Deutsche Barkeeper-Union e.V.
Kottwitzstr. 11, 20253 Hamburg, T. 040 - 4209755, Fax 4220314
web: www.dbuev.de - e-mail: info(at)dbuev.de
"Die DBU e.V. ist Berufs-Fachverband und Interessengemeinschaft der Barkeeper in Deutschland. Wir vermitteln unseren Mitgliedern und anderen Interessenten parallel oder zusätzlich zur Ausbildung in Berufsschule und Betrieb die Fertigkeiten und Kenntnisse, die für perfektes Arbeiten in der Bar unerlässlich sind."
Deutscher Kaffeeverband e.V.
Steinhöft 5-7, 20459 Hamburg, T. 040 - 3742361-0, Fax 3742361-11
Web: www.kaffeeverband.de - E-Mail: info(at)kaffeeverband.de
WKF Wirtschaftsvereinigung Kräuter- und Früchtetee e.V.
Sonninstr. 28, 20097 Hamburg City-Süd, T. 040 - 23601619
Web: www.wkf.de - E-Mail: info(at)wkf.de
Hansestadt Rostock
Rostocker Brauerei GmbH
Doberaner Str. 27, 18057 Rostock, T. 0381 - 45645-0, Fax 4564-611
web: www.rostocker-brauerei.de - e-mail: rostockerbrauerei(at)t-online.de
Gehört zur "Radeberger Gruppe KG".
Einbeck
Einbecker Brauhaus Aktiengesellschaft
Papenstr. 4-7, 37574 Einbeck, T. 05561 - 797-0, Fax 797-119
web: www.einbecker-bier.de
Hoya
Der Obstler
Markus Seitz, Deichstr. 130, 27318 Hoya, T. 04251 - 670432
web: www.der-obstler.de - e-mail: info(at)der-obstler.de
Genuss im Stil alter Zeiten: Spirituosen, Weine, Met, Trinkzubehör, mittelalterliche Bekleidung
Jever
Friesisches Brauhaus zu Jever
Elisabethufer 18, 26441 Jever, T. 04461 - 13-0, Fax 13-101
web: www.jever.de - e-mail: info(at)jever.de
Gehört zur "Radeberger Gruppe KG".
Kreis Dithmarschen
Marne - DIT
Dithmarscher Brauerei - "Beugelbuddelbeer"
Karl Hintz GmbH & Co. KG, Oesterstr. 18, 25709 Marne
T. 04851 - 962-0, Fax 04851 - 962-22
web: www.dithmarscher.de - e-mail: info(at)dithmarscher.de
Landeshauptstadt Kiel
Kiel - Friedrichsort
Morandi Wein & Spirituosen
Luisa Marth, Zum Dänischen Wohld 23, 24159 Kiel, T. 0431 - 66749465, Fax 66749466
Web: www.morandi-wein.de - E-Mail: info(at)morandi-wein.de
Weine und Spirituosen für Privat und Gewerbe. Weinseminare. Lieferservice und Postversand.
Kiel - Wellsee
Altun GastronomieBedarf
Ali Altun, Wellseedamm 21, 24145 Kiel, T. 0431 - 8879910-11, Fax 8879909
Web: www.altun-gastronomie.de
Lebensmittel, Getränke und Zubehör für die Gastronomie von A - Z. Es wird geliefert.
Eiscult
Frank Pawlick, Edisonstr. 20, 24145 Kiel, T. 0431 - 7197254, Fax 7197262
Web: www.eiscult.com - E-Mail: info(at)eiscult.com
Eiswürfel, Crushed Ice, Scherbeneis, Eisfiguren, Vermietung von Kühlanhängern mit Laderaumvolumen von 6 - 15 qm. Für Privat und Gewerbe in ganz Schleswig-Holstein.
Kiel - Zentrum
DeHoGa Kreisverband Kiel der Hotel- und Gaststättenbetriebe e.V.
Hamburger Chaussee 349, 24113 Kiel, T. 0431 - 563367, Fax 566004
web: www.dehoga-kiel.de - e-mail: info(at)dehoga-kiel.de
Hansestadt Lübeck
Kreis Nordfriesland
Bohmstedt
Geruchs- und Geschmacksschule Gohr
- NF
Manfred Gohr, Sandbarg 9, 25853 Bohmstedt, T. 04671 - 6920
Web: www.geruchs-und-geschmacksschule.de - E-Mail: m-gohr(at)versanet.de
Landkreis Ostholstein
Ratekau
Holy - Strandgut Getränke GbR
Ingo Paetow & Hannes Klaubert, Fuchsbergsiedlung 5, 23626 Warnsdorf
T. 04502 - 2749, Fax 04502 - 2794
web: www.holyseven.de - e-mail: info(at)holyseven.de
Alkoholische Getränke aus Bio-Holunderbeeren. Webseite ab 18 Jahren!
Kreis Pinneberg
Kreis Plön
Lütjenburg
Getränke Service Lütjenburg
Frank Berger, Auf dem Hasenkrug 6, 24321 Lütjenburg, T. 04381 - 404547, Fax 404553
Web: www.getraenke-zelte.de - E-Mail: info(at)getraenke-zelte.de
Getränkeservice, Zeltverleih, Mietmöbel, Hüpfburgen, Veranstaltungsservice
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Stadt Eckernförde
Waldemar Behn GmbH
Kadekerweg 2, 24340 Eckernförde, T. 04351 - 479-0, Fax 479-199
web: www.behn.de - e-mail: info(at)behn.de
Hersteller diverser Spirituosen
Kreis Schleswig-Flensburg
Dollerup
Dolleruper Destille
Brigitte und Manfred Weyrauch
Neukirchener Weg 8a, 24989 Dollerup
T. 04636 - 976030 (Mosterei + Laden), T. 04636 - 976618 (Weinstube), Fax 04636 - 1788
web: www.alles-apfel.de - e-mail: info(at)alles-apfel.com
"Deutschland's nördlichste Obstbrennerei". Obstbrand und Obstgeist aus Apfel, Birne, Quitte, Kirsche, Himbeere, Blaubeere, Schlehe u.a.m. Mosterei, Direktverkauf, Schaubrennen, Weinstube, Kaffee und Kuchen. Räumlichkeiten für Feiern mit bis zu 80 Gästen. Mitglied im "Feinheimisch e.V."
Stadt Flensburg
Flensburger Brauerei Emil Petersen GmbH & Co KG
Munketoft 12, 24937 Flensburg, T. 0461 - 863-0, Fax 49 - 461 - 863-300
web: www.flens.de - e-mail: info(at)flens.de
A.H. Johannsen GmbH & Co. KG
Wolfgang & Martin Johannsen, Marienstr. 6, 24937 Flensburg
T. 0461 - 25200, Fax 0461 - 25338
web: www.johannsen-rum.de - e-mail: Info(at)johannsen-rum.de
"Flensburgs ältestes Rumhaus". Spirituosen-Herstellung, Weinhandel
Kreis Segeberg
- Hier könnte Ihr Eintrag stehen -
afri-cola
Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG, Bahnhofstr. 15, 73337 Bad Überkingen
T. 07331 - 201-0, Fax 07331 - 201-330
Web: www.afri.de - E-Mail: info(at)afri.de
Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (AHGZ)
Silberburgstr. 122, 70176 Stuttgart, T. 0711 - 2133-0
Postadresse: Postfach 103144, 70027 Stuttgart
web: www.ahgz.de
"Das Fachportal für Hotellerie und Gastronomie. AHGZonline ist der Onlinedienst der Allgemeinen Hotel- und Gastronomie-Zeitung (AHGZ) und ein Angebot der Matthaes Verlag GmbH."
