Ostufer.Net - Adressbuch
Antiquitäten und Lifestyle
Antiquitätenhändler, Restaurierung, Antikes und Trödel, Bilder, alter Schmuck und alte Uhren, Wohndesign und Bekleidung im Stil alter Tage, Glas, Denkmalpflege ...
wohlgeraten
Charis Stank, Heimweg 8, 20148 Hamburg, T. 040 - 76971625
Web: www.wohlgeraten.de - E-Mail: willkommen(at)wohlgeraten.de
Online-Shop: "tafeln, wohnen, reisen, pflegen, spielen, schenken"
Landeshauptstadt Kiel
Kiel-Elmschenhagen
Antikscheune Elmschenhagen
Udo Kickstein, Dorfstr. 39, 24146 Kiel, T. 0431 - 789665
Antiquitäten, alte Möbel und Einrichtungsgegenstände, Restaurierung.
Kiel-Gaarden
Restaurierungszentrum Kiel
Sabine und Christian Leonhardt, Kaiserstr. 4, 24143 Kiel
T. 0431 - 28935016, Fax 28998016
Web: www.restaurierung-kiel.de - E-Mail: info(at)restaurierung-kiel.de
"Anfang 2011 haben Schleswig-Holsteiner freiberufliche Restauratoren verschiedener Fachbereiche ihre Atelierräume und Werkstätten in der Kaiserstraße 4 bezogen und das Restaurierungszentrum Kiel gegründet. Für Fachbereiche, die räumlich nicht vertreten sind, konnten wir Kooperationspartner gewinnen. Wir verstehen uns als Ansprechpartner für alle Fragen der Restaurierung." Mitglied im Berufs- und Fachverband der Restauratoren (VDR)
Zeitreise Antik
Sönke Sievers, Helmholtzstr. 7, 24143 Kiel, T. 0431 - 733010
"Möbel, Trödel, Porzellan und mehr ..."
Kiel-West
Korbmacherei Sell
Franz-Dieter Sell, Krummbogen 91, 24113 Kiel, T. 0431 - 682390
Web: www.korbmacherei-sell.de - E-Mail: korbmacherei-sell(at)t-online.de
Öffnungszeiten Werkstattladen: Montag - Freitag 8 - 18 Uhr
Korbwaren, Strandkörbe, Flechtkurse, Reparaturen von Korbmöbeln
Werkstatt im Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum in Molfsee: Täglich geöffnet von April bis Oktober.
Landkreis Ostholstein
Bad Malente-Gremsmühlen
(Glasgalerie Malente GmbH)
(Herstellung und Verkauf exquisiter Glaswaren. Vorführungen der Herstellung. Platz für größere Gruppen ist vorhanden.)
Die Glasbläserei wurde leider mangels Nachfolger geschlossen.
|
|
|
|
|
|
Glasbläserei in Malente |
Grambek
Poteries del Sol
Annick Poncet und Klaus Bethge, Tulpenweg 7, 23883 Grambek bei Mölln
T. 04542 - 855500 - E-Mail: Poteries-del-Sol(at)t-online.de
Terracotta- und Kunststeinprodukte, Windspiele aus Kupfer. Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
Kreis Plön
Heikendorf
Antik-Laube Teetzen
Neuheikendorfer Weg 105a, 24226 Heikendorf, T. 0431 - 241791
Bärbel Waap
Wasserwaage 1a, 24226 Heikendorf, T. 0431 - 243331
Kunsthandwerk und Dekoration.
Krummbek
Krummbeker Kerzenscheune
Christine Armbrust, Parkstr. 4, 24217 Krummbek, T. 04344 - 414748
Web: www.krummbeker-kerzenscheune.de
Kühren bei Lütjenburg
Zimmerei Steen GmbH
Karkdoor 1, 24321 Kühren T. 04381 - 418444
Web: www.zimmerei-steen.de - E-Mail: ZimmereiSteen(at)t-online.de
Fachwerkbau und Fachwerksanierung, Sanierung und Erhaltung alter Gebäude unter Bewahrung der alten Substanz bzw. unter Gesichtspunkten des Denkmalschutzes.
Lütjenburg
Tietze GmbH
Dieter Tietze, Auf dem Hasenkrug 2, 24321 Lütjenburg
T. 04381 - 7604, Fax 3249
Web: www.tietze-gmbh.de - E-Mail: info(at)tietze-gmbh.de
Denkmalpflege im malerischen Bereich. Glas, Malerie, Fußböden.
Probsteierhagen
Probsteier Antiquitäten Kontor
J. Lange, Schönberger Landstr. 30a, 24253 Probsteierhagen, T. 04348 - 9360
Schönberg
Alte Zeiten
Dieter Tintel & Roswitha Krause-Stoltenberg, Strandstr. 6
24217 Schönberg, T. 04344 - 5191
Uhrenwerkstatt, Goldschmiede, Antiquitäten
Stakendorf
Sta - tik Stakendorfer Antik
Klaus Busch, Strandweg 1, 24217 Stakendorf, T. 04344 - 6809
Antike Möbel, Bilder, Kunst, Uhren
Wendtorf
Geschenkboutique "Markt Lädchen"
Törn, 24235 Marina Wendtorf, T. 04348 - 1450
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Bissee
Antikhof Bissee - Russ Einrichtungen
Karin Russ, Eiderstr. 13, 24582 Bissee, T. 04322 - 3360, Fax 1299
Web: www.russ-einrichtungen.de - E-Mail: info(at)russ-einrichtungen.de
Molfsee
Korbmacherei Sell
Franz-Dieter Sell, Krummbogen 91, 24113 Kiel, T. 0431 - 682390
Web: www.korbmacherei-sell.de - E-Mail: korbmacherei-sell(at)t-online.de
Öffnungszeiten Werkstattladen: Montag - Freitag 8 - 18 Uhr
Werkstatt im Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum in Molfsee: Täglich geöffnet von April bis Oktober.
Korbwaren, Strandkörbe, Flechtkurse, Reparaturen von Korbmöbeln
Tipps
Zum Staubwischen auf alten Möbeln mit polierten Oberflächen eignet sich besonders ausgewaschener Trikotstoff.
Verblasste Schmucksteine lassen sich gut mit Zahnpasta reinigen.
Die großen Stilepochen
Klassische Antike: während des Altertums bis ca. 400 n. Chr.
Romanik: 900 - 1200
Gotik: 1200 - 1400
Renaissance: 1400 - 1650
Barock: 1600 - 1730
Régence und Rokoko: 1715 - 1780
Klassizismus: 1750 - 1830
Biedermeier: 1815 - 1848
Historismus: 1850 - 1900
Jugendstil: 1895 - 1910
www.kunsthandwerkerportal.de
"Unser Kunsthandwerkerverzeichnis stellt Ihnen Kunsthandwerker und Künstler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vor und ist mit über 5.200 Einträgen das größte seiner Art. Das Händlerverzeichnis führt Sie zu Unternehmen, die das Material oder Zubehör für kunsthandwerkliches Arbeiten anbieten.
Bücherverzeichnis: Über 2.000 Bücher zu vielen kunsthandwerklichen Themen.
Messen, Märkte oder Ausstellungen: umfangreicher Terminkalender"
Alle Rechte vorbehalten - Ostufer.Net Holger Krohn 2012