach bis zu Chanson und Musical. Den Durchbruch schaffte Karin Pagmar als Primadonna im 'Intima Theater' in Stockholm, danach folgten Engagements an mehreren Theatern in Stockholm."


Schleswig-Holstein

Kreis Dithmarschen

Wacken

Wacken Open Air
ICS GmbH, Hauptstr. 47, 24869 Dörpstedt, T. 04627 - 1838-38, Fax 1838-80
Web: www.wacken.com
2013 geht eines der spektakulärsten Metal-Festivals aller Zeiten bereits in die 24. Runde. Und ist Monate vorher - wie üblich - schon fast wieder ausverkauft.


Stadt Kiel

Kiel - Dietrichsdorf / Neumühlen

Die Vokalmatadore - Acappella vom Kieler Ostufer
c/o Jens Fischer, Alfons-Huysmans-Ring 93, 24149 Kiel, T. 0431 - 202825
Web: www.vokalmatadore.de - E-Mail: vokalmatadore(at)web.de

Dietrichsdorfer Veranstaltungszentrum
Oppendorfer Str. 17, 24149 Kiel
Veranstaltungszentrum am Rande von Oppendorf. Zugelassen für ca. 700 Leute. Zwei Ebenen, Bühne vorhanden. Großer, modernisierungsbedürftiger Parkplatz direkt vor dem Gebäude.


Kiel - Ellerbek

Fördeblasorchester Kiel e.V.
Stille Gasse 4a, 24148 Kiel, T. 7201040

Partymusik Wilfried Schlüter
Katharinenstr. 12, 24148 Kiel, T. 0431 - 726363

Spielmannszug Kieler Sprotten
c/o Ellerbeker Turnvereinigung von 1886 e.V., Leiter: Klaus Wilke
Gr. Ziegelstr. 54, 24148 Kiel
Web: www.szkielersprotten.de - E-Mail: kontakt(at)szkielersprotten.de


Kiel - Elmschenhagen

Blue Water Jazz Quartett
c/o Caprice Sturm, Groß-Ebbenkamp 5, 24149 Kiel, T. 0176 - 47055289
Web: www.blue-water-jazzband.de
E-Mail: webmaster(at)blue-water-jazzband.de
Das Quartett spielt neben anderen Songs von Louis Armstrong, Frank Sinatra, Thelonius Monk oder Billie Holiday: "Die eingängigen Linien der Solostimmen verschmelzen durch die variantenreiche Arbeit der Rhythmusgruppe zu einem swingenden Konglomerat aus Musik vergangener Tage mit zeitgemäßer Spielkultur."

Steelguitar-Karahn
Rüdiger Karahn, Egerstr. 20, 24146 Kiel, T. 0431 - 785358, Fax 785358
Web: www.steelguitar-karahn.de - E-Mail: rkarahn(at)steelguitar-karahn.de
Pedal-Steelguitar für Studio und Bühne


Kiel - Gaarden

Halle 400
An der Halle 400, 24143 Kiel, T. 0431 - 36400-0
Web: www.halle400.de
Veranstaltungszentrum in der alten U-Boothalle direkt an der Hörn. Zwei verschieden große Säle für jede Gelegenheit.

Kieler Jugendgemeinschaft Musik u. Tanz e.V.
Werftstr. 231, 24143 Kiel, T. 77172

KVG-Orchester
Werftstr. 233-243, 24143 Kiel, T. 0431 - 16820 oder 803818
Web: www.kvg-orchester.de - E-Mail: helmut.fischer(at)kvg-orchester.de
Modernes Blasorchester. Es wird noch Verstärkung gesucht!

Musico-Kiel e.V.
Diedrichstr.2, 24143 Kiel, T./Fax 0431 - 76116
Vereinigung diverser Kieler Bands und MusikerInnen.