Van Houten
Barry Callebaut Sweden AB, Bökettoftavägen 23, SE-260 23 Kågeröd
T. +46 418 - 450-350, Fax +46 418 - 450-351
Vertretung Deutschland / Österreich
Barry Callebaut Deutschland GmbH
Stollwerkstr. 27-31, 51149 Köln, T. 02203 - 36976-40, Fax 36976-66
web: www.vanhoutendrinks.com
Kakao- und Schokoladengetränke, Schokoladengetränke für Waren- und Kaffeeautomaten.
Bayern
München
Alois Dallmayr KG
Dienerstr. 14-15, 80331 München, Telefon Zentrale: 089 - 2135-0
Telefon Kundenservice: 089 - 2135-130, Fax Kundenservice: 089 - 2135-253
web: www.dallmayr.de - e-mail: info(at)dallmayr.de
Kaffee, Tee, Weine, Spirituosen, Gastronomie-Service. Online-Shop.
Berlin
Barstuff
Thilo Lipman e.K., Lise-Meitner-Str. 39/41, 10589 Berlin
T. 030 - 74740843, Fax 030 - 74740842
web: www.barstuff.de
- e-mail: info(at)barstuff.de
Hier bekommt man alles, aber auch wirklich alles, was man für den geordneten und gepflegten Barbetrieb braucht.
Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V.
DEHOGA Bundesverband, Verbandskommunikation, Am Weidendamm 1a, 10117 Berlin
Sekretariat: T. 030 - 726252-24, Fax 726252-42
web: www.dehoga.de
Weinakademie Berlin
Michael Walter Pleitgen, Buriger Weg 10, 12589 Berlin, T. 030 - 65076265, Fax 65076322
Web: www.weinakademie-berlin.de - E-Mail: michael.pleitgen(at)email.de
Beratung und Training für Weinwirtschaft und Weinhandel
Hessen
Lich - Landkreis Giessen
Licher Privatbrauerei Ihring Melchior GmbH & Co KG
In den Hardtberggärten, 35423 Lich, T. 06404 - 82-0, Fax 82-5117
web: www.licher.de - e-mail: info(at)licher.de
Lorch - Rheingau-Taunus-Kreis
Weingut Friedrich Altenkirch GmbH & Co. KG
Binger Weg 2, 65391 Lorch /Rheingau, T. 06726 - 830012, Fax 2483
web: www.weingut-altenkirch.de - e-mail: info(at)weingut-altenkirch.de
Allerfeinste Riesling-Weine wie "Lorcher Schlossberg" oder "Lorcher Krone R". Die Vinothek ist montags bis freitags von 9 Uhr bis 17 Uhr geöffnet
Mainhausen - Landkreis Offenbach
Whiskymax
Juergen Barthel, Industrie Str. 18 - 63533 Mainhausen
T. 06182 - 640381, Fax 06182 - 640382
Web: www.whiskymax.com
E-Mail: mail(at)whiskymax.com
"Ihr Spezialist in Sachen Single Malt Whisky." Großhandel. Alleinimporteur der Marken Dun Bheagan aus dem Hause Ian Macleod, der Destillerie Tullibardine, Langatun Swiss-Whisky und der Spirit & Cask Range.
Saarland
Homburg - Saarpfalz-Kreis
Karlsberg Brauerei GmbH
Karlsbergstr. 62, 66424 Homburg, T. 06841 - 105-0, Fax 105-269
web: www.karlsberg.de - e-mail: webservice(at)karlsberg.de
Copyright by Ostufer.Net - Holger Krohn
Inhalt dieser Kategorie
Artikel
Bringen Sie sich bitte nicht mit Messer und Gabel um!
(vnr) Mit Messer und Gabel sollen sich mehr Menschen umgebracht haben als mit Gift, sagt eine Volksweisheit. Natürlich ist diese Anmerkung im übertragenen Sinne zu verstehen. Irgendwie aber scheinen die beiden Werkzeuge bei Tisch für viele tatsächlich wahre Angstgegner zu sein. Davon zeugen immer wieder Leseranfragen an die Redaktion des Praxishandbuches "Stil & Etikette".
So wurde "Stil & Etikette" kürzlich von einem Leser gefragt: "Stimmt es, dass ich durch gezielte Ablegen des Bestecks nach dem Essen signalisieren kann: Es hat mir oder es hat mir nicht geschmeckt?"
Offenbar meinen viele Menschen, das es bei Tisch tatsächlich nonverbalen Geheimsignale gibt. Demnach war das Essen miserabel, wenn ein Gast sein Besteck nach der Mahlzeit unten rechts auf dem Tellerrand ablegt. Die Protestposition für Messer und Gabel liegt exakt etwa auf "fünf vor halb sechs", wenn man sich den Teller als eine analoge Uhr vorstellt. Wenn der Gast mit dem Essen zufrieden ist, soll er umgekehrt sein Besteck auf "fünf nach halb sieben" - also unten links - auf dem Teller ablegen, besagt diese "geheime" Tischregel weiter.
Die Benimmprofis von "Stil & Etikette" schütteln hingegen nur den Kopf: Alles falsch, alles nur dummes Gerede, sagen sie. Es wäre allein mit den Grundsätzen der Höflichkeit nicht vereinbar, einer Gastgeberin oder einem Gastgeber auf diese Weise zu signalisieren, es hat mir nicht geschmeckt. Darüber hinaus müsste man auch sicher sein, dass der Gastgeber selbst die "Geheimsignale", tatsächlich "lesen" könne. Selbst Missverständnisse sind offenbar nicht ausgeschlossen, denn es gibt in anderen "Gerüchteküchen" auch die Empfehlung, Lob und Tadel geradezu umgekehrt mit dem Besteck zum Ausdruck zu bringen. Also: Messer und Gabel rechts unten: Es hat mit gut geschmeckt.
Dennoch: Zumindest ein Punkt der Geheimsprache stimmt so einigermaßen. Die gebräuchliche Ablageposition für Messer und Gabel ist laut "Stil & Etikette" tatsächlich in etwa zwischen "halb fünf und fünf" auf der fiktiven Teller-Uhr. Sie verhalten sich korrekt, wenn Sie nach dem Essen Messer und Gabel nebeneinander rechts unten auf dem Teller ablegen. Ein offenes Besteck (Gabel zwischen sieben und acht Uhr sowie Messer - mit Schneide nach innen - zwischen vier und fünf Uhr) signalisiert dem Gastgeber oder Bedienungspersonal: Ich habe das Essen noch nicht beendet. Der Teller kann also noch nicht abgeräumt werden.
Das klappt aber nicht immer zu 100%. Von meiner leider mittlerweile verstorbenen Tante Else kenne ich diesem Zusammenhang eine nette Anekdote: Sie selbst kannte exakt alle Benimmregeln bei Tisch - insbesondere die "feinen englischen Sitten" - und lebte in ihrem Single-Haushalt danach. Nur der Ober in einem feinen Essener Lokal schien leider weniger informiert über die guten Gebräuche am englischen Königshof. Die Folge: Die Tante hatte sich das beste Stückchen Fleisch sozusagen als finales Leckerchen genüsslich zwischen dem gekreuzten Messer und Gabel zurückgelegt, als der unwissende Ober kam und gnadenlos den Teller mit dem schönen Stück Fleisch abservierte. Seien Sie also auf der Hut und nicht allzu vertrauensvoll, was solche "Signale" bei Tisch anbelangt.