Soulfinger - Kiel

Soulfinger
Die meisten der Band-Mitglieder wohnen zwar nicht in Gaarden, aber die Band übt dort. Soulfinger sind ein gutes Dutzend Leute, die mit ihrer Dynamik auch schwere Tische zum Abheben bringen.
Im Web: www.soulfinger.de

Theater im Werftpark
Ostring 187a, 24143 Kiel, T. 0431 - 760400

Veranstaltungszentrum Räucherei
Preetzer Str. 35, 24143 Kiel


Kiel - Kroog

Männergesangsverein Kroog
Kontakt: Werner Kraack, Zeppelinring 97, 24146 Kiel, T. 0431 - 782222
Web: www.mgvkroog-kiel.de - E-Mail: info(at)mgvkroog-kiel.de
Der Chor verfügt über ein sehr breitgefächertes Repertoire. Übrigens: Das sehr schöne Vereinsheim steht für private oder sonstige Veranstaltungen für bis zu 60/80 Personen zur Verfügung. Das Heim verfügt über alles, was benötigt wird: Küche, Tresen, Parkplätze etc.


Kiel - Mettenhof

Magie de Musette
Jens-Peter Geuther, Kopenhagener Allee 13 b, 24109 Kiel, T. 0431 - 525417
Web: www.zamas-magischesentertainment.de - E-Mail: zamas-magie(at)arcor.de
Französische Akkordeonmusik


Kiel - Wellingdorf

Spielmannszug Wellingdorfer Turnverein
Kontakt: Jörg Klütsch, T. 0431 - 28068
Web: www.spielmannszug-wtv.de - E-Mail: info(at)spielmannszug-wtv.de
Musik für alle Gelegenheiten in Kiel und Umgebung


Kiel-West

Andrea - Orientalischer Tanz
Andrea Sperling, Holtenauer Str. 352, 24106 Kiel, T. 0431 - 6003735
Web: www.andrea-orientalischer-tanz.de - E-Mail: info(at)andrea-orientalischer-tanz.de

Klaus Bunsen - Discjockey & Moderator
Wolfskamp 9, 24113 Kiel, T. 0431 - 2600410, mobil: 0172 - 4400760
Web: www.klaus-bunsen.de - E-Mail: k.bunsen(at)arcor.de


Fures Saltationum

Fures Saltationum
c/o Dr. Enno Hammes, Ahlmannstr. 9,24118 Kiel, T. 0431 - 3856357
Web: www.fures-saltationum.de - E-Mail: info(at)fures-saltationum.de
Eigenbschreibung: "Wir sind eine Kieler Interessengemeinschaft von ca. 25 Leuten, deren Hobby und zum Teil auch Leidenschaft das historische Tanzen ist. Das Spektrum unserer Tänze geht quer durch die Epochen, von Branles und "English Country Dances" aus der Renaissance bis hin zu Menuetten und Volkstänzen anderer Länder sowie modernen Tänzen mit Elementen aus dem historischen Tanz oder Square Dance. Die Form der Tänze reicht dabei von Longways (Gassentänze), über Kreis- und Paarkreistänze bis hin zu Squares (Rechteck für vier Paare) und anderen Formen."
Photo: "Mittelalterey" auf der Turmhügelburg in Lütjenburg.

InSound GmbH
Inh. Jörg Grams, Gablenzstr. 5, 24114 Kiel, T. 0431 - 665554, Fax 665553
Web: www.insound.de - E-Mail: mail(at)insound.de
Alles, was das MusikerInnenherz begehrt: Von Amp über Songbook bis Zubehör.

Kiel Concerts GmbH
c/o Kieler Schloss, Rantzaubau, Dänische Str. 44, 24103 Kiel
T. 0431 - 99071-0, Abendkasse 0431 - 99071-42, Fax 0431 - 99071-20
Web: www.kielerschloss.de - E-Mail: info(at)kielerschloss.de
Organisation der Veranstaltungen im Kieler Schloss

Sönke Liethmann percussion
Knooper Weg 30, 24103 Kiel, T. 0431 - 970718, mobil 0177 - 7617606
Web: www.soeny.de - E-Mail: talk(at)soeny.de
"Bei Percussion in Kiel und Hamburg kommt man immer wieder auf den Percussionisten Sönke Liethmann zurück. Ob Conga, Drumcircle, Eventtrommeln, Live Percussion zum DJ bei House Musik oder Percussion mit Bands der Salsa, Pop und Latin Musik. Ob Kiel, Hamburg oder Marrokko. Die Congas, Bongos und Timbales sind wie ein Turbo für die Musik. Percussion wirkt wie Fugendicht..;-)"

Musikwerkstatt Rzeszut / Duo Jolka
Martin und Hildegard Jolanta Rzeszut
Krusenrotter Weg 64, 24113 Kiel, T. 0431 - 6409593
Musikunterricht für Akkordeon, Klavier und mehr mit Folk/Jazz.
Duo Jolka: Folkjazz-Duo Akkordeon, Geige, Gesang für Feiern und Feste.