Einige Grundregeln sind aber nach Meinung von "Stil & Etikette" gesichertes Allgemeingut: Nie die beiden Tischwerkzeuge im "Bleistift-Griff" oder in der "Mistforken-Haltung" (Ellbogen aufgestützt, Gabel fast senkrecht nach unten) benutzen. Falsch und unfein ist auch jede Art von Kraftmeier-Griffen, bei denen die Zeigefinger fast auf dem Gabelrand und der Messerklinge liegen und kräftig drücken.
Richtig und elegant ist laut "Stil & Etikette" dies: Messer und Gabel werden von oben gefasst. Die Zeigefinger liegen nicht zu weit hinten auf den beiden Besteckteilen. Achtung! Zum Schneiden werden die Gabelzinken nach unten gehalten. Wird die Gabel hingegen zum Transport von Beilagen, wie Gemüse oder Kartoffeln benutzt, liegt der Griff auf dem Mittelfinger und wird hinten vom Zeigefinger gestützt und vorn mit dem Daumen festgehalten. Die Zinken zeigen nach oben.
Mehr zu Benimmfragen rund um den Tisch und mitten aus dem Leben finden Sie regelmäßig im Praxishandbuch "Stil & Etikette". Sie erfahren dort beispielsweise auch, ob es schicklich ist, aus einem Sorbetglas den flüssigen Rest zu trinken. Die Antwort: Nein. Allerdings dürfen Sie ohne Stilbruch das Glas leicht kippen, um mit dem Löffel an den begehrten Rest zu kommen, sagt "Stil & Etikette".
Mehr lesen Sie bei www.experto.de
Dresscodes für die besseren Einladungen
(14.2.2007 vnr) Auf der Einladung steht: "Black Tie". Was tun? Die wörtliche Übersetzung aus dem Englischlexikon heißt: "schwarze Krawatte". Aber das wird wohl nicht gemeint sein. "Black Tie" ist vielmehr ein so genannter "Dresscode" und steht für Smoking (mit schwarzer Fliege), wenn es um die Kleidung des Herren geht. Die Dame tritt bei solchen Gelegenheiten ebenso festlich auf - meist "in lang".
Achten Sie also künftig auf solche kleinen Hinweise auf Ihrer Einladung. Im angelsächsischen Raum werden sie viel häufiger verwendet als bei uns. Wer die internationalen "Dresscodes" perfekt beherrscht, für den gibt es bei Einladungen künftig jedenfalls dieses Problem nicht mehr: "Bin ich underdressed oder gar overdressed?"
Hier einige Beispiele für gängige internationale Dresscodes:
Adressen - Bundesweit
afri-cola
Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG, Bahnhofstr. 15, 73337 Bad Überkingen
T. 07331 - 201-0, Fax 07331 - 201-330
web: www.afri.de - e-mail: info(at)afri.de
Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (AHGZ)
Silberburgstr. 122, 70176 Stuttgart, T. 0711 - 2133-0
Postadresse: Postfach 103144, 70027 Stuttgart
web: www.ahgz.de
"Das Fachportal für Hotellerie und Gastronomie. AHGZonline ist der Onlinedienst der Allgemeinen Hotel- und Gastronomie-Zeitung (AHGZ) und ein Angebot der Matthaes Verlag GmbH."
Barstuff
Thilo Lipman e.K., Lise-Meitner-Str. 39/41, 10589 Berlin
T. 030 - 74740843, Fax 030 - 74740842
web: www.barstuff.de
- e-mail: info(at)barstuff.de
Hier bekommt man alles, aber auch wirklich alles, was man für den geordneten und gepflegten Barbetrieb braucht.
DeHoGa Kreisverband Kiel der Hotel- und Gaststättenbetriebe e.V.
Hamburger Chaussee 349, 24113 Kiel, T. 0431 - 563367, Fax 566004
web: www.dehoga-kiel.de - e-mail: info(at)dehoga-kiel.de
Deutsche Barkeeper-Union e.V.
Kottwitzstr. 11, 20253 Hamburg, T. 040 - 4209755, Fax 4220314
web: www.dbuev.de - e-mail: info(at)dbuev.de
"Die DBU e.V. ist Berufs-Fachverband und Interessengemeinschaft der Barkeeper in Deutschland. Wir vermitteln unseren Mitgliedern und anderen Interessenten parallel oder zusätzlich zur Ausbildung in Berufsschule und Betrieb die Fertigkeiten und Kenntnisse, die für perfektes Arbeiten in der Bar unerlässlich sind."
Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V.
DEHOGA Bundesverband, Verbandskommunikation, Am Weidendamm 1a, 10117 Berlin
Sekretariat: T. 030 - 726252-24, Fax 726252-42
web: www.dehoga.de
Van Houten
Barry Callebaut Sweden AB, Bökettoftavägen 23, SE-260 23 Kågeröd
T. +46 418 - 450-350, Fax +46 418 - 450-351
Vertretung Deutschland / Österreich
Barry Callebaut Deutschland GmbH
Stollwerkstr. 27-31, 51149 Köln, T. 02203 - 36976-40, Fax 36976-66
web: www.vanhoutendrinks.com
Kakao- und Schokoladengetränke, Schokoladengetränke für Waren- und Kaffeeautomaten.
Weingut Friedrich Altenkirch GmbH & Co. KG
Binger Weg 2, 65391 Lorch /Rheingau, T. 06726 - 830012, Fax 2483
web: www.weingut-altenkirch.de - e-mail: info(at)weingut-altenkirch.de
Allerfeinste Riesling-Weine wie "Lorcher Schlossberg" oder "Lorcher Krone R". Die Vinothek ist montags bis freitags von 9 Uhr bis 17 Uhr geöffnet
Ascheberg
Coffee - Huus
Plöner Chaussee 6, 24326 Ascheberg, T. 04526 - 1432, Fax 338316
Café und Restaurant mit Kaffee-Garten und Blick auf den Großen Plöner See
Behrensdorf
(Gasthaus Disco Schröder)
Diese ehemals weithin bekannte und beliebte Restauration und Diskothek scheint nun schon seit Jahren nicht so recht vom Fleck zu kommen.
Horn's Hof - Restaurant "Zum heißen Tisch"
Fam. Horn, Strandstr. 7, 24321 Behrensdorf, T. 04381 -8396
Geöffnet Dienstag bis Sonntag ab 17:00 Uhr
Restaurant Am Reiterhof
Fam. Schuldt, 24321 Behrensdorf, T. 04381 - 90630
Web: www.schuldt-behrensdorf.de
E-Mail: schuldt-behrensdorf(at)t-online.de
Holsteiner Spezialitäten u.m.
Restaurant Waldesruh
Fam. Treczokat, Neuland, 24321 Behrensdorf, T. 04381 - 8555
Web: www.camp-waldesruh.de - E-Mail: info(at)camp-waldesruh.de
Clubraum bis 50 Personen mit Blick auf die Ostsee. Gutbürgerliche Gerichte bis zu Spezialitäten, frisch gefangener Ostseefisch. Im Winter geschlossen, 2012 ab 30. März wieder geöffnet.
Brasilien am Schönberger Strand
Kiosk Brasilia
Wilfried Petersen, Mittelstrand 4, 24217 Brasilien, T. 04344 - 304878
Bredeneek
Bredeneeker Gasthaus
Michael Bock, An der Spolsau 1, 24211 Bredeneek
Tel. 04342 - 7992707, Fax 7992710
Web: www.bredeneeker.de - E-Mail: info(at)bredeneeker.de
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag ab 14 Uhr, sonntags ab 10 Uhr. Montags Ruhetag.
Der ehemalige 'Hexenkessel', seit Juni 2012 unter neuem Namen und mit neuer Leitung.
Veranstaltungsgesellschaft Schloss Bredeneek
Am Schloss 3, 24211 Bredeneek
T. 04342 - 788763, Fax 788769
Web: www.schloss-bredeneek.de
Im Schloss können verschiedene Räume für Feiern aller Art gemietet werden. Auch der weitläufige Schlosspark steht für Veranstaltungen zur Verfügung.
Dersau
Bistros - Imbisse - Kioske
Bistro Birkenhaus
Dorfstr. 73, 24326 Dersau, T. 04526 - 535, Montag Ruhetag
Gaststätten - Kneipen - Restaurants
Appel's Gasthof Seeblick
Dorfstr. 65, 24326 Dersau, T. 04526 - 30030
Restaurant Waldblick
Redderberg 18, 24326 Dersau, T. 04526 - 560
Hotel-Restaurant Westphal
Redderberg 1, 24326 Dersau, T. 04526 - 30700
Mit Bundeskegelbahn
Sir John's Pub
Dorfstr. 73, 24326 Dersau, T. 04526 - 535
Freitag u. Samstag ab 22:00 Uhr
Fiefbergen
Landgasthof "Der Alte Auf"
Christopher Wulff, Am Dorfteich 15, 24217 Fiefbergen
T. 04344 - 415525, Fax 4498
Web: www.der-alte-auf.de - E-Mail: info(at)der-alte-auf.de
Anspruchsvolle regionale Küche mit italienischem Einschlag.
Öffnungszeiten: Mittwoch - Sonntag ab 17:30 Uhr
Flüggendorf
Arp's Gasthof
Möhlenweg 2, 24232 Flüggendorf, T. 04348 - 353
Fax 358, E-Mail: arps.gasthof(at)t-online.de
Einer der traditionsreichsten Landgasthöfe in der Gegend. Gutbürgerliche, bodenständige Holsteiner Küche vom Allerfeinsten, und Platz für größere Gesellschaften ist auch vorhanden.
Heikendorf
Beach Point Möltenort
Imbiss, Uferweg 2, 24226 Heikendorf, T. 0171 - 2736572
Casablanca
Restaurant, Dorfstr. 13, 24226 Heikendorf, T. 0431 - 245889
Cyclo
Restaurant, Dorfstr. 2, 24226 Heikendorf, T. 0431 - 2593924
Das kleine Strandhaus
Inh. Annette Landschoof, Uferweg 1a, 24226 Heikendorf, T. 0431 - 24987
Jörg Deppe
Kiosk, An der Dampferbrücke, 24226 Heikendorf , T. 0431 - 241913
Eis Café Venezia
Dorfstr. 18, 24226 Heikendorf, T. 0431 - 241994
Fährhaus Möltenort
Café, Strandweg 8a, 24226 Heikendorf, T. 0431 - 24970
Galerie-Café Roehrskroog
Möltenorter Weg 1, 24226 Heikendorf, T. 0431 - 241747
Gasthof Köppen
Neuheikendorfer Weg 146, 24226 Heikendorf, T. 0431 - 241727
Haus am Meer
Hotel, Hafenstr. 1, 24226 Heikendorf, T. 0431 - 23733-0
Heikendorfer-Grillstübchen
Dorfstr. 15, 24226 Heikendorf, T. 0431 - 245706
Kiek ut
Strandweg 1, 24226 Heikendorf, T. 0431 - 231447
Marathon
Christos Liberatos, Dorfstr. 7, 24226 Heikendorf - Telefon 0431 - 533 23 56
Griechisches Restaurant, Öffnungszeiten: Täglich 17 - 23 Uhr - Sonn- & feiertags auch 12 - 14:30 Uhr
Sportheim Heikendorf
Gaststätte, Inh. Traute Müller, Neuheikendorfer Weg, 24226 Heikendorf
T. 0431 - 241438
StrandHotel Seeblick
Uferweg 2, 24226 Heikendorf, T. 0431 - 533218-10, Fax 533218-20
Web: www.strandhotel-seeblick.de
E-Mail: info(at)strandhotel-seeblick.de
Mit Restaurant. In der Saison täglich geöffnet. Ab November am Sonntagabend und am Montag Ruhetag.
Witt-Huus
Inh. Natascha Gellings, Strandweg 8, 24226 Heikendorf, T. 0431 - 25900-0
Zur Hoffnung
Hafenstr. 6, 24226 Heikendorf, T. 0431 - 241213
Zur schönen Aussicht
Restaurant, K. R. König, Uferweg 5, 24226 Heikendorf, T./Fax 0431 - 241197
Hohenfelde
Café im Kunststall
Strandstr. 4a, 24257 Hohenfelde, T. 04385 - 1366
Klausdorf /Schwentine
Klausdorfer Hof
Dieter Andrigo, Schwentinestr. 2, 24147 Klausdorf
Tel. 0431 - 7299100, Fax 7299110
Web: www.klausdorfer-hof.de
Restaurant, Hotel, Saalbetrieb
Kreis Plön
Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Kreis Plön
c/o Osterwisch 2, 24217 Schönberg, T. 04344 - 9446, Fax 94100
Web: www.dehoga-kreis-ploen.de
E-Mail: gerd.wilkens(at)ostseeferienpark-holm.de
Leckereien aus dem Norden
Demnächst wieder hier
Krokau
Kähler's Gasthaus
Dorfstr. 20, 24217 Krokau, T. 04344 - 414747
Gaststätte und Restaurant. Hat jetzt einen anderen Namen, befindet sich aber noch an alter Stelle.
Krummbek
Witt's Gasthof
Hans und Ingrid Löwel
Im Dorfe 9 , 24217 Krummbek
T. 04344 - 1568, Fax 04344 - 6615
Web: www.witts-gasthof.de
E-Mail: info(at)witts-gasthof.de
Hotel und Restaurant mit langer Tradition. Schon legendär ist der "Ochse am Spieß" zu Himmelfahrt. Mit Kegelbahn.
Photo: Beitrag zu den "Butt-Tagen 2011"
Laboe
Bistros - Imbisse - Kioske
Fischkiste Laboe
Strandstr. 11, 24235 Laboe, T. 04343 - 499172, Fax 04343 - 421718
Fischküche Laboe
Am Hafen, 24235 Laboe, T. 04343 - 499633
Web: www.fischkueche-laboe.de
Strand Grill
Hafenplatz 1-5, 24243 Laboe, T. 04343 - 429218
Speisen und Getränke, auch zum Mitnehmen
Cafés und Eisdielen
Strandcafé
Martin Arp, Strandstr. 11, 24235 Laboe, T. 04343 - 429224
Gaststätten - Kneipen - Restaurants
Buena Vista
Strandstr. 9a, 24235 Laboe, T. 04343 - 421321, Fax 421288
Spanisches Essen und Weine
Seeterrassen Hotel-Restaurant-Café
Fam. Gerdts, Strandstr. 84-88, 24235 Laboe
Tel. 04343 - 607-0, Fax 04343 - 607-70
Web: www.seeterrassen-laboe.de
E-Mail: info(at)seeterrassen-laboe.de
Thang Long
Strandstr. 9, 24235 Laboe, T. 04343 - 424198
Asiatisches Restaurant, Mittagstisch
Lütjenburg
Lüttje Burg
Andreas Tedsen, Markt 20, 24321 Lütjenburg, T. 04381 - 4050
Web: www.hotel-luettjeburg.de - E-Mail: info(at)hotel-luettjeburg.de
Hotel und Restaurant, mitten im Zentrum von Lütjenburg gelegen, mit historischen Wurzeln bis ins 18. Jahrhundert. 27 Zimmer, frische Holsteiner Küche mit regionalen Produkten. Räumlichkeiten für Familienfeste, Seminare, Geschäftsessen.