Musikwissenschaftliches Institut der Universität
Olshausenstr.40, 24098 Kiel, T. 0431 - 680-2201, Fax 880-7304
Web: www.uni.kiel - E-Mail: geschaeftszimmer(at)musik.uni-kiel.de

Pech & Schwefel
Jens Nielsen, Gerhardstr. 64, 24105 Kiel, T. 0431 - 338928
Web: www.agentour-zeitensprung.de - E-Mail: jens(at)agentour-zeitensprung.de
Historische Erlebnisführungen und mittelalterliche Musik.

Pete the Beat Pete the Beat
Peter Groß, Kämpenstr. 5-7, 24106 Kiel
T. 0431 - 3003861, mobil 0177 - 8283063

One-Man-Show mit Gesang, Gitarre und Mundharmonika und vielen bekannten Songs.
Musik-Clips auf der Webseite: www.pete-live.de

Remember
c/o Klaus Härtel, Projensdorfer Str. 51, 24106 Kiel, T. 0431 - 232732, Fax 2399735
Web: www.remember-kiel.de - E-Mail: k.haertel(at)gmx.net
Gekonnt gespielte Hits und Evergreens der 60er bis 80er Jahre


German Rock


Hansestadt Lübeck

Bluesmail
c/o Ferdinand Peters, Falkenhusener Weg 88, 23562 Lübeck, T. 0451 - 595775
Web: www.bluesmail.de - E-Mail: infobluesmail(at)web.de

Fabulous German Entertainment GmbH
Am Flugplatz 4 Geb. 19, 23560 Lübeck, T. 0451 - 582491-40, Fax 582491-44
Web: www.german-entertainment.com
E-Mail: info(at)german-entertainment.com
Konzert-Agentur, Musik- & Künstlervermittlung, Tourneeveranstalter, Management.

Henninger Licht-und Tontechnik
Dirk Meinhardt, Hüxterdamm 8, 23552 Lübeck, T./Fax 0451 - 3973053
Web: www.der-henninger.de - E-Mail: der-henninger(at)alice-dsl.de
Licht- und Tontechnik, Veranstaltungsservice, Dekoration, Lichtdesign, Tonstudio

JazzBaltica
Festival Office, Stiftung Schleswig-Holstein Musik Festival
Jerusalemsberg 7, 23568 Lübeck
T. 0451 - 38957-21, Fax 0451 - 38957-36
Web: www.jazzbaltica.de - E-Mail: jazzbaltica(at)shmf.de

Musikhochschule Lübeck
Große Petersgrube 21, 23552 Lübeck, T. 0451 - 1505-0, Fax 1505-300
Web: www.mh-luebeck.de - E-Mail: www(at)mh-luebeck.de

Soundhaus Lübeck
Verkauf und Showroom: Bei der Lohmühle 92-96, 23554 Lübeck
Geschäftssitz, Internetverkauf: Dr. Julius Leber-Str. 65, 23552 Lübeck
T. 0451 - 78984, Fax 3991398
Web: www.soundhaus.de
Instrumentenhandel und Lichttechnik, Musikliteratur, Online-Handel

TraveJazz e.V.
Katharinenstr. 13, 23554 Lübeck, T. 0451 - 7073002, Fax 7073006
Web: - E-Mail: presse(at)travejazz.de

Werkhof Lübeck e. V.
Kanalstr. 70, 23552 Lübeck, T. 0451 - 75718, Fax 75251
Web: www.werkhof-luebeck.de - E-Mail: info(at)werkhof-luebeck.de
Bürozeiten: Di - Fr 10 - 16 Uhr
Veranstaltungs- und Einkaufszentrum in einer umgebauten Industriehalle. Vermietet wird eine Veranstaltungshalle für 340 Personen und ca. 1000 qm Außenfläche. Bei einer lichten Höhe von 5 m wird die Halle für Veranstaltungen aller Art genutzt, für Rock-, und Folkkonzerte ebenso wie für Kabarett- und Theaterabende.
Dazu steht ein Allzweckraum mit 70 qm für 10-30 Leute zur Verfügung. Anmietung tageweise möglich, auch für kleine Feste geeignet.