Uns Huus
Kielerstr. 32, 24321 Lütjenburg, T. 04381 - 8078, Fax 9334
Restaurant, Gästezimmer, Ferienwohnungen, 60 Parkplätze vor dem Haus, für bis zu 500 Personen.
Lutterbek
Lutterbeker
Inh. Marx, Dorfstr. 11, 24235 Lutterbek, T. 04343 - 9442, Fax 04343 - 9111
Web: www.lutterbeker.de
Kneipe, Küche, Kunst, Musik, Theater, Studio-Appartements und Laden in einem alten Landgasthof.
Mönkeberg
-----
Nettelsee
Zum Beeksberg
Helge Möller, Dorfplatz 1, 24250 Nettelsee
T. 04302 - 490, Fax 04302 - 1600
Web: www.beeksberg.de
E-Mail: info(at)beeksberg.de
Landgasthof und Party-Service. Ausgesuchte Weine, Speisekarte mit "rustikalen Spezialitäten und nicht alltäglichen Gerichten". Saal für bis zu 150 Personen, Clubraum mit 30 Plätzen. Gartenterrasse mit 40 Sitzplätzen.
Küchenzeiten: Dienstag - Freitag 10:30 - 14 Uhr und 17 - 21:30 Uhr, Samstag - Sonntag 10:30 - 21:30 Uhr. Montag Ruhetag.
Photo: Beitrag zu den "Butt-Tagen 2011"
Panker
Forsthaus Hessenstein
Peter Marxen, Hessenstein, 24321 Panker, T. 04381 - 9416
In sehr schöner Lage direkt am Waldrand gelegen. Der "Hessenstein" ist dazu ein alter, aus Ziegeln errichteter Aussichtsturm, von dem aus man einen sehr schönen Rundumblick in die Landschaft hat.
Ole Liese
Birthe & Oliver Domnick Hotelbetriebsgesellschaft mbH, Gut Panker
24321 Panker, T. 04381 - 9069-0, Fax +49 (0)4381 - 9069-200
Web: www.ole-liese.de - E-Mail: info(at)ole-liese.de
Hotel und Restaurant in einem Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, auf dem Gelände von Gut Panker. Ausrichtung von Tagungen, Feiern, Hochzeiten. Wellness.
Passade
Hof Moorhörn
Fam. Klindt, Moorhörn, 24253 Passade, T. 04344 - 9271, Fax 4778
Web: www.hof-moorhoern.de - E-Mail: info(at)hof-moorhoern.de
Hofcafé mit Ferienwohnung, Hofladen und vielen Himbeeren.
Zur Schönen Aussicht
Herbert Laß, An de Laak 11, 24253 Passade
Tel. 04344 - 415952, Fax 412567
Restaurant und Hotel, geöffent Mi - So von 11 - 22 Uhr
Plön
Cafés und Eisdielen
Café Vis-à-Vis / Backshop
Langestr. 9, 24306 Plön
Tel. 04522 - 4605
Café mit selbstgebackenem Kuchen und Aussensitz in der Plöner Fußgängerzone.
Iris Café
Markt 11, 24306 Plön, T. 04522 - 1377, Fax 7040
Frühstück ab 8:30 Uhr, Mittagstisch
La Tienda del Sol
Fabian Noll, Lübecker Str. 10, 24306 Plön
T. 0152 - 53777648, E-Mail: la_tienda_ploen(at)online.de
Café - Bar - Bistro - Mediterrane Feinkost
See-Pavillon
Strandweg 1, 24306 Plön, T. 05422 - 744632
Café und Restaurant. Der Pavillon liegt nicht nur direkt am Großen Plöner See, sondern auf so einer Art eigener Halbinsel schon im Plöner See. Durch die Rundumverglasung ist so ein Blick in drei Richtungen möglich. Mit Aussensitz.
Diskotheken - Tanz - Veranstaltungen
Discothek Setup
Lange Str. 23, 24306 Plön
Gaststätten - Kneipen - Restaurants
Devran's Döner Ecke
Bahnhofstr. 13, 24306 Plön, T. 04522 - 764752
Öffnungszeiten: Mo - Sa von 10 - 24 Uhr.
Sonntags und an Feiertagen von 11 - 24 Uhr.
Deutsche und türkische Speisen, auch zum Mitnehmen.
Fegetasche Gastronomie GmbH
Michael Feldt & Ralf Andreas Frahm, Fegetasche 1, 24306 Plön
T. 04522 - 9051, Fax 9053
Web: www.fegetasche.de
Traditionsreiches Restaurant und Hotel mit vielerlei Veranstaltungen und Angeboten. Der Name Fegetasche beruht darauf, dass an dieser Stelle früher eine Zollstation war. Hier wurden den Leuten "die Taschen leergefegt". Die Fegetasche liegt am Ausgang von Plön Richtung Malente. Genau am Haus befindet sich ein Anleger der "5-Seen-Fahrt". Parkmöglichkeit auch für Reisebusse.
Restaurant Alte Schwimmhalle am Schloß
Schloßgebiet 1a, 24306 Plön, T. 04522 - 593630
Restaurant der gehobenen Mittelklasse in der ehemaligen Schwimmhalle des Plöner Schlosses. Für größere Veranstaltungen geeignet. Alle 14 Tage Live-Musik ab 21 Uhr.
Restaurant und Hotel Stolz
Christiane und Robert Stolz, Markt 24, 24306 Plön, T. 04522 - 5032-0, Fax 5032-10
Web: www.hotel-restaurant-stolz.de
E-Mail: info(at)hotel-restaurant-stolz.de
Küchenchef Robert Stolz wurde vom Gault Millau 2012 zum "Aufsteiger des Jahres in Schleswig-Holstein" gekürt und ist Verfechter eines "nordischen Küchenstils". Das Restaurant in der Plöner Innenstadt bietet Platz für ca. 50 Personen. Im Sommer mit verglaster Terrasse und Blick auf den Plöner See. Kochkurse.
Restaurant Zinnkeller
Markt 15, 24306 Plön, T. 04522 - 3565
Gutbürgerliche und internationale Küche. Spezialität: Fischgerichte.
Seeburg
Fam. Hutter, Rautenbergstr. 2, 24306 Plön, T. 04522 - 7673-0
Hotel, Restaurant, Bundeskegelbahn
Zum Prinzen
Markt 14, 24306 Plön, T. 04522 - 503060
Café, Restaurant, Bistro
Prasdorf
Buur's Cafestuuv
Ute Klindt, Kirchenweg 1, 24253 Prasdorf, T. 04344 - 414532
Web: www.bauernhofcafe.com
Öffnungszeiten: Mi - Sa: 15 - 18 Uhr, So 14 - 18 Uhr
Bauernhofcafé und Ferienwohnung
Preetz
Cafés - Eisdielen - Bistros
Bistro am Brandenburger Platz
Brandenburger Platz, 24211 Preetz, T. 04342 - 788883
Stammessen, Lieferservice von 11:30 bis 15 Uhr und von 17 - 19 Uhr.