:: Adress- und Info-Eintrag ::


Neumünster

- BaDaBoom! - Das Straßenmusikfest des Nordens -
Egal ob Solist, Duo, Band, Chor oder Orchester. Egal ob Folk, Rock, Pop, Soul, Jazz oder Klassik: Zu dieser Open Air Veranstaltung sind alle willkommen. Ein Dutzend Auftrittsorte mitten im Zentrum von Neumünster stehen zur Verfügung. Die Veranstaltung findet einmal jährlich im September statt.
Informationen zu Veranstaltung und Teilnahme: www.ba-da-boom.de

folkbeat - agentur für folk- und weltmusik
Marco Ramforth & Arne Gloe GbR, Marienstr. 55, 24534 Neumünster
T. 04321 - 15653 und 04321 - 2653085
Web: www.folkbeat.de - E-Mail: m.ramforth(at)folkbeat.de
Vermittlungsservice für Musiker und Veranstalter.

Musikschule Neumünster e.V.
Haart 32, 24534 Neumünster, T. 04321 - 952221, Fax 04321 - 952223
Web: www.musikschule-neumuenster.de
E-Mail: info(at)musikschule-neumuenster.de
Öffnungszeiten des Büros: 13 - 17 Uhr. Musikunterricht an den Instrumenten: Akkordeon, Blockflöte, Cello, Congas, e-Bass, Gesang, Gitarre, Keyboard, Klarinette, Klavier, Kontrabass, Oboe, Posaune, Querflöte, Saxophon, Schlagzeug, Trompete, Tuba, Viola, Violine.


Nordfriesland

Husum

Speicher Husum e.V.
Hafenstr. 17, 25813 Husum, T. 04841 - 6500-0, Fax 6500-1
Web: www.speicher-husum.de - E-Mail: speicher_husum(at)t-online.de
Veranstaltungszentrum direkt am Husumer Hafen mit vielerlei Aktivitäten.


Ostholstein

Eutin

Leikor LeiKor Direktimporte
Petra Leiers-Kording, Ferdinand-Tönnies-Str. 45, 23701 Eutin
T. 04521 - 830430, Fax 04521 - 8304300
Web: www.leikor.de - E-Mail: info(at)leikor.de
Musikinstrumente aus Naturmaterialien: Klang-Frösche, Klang-Eulen, Flöten, Ocarinas, Flöten, Maultrommeln, Rasseln, Tambores, Klangschalen, Zimbeln, Djembes, Kalimbas, Didjeridoos


Kreis Pinneberg

Ellerbek

Didgeridoos + Luren
Mario Schramm, Dorfstr. 1, 25474 Ellerbek, T. 04101 - 32969
Web: www.didgeridoos-und-luren.com
E-Mail: soundofaustralia(at)aol.com
Didgeridoos, Luren und handgefertigter Schmuck. Zu treffen auf mittelalterlichen Märkten.


Kreis Plön

Ascheberg

All Night Long
Holger Möbius, 24326 Ascheberg, T. 04526 - 1243
Web: www.allnightlong.eu - E-Mail: info(at)allnightlong.eu
"Stilvolle Tanz- und Unterhaltungsmusik"


Barsbek

Nightstick
c/o Roland Otto, Tauernweg 16, 24147 Kiel
T. 0160 - 1857163 (Roland Otto), 0431 - 791613 (Jens Petersen)
Web: www.nightstick.de - E-Mail: webmaster(at)nightstick.de
Rock, Blues und Balladen aus der Probstei. Coverversionen und eigene Stücke.


Bredeneek

Schloss Bredeneek
Das Schloss befindet sich seit einiger Zeit in neuen Händen und steht für Veranstaltungen aller Art zur Verfügung. Weiteres zum Schloss und seiner Geschichte in der Rubrik "Kreis Plön - Orte ABC"

Schloss Bredeneek Schloss Bredeneek
Schloss Bredeneek
Weitere Photos in der "Galerie - Der Norden"

Veranstaltungsgesellschaft Schloss Bredeneek
Am Schloss 3, 24211 Bredeneek, T. 04342 - 788763, Fax 788769
Web: www.schloss-bredeneek.de - E-Mail: schloss-bredeneek(at)t-online.de
Im Schloss können verschiedene Räume für Feiern aller Art gemietet werden. Auch der Schlosspark steht für Veranstaltungen zur Verfügung.