Janny's Eis
Markt 20, 24211 Preetz, T. 04342 - 788322
Web: www.jannys.de
Gaststätten - Kneipen - Restaurants
Akropolis
Bahnhofstr. 26, 24211 Preetz, T. 04342 - 308536
Griechisches Restaurant, direkt im Preetzer Bahnhof
(Anno dazumal)
Kirchenstr. 24, 24211 Preetz
Leider hat auch diese wunderbare Restauration in einem schönen, alten Fachwerkhaus nicht lange überleben können. Die neue Inhaberin hatte sich sehr große Mühe gegeben, aber Neues und Fremdes ist in Preetz eben nicht willkommen.
Chan
Chinesisches Spezialitäten-Restaurant
Schellhorner Str. 1, 24211 Preetz, T. 04342 - 82888
Öffnungszeiten: Täglich 12 - 15 Uhr und 18 - 23 Uhr
Claudio
Claudio Juliano, Kirchenstr. 6, 24211 Preetz, T. 04342 - 7282415
Pizzeria, Bar, Café, Eisdiele
Tägliche Öffnungszeiten: Café ab 10 Uhr
Restaurant von 12 bis 14:30 Uhr und von 18 - 23 Uhr.
Dragon Pub
Karsten Burmeister - An der Mühlenau 10
24211 Preetz - Tel. 04342 - 5020
Gaststätte mit Tanzveranstaltungen.
Clubraum für private Feiern.
Öffnungszeiten: Mo - Do ab 17 Uhr, Fr und Sa ab 18 Uhr
Am Sonntag ist Ruhetag.
Ercan's Döner Treff
Hufenweg 1, 24211 Preetz, T. 04342 - 9498
Öffnungszeiten: Täglich von 11 - 22 Uhr
Türkisches und deutsches Essen. Auch zum Mitnehmen.
Feuerstein
Markt 17 - 18 :: 24211 Preetz
T. 04342 - 9987 und 4876
Speisenkarte online: www.feuersteinpreetz.de.tl
Kneipe, Restaurant, Pizzeria
Frühstück, Mittagstisch
Lieferservice. Live-Musik
Freibad Lanker See
Bistro - Café - Eis - Minigolf
Castöhlenweg 25, 24211 Preetz, T. 04342 - 5755
Geöffnet während der Sommermonate.
Das Photo ist nicht mehr aktuell, das Gebäude ist in der Nacht vom 22. auf den 23. April 2012 komplett abgebrannt. Es wurde ein neus Gebäude errichtet, das zu den gewohnten Zeiten geöffnet hat.
Gaststätte am Fichtestadion
Kührener Str. 144, 24211 Preetz, T. 04342 - 4881
Gaststätte im Kanuheim
Fam. Stein, Castöhlenweg 1, 24211 Preetz
T. 04342 - 4849
(Klosterstuben)
Jetzt: Fleischwerk
Gaststätte und Restaurant in einem alten Fachwerkhaus mit sehr gemütlicher, rustikaler Einrichtung direkt am Kloster Preetz.
Klosterstr. 27, 24211 Preetz, T. 04342 - 83388
Preetzer Kellerstübchen
An der Mühlenau 3, 24211 Preetz, T. 04342 - 4875
Sarajevo
Schellhorner Str. 74, 24211 Preetz, T. 04342 - 84043
Balkanspezialitäten. Mittagstisch Mo. - Sa. von 11:30 Uhr - 14:30 Uhr
(Schützenhof Reloaded)
Am Schützenplatz, 24211 Preetz
Seit dem 12.2.2012 geschlossen. In der piefigen Spießerstadt Preetz mit ihrem hohen Anteil an Arno Breker-Liebhabern sollte man eben nicht versuchen, etwas Neues und Zeitgemäßes zu machen. Es sei denn, man sorgt für genügend auswärtige Gäste. Die BewohnerInnen dieser "Flickschusterstadt" können mit (Ess-)Kultur und neuen Ideen nun mal nicht umgehen.
Ob es dazu nötig war, den wunderschönen Biergarten platt zu machen und mit Teer für Parkplätze zuzuschütten, sei dahingestellt. Auf jeden Fall hatte der Eigentümer erheblichen Ärger wegen der Bereitstellung von Parkplätzen.
Die Wurzeln des Schützenhofs finden sich bereits im Jahr 1828, als der Korn- und Branntweinbrenner Hinrich Christian Blöcker das Gebäude kaufte. Das jetzige Gebäude stammt aus dem Jahr 1914, als der Schützenhof nach einem Brand wieder neu aufgebaut werden musste. Im Sommer 2011 wurde das Gebäude nach einem Eigentümerwechsel ebenfalls komplett renoviert. Bis zu eben dieser Zeit gab es einen sehr schön in den Garten integrierten Aussensitz, aber der musste dank einer "wirtschaftsfördernden Maßnahme" des Bauamtes Preetz mit Teer für Parkplätze zugeschüttet werden.
Schwan
Kührener Str. 109, 24211 Preetz, T. 04342 - 797881
Restaurant. Öffnungszeiten: Di - Sa 17 - 23 Uhr
Sportheim am Jahnplatz
Lindenstr. 37, 24211 Preetz, T. 04342 - 9999
Geöffnet täglich ab 17 Uhr.
Pizza Service - Bringdienste - Lieferservice
Weitere Daten siehe oben, bitte:
Bistro am Brandenburger Platz, Brandenburger Platz
Feuerstein, Markt
Probsteierhagen
Altes Probsteier Cafe
Fam. Lübcke, Alte Dorfstr.50, 24253 Probsteierhagen, T. 04348 - 7999
Web: www.ap-cafe.de
Mit Gewölbekeller und Gartenterrasse. Wechselnde, hausgemachte Kuchen.
1. Preis "Gastliches Haus Kreis Plön", Landessieger "Gastliches Haus"
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 13:30 - 18 Uhr oder nach Vereinbarung.
Irrgarten
Fam. Biermann, Dorfstr. 100, 24253 Probsteierhagen, T. 04348 - 230
Web: www.irrgarten-probsteierhagen.de - E-Mail: irrgarten(at)gmx.net
Restaurant mit Kegelbahn, Mini-Golf und eben dem Irrgarten. Der Irrgarten ist ein Labyrinth aus über zwei Meter hohen Hecken. In deren Zentrum steht ein Turm, und der Weg dahin muss gefunden werden. Tipp für den Anfang: Am Eingang den zweiten Weg rechts nehmen. Das "Heckenlabyrinth" ist von April bis Oktober geöffnet.
Lage: Am Ortausgang Richtung Schönberg auf der rechten Seite. Mittwochs Ruhetag.
(Suckows Gasthof)
= Leider geschlossen =
Raisdorf
Restaurant Schwentinepark
Grete Volk, Jahnstr. 19, 24223 Raisdorf, T. 04307 - 262
Sonnenhöhe
Zum See 3, 24223 Raisdorf. Gaststätte.
Sportgaststätte des Raisdorfer TSV
Zum See 13, 24223 Raisdorf, T. 04347 - 5460
Rastorf
Rasthuus an't Krüz
Rastorfer Weg 1, 24211 Rastorf
T. 04307 - 8034, Fax 04307 - 810032
Web: www.rasthuus-ant-kruez.de
E-Mail: f.sindt-khedhri(at)arcor.de
Direkt am "Rastorfer Kreuz", also an der Kreuzung der Bundesstraße 202 mit der Landstraße von Preetz nach Schönberg gelegen. Mit großem Parkplatz, der auch für LKWs geeignet ist. Bikertreffen immer sonntags ab 10 Uhr.
Markenzeichen des Hauses: Bratkartoffel-Spezialitäten.
Öffnungszeiten
November bis Ende Februar: Montag - Freitag 8 - 18 Uhr. Küche bis 17:30 Uhr
März bis Ende Oktober: Montag - Freitag 7 - 20 Uhr. Küche bis 19:30 Uhr
Samstag Ruhetag. Sonntag 9 Uhr bis 18 Uhr. Küche bis 17 Uhr
Photobericht vom MoGo 2011 in unserer "Galerie".
Schellhorn
Landhaus Schellhorn
Am Berg, 24211 Schellhorn, T. 04242 - 86001, Fax 82791
Web: www.landhaus-schellhorn.de
3-Sterne Haus mit 29 Zimmern, Restaurant, Räume für Tagungen und Veranstaltungen von 10 bis 100 Personen. Veranstaltungstechnik ist vorhanden.
Schillsdorf
Kirschenholz
Gaby und Jürgen Overath, Hauptstr. 4, 24637 Schillsdorf, T. 04394 - 309, Fax 471
Web: www.kirschenholz.de
Eine Betrieb mit allem Drum und Dran: Restaurant, eigene Brauerei, Veranstaltungen, Saal, Ferienwohnungen
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag ab 11 Uhr durchgehend warme Küche (Jan., Feb. und März ab 17 Uhr)
Samstag, Sonn- und Feiertage ab 10 Uhr. Montag Ruhetag
Schönberg
Bistros - Imbisse - Kioske
Fischräucherei Ehlers
Simone Ehlers, Promenade 20, 24217 Schönberger Strand, T. 04344 - 4376, Fax 415026
Fischräucherei, Fischimbiss, Partyservice
Fischräucherei W. Kasten
Werner Kasten, Promenade 1 d, 24217 Schönberger Strand, T. 04344 - 6682
Fischräucherei, Imbiss
Fischräucherei Rönnau
Heidi Rönnau, Promenade 1 a, 24217 Schönberger Strand, T. 04344 - 6609
Fischräucherei, Imbiss
Kruses Räucherfisch
Hans Werner Kruse, Fischerhütte 1b, 24217 Schönberger Strand, T. 04344 - 6653
Web: www.fischer-kruse.de - E-Mail: info(at)fischer-kruse.de
Fischbrötchen, frische, geräucherte und gebratene Fische. Und eine WebCam auf den Schönberger Strand.
Cafés und Eisdielen
Anna's Cafe
Große Mühlenstr. 1, 24217 Schönberg, T. 04344 - 412062
Öffnungszeiten: Mo - Sa 8:30 - 18:00 Uhr, So 9:30 - 18:00
HolmNet
M. Morel, Osterwisch 2, 24217 Schönberg-Holm
T. 04344 - 413400, Fax 04344 - 413401
Internetcafé - Bar - Bistro
Kaffeepott - Backwaren & Café
Dirk Lalla, Osterwisch 2, 24217 Schönberg-Holm, T. 04344 - 301114, Fax 301116
Web: www.kaffeepott-holm.de - E-Mail: info(at)kaffeepott-holm.de
Biologisch angebaute und fair gehandelte Kaffeespezialitäten, täglich frische Brötchen und Brot aus der Probstei, Kuchen und hausgemachte Torten, Frühstück von 8 - 11 Uhr.
Meine Ostsee-Melodie
Wolfgang Unger, Promenade 27, 24217 Schönberger Strand, T. 04344 - 414279
Café, Restaurant
Oma's Kaffeestuuv
Alain Mercier, Promenade 15, 24217 Schönberger Strand, T. 04344 - 41510-2
Web: www.omas-kaffeestuuv.de
Gaststätten - Kneipen - Restaurants
Alte Schlachterei
Kneipenrestaurant, Große Mühlenstr. 7, 24217 Schönberg, T. 04344 - 9207
Bier Börse Live Pub
Thorsten Lindau, Knüll 11, 24217 Schönberg, T. 04344 - 2649
China Restaurant Yan
Bahnhoftstr. 26, 24217 Schönberg, T. 04344 - 4100988
Der Zauberlehrling
Tahsin Kirca, Schierbek 2, 24217 Schönberger Strand, T. 04344 - 819120-25
Irische Biere und Live-Musik. Geöffnet täglich von 12 - 22 Uhr
Gastronomie im Tennis-Center
Burkhard Knaup, Strandstr. 41-43, 24217 Schönberg, T. 04344 - 2100
Musikkneipe und Bistro
Haus am Meer / Jahrmarkt
Promenade 8, 24217 Schönberger Strand, T. 04344 - 3636, Fax 3615
Hotel, Restaurant, Café. Parkplätze Mangelware.
Haus Felsenburg
Ernst Asbahr, Zur Felsenburg 3, 24217 Schönberger Strand
T. 04344 - 1216, Fax 4900
Web: www.felsenburg.de - E-Mail: Felsenburg24217(at)aol.com
Hotel, Restaurant, Café
Öffnungszeiten: Mo - Fr ab 10:00 h, Sa und So durchgehend
Küchenzeiten: Mo - Fr 11:30 - 14:00 h, Sa und So durchgehend
Muschelsucher
Heike Neukirchner, Strandstr. 216, 24217 Neuschönberg, T. 04344 - 412623
Restaurant, Hotel, Partyservice
Piratennest
Christine Prüß, Promenade 17, 24217 Schönberger Strand
T. 0171 - 6982287, Fax 0431 - 2580040
Bar und Bistro. Scampis, Spareribs und Cocktails.
Räuberhöhle
Strandstr. 207, 24217 Neuschönberg, T. 04344 - 819677
Rettungsschuppen
Andrea Lorusso & Jochen Jäger, Promenade 32-33
24217 Schönberger Strand, T. 04344 - 408824
Ristorante Pizzeria Italia
Antonio Bonadies, Perserau 1-3 , 24217 Schönberg , T. 04344 - 410750
Schönberger Hof
Am Markt 14, 24217 Schönberg, T. 04344 - 1333
Mit Kegelbahn
Strand Cottage
Eike Gisa Plagmann, Promenade 18, 24217 Schönberger Strand, T. 04344 - 414848, Fax 414949
Cafe, Restaurant, Bistro
Zur Linde
Hans Seigies, Strandstr. 203, 24217 Neu-Schönberg, T. 04344 - 1285
Café, Restaurant, Biergarten. Traditionelles Gasthaus mit regionaler Speisekarte. Saal für Feiern bis zu 80 Personen
Schönkirchen
Eiscafé Bertow
Schönberger Landstr. 72, 24232 Schönkirchen,
Web: www.eiscafe-bertow.de - E-Mail: info(at)eiscafe-bertow.de
Leckeres, selbstgemachtes Eis von Februar bis in den Herbst.
Giardino - Ristorante Pizzeria
Dorfstr. 4, 24232 Schönkirchen, T. 04348 - 400
Web: www.giardino-schoenkirchen.de - E-Mail: info(at)giardino-schoenkirchen.de
Öffnungszeiten: jeden Tag 12 Uhr - 14:30 Uhr und 17 Uhr - 23 Uhr
Heuck's Gasthof
Dorfstr. 10, 24232 Schönkirchen, T. 04348 - 1654, Fax 9334
Öffnungszeiten: Tägl. 10 - 14 Uhr und 17 - 1 Uhr, Di Ruhetag
Im Landhaus
Dorfstr., 24232 Schönkirchen, T. 04348 - 344
Oppendorfer Mühle
Fam. Kielhorn, Möhlenweg 9, 24232 Schönkirchen
Tel./Fax 04348 - 1628
Geöffnet täglich ausser mittwochs
Das Ausflugslokal mit langer Tradition direkt an der Schwentine. Das Lokal liegt einige Kilometer von Schönkirchen entfernt, zwischen Raisdorf und Flüggendorf. War es früher eine "Kaffee und Kuchen Restauration" in den Sommermonaten, so ist mittlerweile auch im Winter geöffnet.