Fiefbergen

GNADENBROT
Schönberger Str. 6, 24217 Fiefbergen, T. 04344 - 3351 oder 9766
Web: www.gnadenbrot.de - E-Mail: email(at)gnadenbrot.de
"Dark Rockmusic ohne deutsche Texte mit gothischen und metallischen Einflüssen, aber auf jeden Fall handgemacht, from Germany ganz im Norden kurz unter Denmark. Kurz: Avantgardistischer New-Metal"


Heikendorf

California Cornflakes
Stückenberg 59, 24226 Heikendorf, T. 0431 - 245986, Fax 665189
Web: www.california-cornflakes.de - info(at)california-cornflakes.de
Seit über 18 Jahren bestehende Rockband mit Jörg Lüth, Mathias Schauland, Robert Wasmund und Peter Braatz

Landslide
24226 Heikendorf, Web: www.landslide-web.de
Folk-Rock

Show Brassband Heikendorf e.V.
Web: www.show-brassband-heikendorf.de


Kalübbe

Wonderlandstudio Musikproduktion
Goetz Kretschmann, Dorfstr. 45, 24326 Kalübbe, T. 04526 - 339603
Web: www.wonderlandstudio.de - E-Mail: info(at)wonderlandstudio.de
Musikproduktion, Audio Pre-Mastering, CD Vervielfältigung


Lutterbek

Lutterbeker Gastronomie
Audio- und Video-Studio GmbH

Dorfstr. 11, 24235 Lutterbek, T. 04343 - 9442
Web: www.lutterbeker.de
Konzerte, Ausstellungen, Theater, Kneipe, Essen


Plön

Plöner Jazzverein
Ellen Schümann, Scharweg 4, 24306 Plön, T./Fax 04522 - 8187
Web: www.jazz-ploen.de - E-Mail: info(at)jazz-ploen.de

Plöner Kantorei
Web: www.ploener-kantorei.de
Klassische und kirchliche Musik aus Plön


Preetz

Kitchen-String-Combo
c/o Calion Konopka, Lindenstr. 31, 24211 Preetz, T. 04342 - 4406
Web: www.kitchen-string-combo.de - E-Mail: calion_(at)web.de
Repertoire: Jazzstandards und Instrumentals, Swing, Singer/Songwriter, Latin

klangwerkstatt Preetz
Ulrike Behr, Greifswalder Weg 5, 24211 Preetz, T. 04342 - 9252
Web: www.klangwerkstatt-preetz.de
E-Mail: klangwerkstatt-preetz(at)gmx.de
Baby-Musikkurse, Eltern-Kind-Musikkurse, musikalische Früherziehung.


Probsteierhagen

Tage für alte Musik
Roman Reichel, hauptamtlicher Kirchenmusiker der St. Katharinen-Kirchengemeinde
Tegelredder 1, 24253 Passade, T. / Fax 04344 - 3514
Web: www.kirchenkonzerte.de - E-Mail: reichel(at)kirchenkonzerte.de
Über die "Tage für alte Musik" und andere schöne Konzerte im Schloss Hagen und in der St. Katharinen-Kirche zu Probsteierhagen.

Verein zur Erhaltung der historischen Orgel
und zur Förderung der Kirchenmusik in Probsteierhagen

Alte Dorfstr. 49, 24253 Probsteierhagen
web- und e-mail wie unter "Tage für alte Musik".


Raisdorf / Schwentinental

Britt Rose Country
Britta Ritter, Neuwührener Weg 8, 24223 Schwentinental, T. 04307 - 8109898
Web: www.britt-rose.de - E-Mail: info(at)britt-rose.de



Salzau

Zu Salzau haben wir eine Extra-Rubrik Salzau

(Landeskulturzentrum Salzau)
Für zum Himmel stinkende Schrotthaufen wie die HSH Nordbank hat das Land Schleswig-Holstein jede Menge Geld. Dafür werden dann die kulturellen Preziosen dichtgemacht und verscherbelt. Wenn es ein Beispiel für den Begriff "Kulturschande" gibt, dann die Auflösung des Landeskulturzentrums.