Zufahrt entweder über den Ort Flüggendorf oder über die Preetzer Chaussee (alte B 76) bei Klausdorf. Dort im Gewerbegebiet in den Wasserwerksweg einbiegen.
Das Lokal lässt sich mit der Schwentinetalfahrt von Neumühlen aus auch auf dem Wasserweg erreichen. Eine wunderbare Sache! Vom Lokal selber lassensich wunderbare Spaziergänge ins Raisdorfer Wildtiergehege oder in das urwüchsige landschaftsschutzgebiet der unteren Schwentoine machen.
Schwartbuck
Luv und Lee
Hannelore Schönzart, Freeheit 14, 24257 Schwartbuck, T. 04385 - 755
Web: www.luvundlee.de - E-Mail: info(at)luvundlee.de
Hotel und Restaurant, durch die Restaurantführer Gault Millau und Aral Schlemmeratlas ausgezeichnetes Restaurant mit über 200 Positionen Wein.
Seekrug
Restaurant Seekrug
Am Selenter See, 24321 Seekrug, T. 04381 - 4908
Die Fischkate direkt am Selenter See. Verkauf auch ausser Haus.
Sophienhof (bei Preetz)
Restaurant Dachstübchen
Schaar 2, 24211 Sophienhof, T. 04342 - 81727, Fax 304377
Web: www.dachstuebchen-preetz.de
E-Mail: info(at)dachstuebchen-preetz.de
Restaurant und Gaststätte: "Seit 1972 wurde das Dachstübchen als Reitertreff genutzt und nach und nach als Gaststätte ausgebaut."
Öffnungszeiten: Täglich ab 19 Uhr bis ..
Stein
Haus des Kurgastes / Uferrestaurant
Klaus Stoltenberg, Uferkoppel 10, 24235 Stein, T. 04343 - 5064
Web: www.haus-des-kurgastes.de
Restaurant mit Saalbetrieb, Aussenveranstaltungen mit Livemusik. Regionale Küche und Fischgerichte. Lage in unmittelbarer Strandnähe mit Sonnenterasse und Spielplatz.
Wahlstorf
Bistro am Fuhlensee
Fam. Helmut Bock, Lindenallee 1, 24211 Wahlstorf, T. 04342 - 81273
Web: www.wahlstorfer-muehle.de
Lage direkt zwischen den Plöner Seen und dem Lanker See. Durch alle zusammen fliesst die Schwentine, so dass auch Wasserwanderer hier Station machen können. Am Bistro gibt es Kaffee und Kuchen, Eis, kalte Getränke, Fischbrötchen, Räucherfisch und mehr.
Zur Alten Schule
Inh. Karin Fox, Lindenallee 6, 24211 Wahlstorf, T. 04342 - 3092851
Landgasthof und Café, Saal für bis zu 60 Personen. Bürgerliche Küche mit täglich wechselndem Mittagstisch. Selbstgebackene Kuchen.
Öffnungszeiten: Mo - Sa ab 12 Uhr, So ab 9:30 Uhr. Dienstag Ruhetag.
Wendtorf
Restaurant Ösfass
Törn 10, 24235 Marina Wendtorf, T. 04343 - 9915
Wendtorfer Treff
Restaurant im Sport- und Freizeitzentrum
Sieglinde Hinzmann, Promenadenweg 9, 24235 Wendtorf, T. 04343 - 424402
Wisch
(Ole Schmeed - Alte Dorfschmiede in Wisch)
Dorfstr. 19, 24217 Wisch
Die Schmiede als Restaurant und Café wurde leider geschlossen.
Alle Rechte vorbehalten - Ostufer.Net 2012
Bad Malente-Gremsmühlen
cactus
Bahnhofstr. 25, 23714 Malenbte, T. 04523 - 202255
Cafe, Bistro, Frühstück
Landgasthof Kasch
Dorfstr. 60, 23714 Malente-Timmdorf, T. 04523 - 3383, Fax 1545
Web: www.landgasthof-kasch.de - E-Mail: landgasthof-kasch(at)t-online.de
Lenter Kate
Peter Kohlm, Bahnhofstr. 13, 23714 Malente
Traditionelles Restaurant im Herzen der Stadt. "Hier kocht der Chef."
Villa Colonial - Edgar's
Hemsen F & B OHG, Hindenburgallee 2, 23714 Bad Malente-Gremsmühlen
T. 04523 - 207815, Fax 04523 - 207813
Web: www.villa-colonial-edgars.de
Stilvolles Restaurant und Café mit Terrassse, direkt am Dieksee. Üppige Speisekarte, Kuchen und Eis, Ausrichtung von Feiern, Veranstaltungen. Die Bar "Edgar's" im unteren Geschoss hat von Montag bis Samstag ab 19 Uhr geöffnet.
Bosau
Fährhaus Bosau
Renate Hennschen, Stadtbeker Str. 100, 23715 Bosau, T. 04527 - 1009
Restaurant, Café mit Seeterrasse.
Pizzaservice Carbone
Carlo Singh, Haupstr. 52, 23715 Bosau-Hutzfeld, T. 04527 - 9871
Pizzaservice für den Bereich Plön, Eutin, Segeberg.
Zur Seehexe
Strandweg 12, 23715 Bosau, T. 04527 - 972660
Restaurant, Café, Biergarten. Tennisplätze, Minigolf.
Eutin
Das Eutiner Steakhouse
Bahnhofstr. 28a, 23701 Eutin, T. 04521 - 74243, Fax 830336
Fissauer Fährhaus
Leonhard-Bolt-Str. 6, 23701 Eutin-Fissau, T. 04521 - 2383
Restaurant, Café, Biergarten. Das Ausflugslokal mit Tradition direkt am Kellersee.
Fehmarn
Dreamland - The Music Pub
Am Steinkamp 28, Burg /Fehmarn
Blues-Rock-Hardrock, Live Musik
Seventh Dance
Am Markt 27, Burg /Fehmarn
Jeden Freitag und Samstag ab 22 Uhr Party
Subito
Bahnhofstr. 3, Burg /Fehmarn
Musik- und Cocktailbar
Großenbrode
Hotel Restaurant Landkrug
Fam. Haasch, Teichstr. 17, 23775 Ostseebad Großenbrode
T. 04367 - 309, Fax 04367 - 8615
Web: www.ostseehausammeer.de
"Lecker Essen, gut Schlafen. Candlelightdinner für Wochenendgäste."
Hotel, Restaurant, Café, Ausstellungen, Events, Catering, Ferienwohnungen
Haffkrug
Kurparkhaus Haffkrug
Heinz Hesse, Bahnhofstr. 7a, 23683 Haffkrug, T. 04563 - 8347
Kaffeegarten, Mittagstisch, Bistro, Veranstaltungen.
Heiligenhafen
Zum Alten Salzspeicher
Olaf Schünzel, Hafenstr. 2, 23774 Heiligenhafen, T. 04362 - 2828
Restaurant
Timmendorfer Strand
Orangerie im Maritim Seehotel
Strandallee 73, 23669 Timmendorfer Strand, T. 04503 - 605-0, Fax 605-2450
Web: www.orangerie-timmendorfer-strand.de - E-Mail: info.tim(at)maritim.de
Copyright by Ostufer.Net 2009
Das 13te
Märchen
13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.
Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Shops.
Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!
Vorschau im