Schönkirchen

Schlagzeugunterricht Schlagzeugunterricht in Schönkirchen
c/o Jan Mürdel - Hansastr. 8 - 24118 Kiel
Tel. 0431 - 5192259
Web: www.drum-horizont.de
E-Mail: j.muerdel(at)gmx.de

PSL Veranstaltungstechnik GmbH
André Fischer, Söhren 45, 24232 Schönkirchen
T. 0431 - 789999, Fax 0431 - 7890291
Web: www.psl.de - E-Mail: afischer(at)psl.de
Bühnen, Beschallungs-, Licht- und Tontechnik für Veranstaltungen aller Art.


Selent

Freundeskreis Selenter Burgkonzerte
c/o Peter Wiegner, Seebrook 15, 24256 Schlesen, T. 04303 - 280

Selenter Liedertafel v. 1900 e.V.
Elisabeth Jacob, Steenkamp 8, 24238 Selent, T. 04384 - 294

Spielmannszug Selent
c/o Dieter Kaiser, Fichtenweg 2, 24238 Selent, T. 04384 - 629
E-Mail: daiser(at)t-online.de


Stakendorf

Liedertafel Stakendorf von 1856
c/o Jochen Bock, Dorfstr. 23c, 24217 Stakendorf, T. 04344 - 2104


Tröndel

Rock am Tröndel
Web: www.rock-am-troendel.de - E-Mail: redaktion(at)rock-am-troendel.de
Das alljährliche Festival am Selenter See.


Landkreis Ostholstein

Bad Malente-Gremsmühlen

Simoneb.Events
Simone Breitzke, Eutiner Str. 43, 23714 Malente, T. 04523 - 201331
Web: www.simonebevents.de - E-Mail: simonebevents(at)t-online.de
Seminare, Events und Videoproduktionen. Schauspiel-, Tanz-, Karrierecoaching


Eutin

Tina Brandl - Sängerin
Hof Redingsdorf, 23701 Eutin-Bujendorf, T. 04529 - 200

Eutiner Festspiele GmbH
Am Schloßgarten, 23701 Eutin, T. 04521 - 80010
Web: www.eutiner-sommerspiele.de


Fehmarn

Fehmarn Open Air - Jimi Hendrix Revival Festival
Jimi Hendrix c/o JJ Krohn, Dorfstr. 12, 23769 Lemkendorf / Fehmarn
Tel./Fax 04372 - 1890
Web: www.fehmarnfestivalgroup.com
E-Mail: JJ(at)germanheads.de
Umsonst & Draussen, d.h. die Festivals finden bei freiem Eintritt statt. "Die Fehmarn Festival Group ist eine ideelle Vereinigung, gemeinnützig anerkannt und arbeitet ohne jegliche finanzielle Interessen."
Seit 2011 fällt das Festival wegen des Querschiessens einiger "Naturschützer" aus. Dafür werden einige kleinere Konzerte veranstaltet.


Großenbrode

Shanty-Chor Großenbrode
c/o Bernhard Focke, 23774 Heiligenhafen
Klaus-Groth-Weg 6, T. 04362 - 8105
Web: www.shanty-chor-grossenbrode.de
Seit 1982 jede Menge Lieder und Shanties von der Waterkant.


Kreis Rendsburg-Eckernförde

Aukrug

Tivoli Aukrug
Michaela Brakenhielm, Bargfelder Str. 2, 24613 Aukrug, T. 04873 - 424
Web: www.tivoli-aukrug.de - E-Mail: info(at)tivoli-aukrug.de
"kulinarisch - unterhaltsam - gemütlich"


Stadt Eckernförde

Carlshöhe Kunst - Event - Gastronomie GmbH & Co. KG
Carlshöhe 47, 24340 Eckernförde
Büro: Vogelsang 1, 24351 Damp, T. 04351 - 9098046, 8846044
Web: www.carls-showpalast.de
Theater, Musik, Veranstaltungen, Gastronomie


Emkendorf

Gut Emkendorf
Herrenhaus Emkendorf Herrenhausverwaltung, Gutshof 3, 24802 Emkendorf
T. 04330 - 994690, Fax 04330 - 994691
Web: www.herrenhaus-emkendorf.de
E-Mail: HerrenhausEmkendorf(at)t-online.de
Bürozeiten: Mo. bis Fr. 10 bis 12 Uhr
Die Räume des prächtigen, klassizistischen Herrenhauses in einmalig schöner Lage mitten in der Natur werden für Veranstaltungen wie beispielsweise Lesungen oder Konzerte zur Verfügung gestellt. Es ist auch möglich, sich hier standesamtlich oder kirchlich trauen zu lassen.
Ausserdem stehen zwei historische Scheunen aus dem 18. Jahrhundert mit 480 qm / 960 qm für Feste aller Art zum Anmieten bereit. Führungen durch das Herrenhaus werden angeboten, es wird um Anmeldung gebeten. Ein Spaziergang durch das ausgedehnte Gelände lohnt allemal.


Gnutz

Rhythm & Voice
Ralf Witte, Dorfstr. 20, 24622 Gnutz, T. 04392 - 69529
Web: www.rhythm-and-voice.de - E-Mail: witterawi(at)t-online.de
Duo Gesang und Gitarre für alle Gelegenheiten


Rendsburg

hans dans
Peter Boll, Königinstr. 34, 24768 Rendsburg, T. 04331 - 149283, Fax 589292
Web: www.hansdans.de - E-Mail: dres.boll(at)t-online.de
folksdans & kandidel: "Eine Gruppe erfahrener MusikerInnen aus dem Dreieck Kiel-Eckernförde-Gettorf spielen traditionelle und neue Tänze von Wrist bis Viborg, von Katingsiel bis Koebenhavn."


Rumohr

Feinschwing
c/o Jörg Lautenbach, Hamburger Landstr. 13, 24254 Rumohr
T./Fax 04347 - 3509
Web: www.feinschwing.de
Folkjazzgruppe mit Gesang, Gitarre und Percussion.


Kreis Schleswig-Flensburg

Flensburg

Deutsches Haus Veranstaltungsstätten GmbH
Berliner Platz 1, 24937 Flensburg, T. 0461 - 31802-0, Fax 31802-199
Web: www.deutscheshaus-fl.de - E-Mail: info(at)deutscheshaus-fl.de
"Das Deutsche Haus zu Flensburg wurde im Jahre 1930 als Veranstaltungsstätte fertig gestellt und wird bis heute als solche genutzt, was einmalig ist in Deutschland. Es verfügt über verschiedene Räume und Säle mit unterschiedlichsten Kapazitäten und Nutzungsmöglichkeiten."


Nübel

Mobago
c/o Jonny Möller, Hochlandstr. 21, 24881 Nübel
T. 04621 - 306644, mobil: 0171-7029827
Web: www.mobago.de
"Akustisch / Lounge / Pop: Das Kammer-Pop-Trio"


Segeberg

Bad Segeberg

Kalkberg GmbH Bad Segeberg
Karl-May-Platz, 23795 Bad Segeberg, T. 04551 - 9521-0, Fax 1030
Web: www.karl-may-spiele.de - E-Mail: feedback(at)karl-may-spiele.de
Auf der Naturbühne am Kalkberg finden nicht nur die Karl-May-Spiele statt, sondern auch zum Teil hochkarätige, musikalische Veranstaltungen. Hier waren bereits Weltstars wie Joe Cocker, Bob Dylan, David Bowie, Elton John, Stevie Wonder, Montserrat Caballe und viele andere zu Gast.

Das Freilichttheater

Kalkberg I Kalkberg II Indian Village I
Indian Village II Indian Village III Indian Village V
Der Ort des Geschehens: Der Kalkberg


Deutschland


Grobschnitt


Alle Rechte vorbehalten - Ostufer.Net 2012


Kategorie: Kunst - Kultur - Musik
Zuletzt aktualisiert: 14. Juni 2017
Zugriffe: 16164
Schlagwörter:
  • Musik
  • Instrument
  • Veranstalter
  • Tanz
  • Band
  • Konzert
  • Zurück
  • Weiter

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
    • Veranstalter
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • U-Bootbau in Kiel
  • TYP VII C - U-Boot Klasse
  • TU - Schiffslexikon
  • Kreis Ostholstein - Orte L - Z
  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden