Ostufer.Net - Adressbuch
Bundesbehörden in Norddeutschland
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)
Bernhard-Nocht-Str. 78, 20359 Hamburg
Postfach 30 12 20, 20305 Hamburg
T. 040 - 3190-0, Fax +49 40 3190-5000
Web: www.bsh.de - E-Mail: posteingang(at)bsh.de
Rostock
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)
Neptunallee 5, 18057 Rostock, T. 0381 - 4563-5, 4563-948
web: www.bsh.de - e-mail: posteingang(at)bsh.de
Hannover
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
Geozentrum Hannover, Stilleweg 2, 30655 Hannover, T. 0511 - 643-0, Fax 643-2304
Web: www.bgr.bund.de - E-Mail: poststelle(at)bgr.de
Kreis Herzogtum Lauenburg
Mölln
Zollamt Mölln
Herrenschlag 16, 23879 Mölln, T. 04542 - 83031-0, Fax 83031-29
Postanschrift: Postfach 1348, 23873 Mölln
e-mail: zollamt.moelln(at)zarz-moelln.bfinv.de
Landeshauptstadt Kiel
Wasser- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau
Schleuseninsel 2, 24159 Kiel, T. 0431 - 3603-0, Fax 3603-414
Web: www.wsa-kiel.wsv.de - Poststelle: wsa-kiel-holtenau(at)wsv.bund.de
Zoll Kiel
Auskunft und Beratung für Kiel: T. 0431 - 6639-123
Hauptzollamt Kiel
Auguste Viktoria Str. 6-8, Kiel, T. 6639-0, Fax 6639-202
Öffnungszeiten
Mo - Do 7:00 - 18:00 Uhr, Fr 7:00 - 16:00 Uhr
Zoll Abfertigungsstelle Norwegenkai
Norwegenkai 2, 24143 Kiel, T. 0431 - 73008-0, Fax 73008-49
Für Reisende von und nach Oslo.
Zoll Abfertigungsstelle Ostuferhafen
Ostuferhafen 15, 24148 Kiel, T. 0431 - 20967-0, Fax 20967-29
Zollamt Wik
Uferstr. 6, Kiel-Wik, T. 0431 - 35035, Fax 331572
Zollschiffstation Kiel
T. 0431 - 362894
Allgemeine Auskünfte zu allen Zollangelegenheiten
Informations- und Wissensmanagement Zoll
Carusufer 3-5, 01099 Dresden
Für Privatpersonen: T. 0341 - 44834-510 - e-mail: info.privat(at)zoll.de
Für Unternehmen: T. 0341 - 44834-520 - e-mail: info.gewerblich(at)zoll.de
Enquiries in English: T. 0341 - 44834-530 - e-mail: enquiries.english(at)zoll.de
Erreichbar von montags bis freitags von 8 - 17 Uhr
Der Zoll untersteht dem Bundesministerium für Finanzen
Im Internet: www.zoll.de
Hansestadt Lübeck
Zollamt Lübeck
Lohgerberstr. 9, 23556 Lübeck, T. 0451 - 40805-0, Fax 40805-202
e-mail: zollamt.luebeck(at)zahl.bfinv.de
Zollamt Lübeck - AbfSt Hafen -
Seelandstr. 15, 23569 Lübeck, T. 0451 - 707528-0, Fax 707528-50
e-mail: abfst.hafen(at)zahl-hafen.bfinv.de
Kreis Nordfriesland
Tönning
Wasser- und Schifffahrtsamt Tönning
Am Hafen 40, 25832 Tönning, T. 04861 - 615-0, Fax 04861 - 615-325
web: www.wsa-toenning.wsv.de - e-mail: wsa-toenning(at)wsv.bund.de
Kreis Ostholstein
Heikigenhafen
Zollamt Heiligenhafen
Tollbrettkoppel 8a, 23774 Heiligenhafen, T. 04362 - 50645-0, Fax 50645-40
e-mail: zollamt.heiligenhafen(at)zaoh-heiligenhafen.bfinv.de
Neustadt /Holstein
Bundespolizei See
Wieksbergstraße 54/0, 23730 Neustadt in Holstein
T. 04561 - 40710, Fax 04561 - 16447
web: www.bundespolizei.de - e-mail: bpol.see.lez(at)polizei.bund.de
Oldenburg /Holstein
Bundeswehr Oldenburg / Putlos
Wagrien-Kaserne / Truppenübungsplatz Kommandantur Putlos
Putloser Chaussee 35, 23758 Oldenburg, T. 04361 - 507-0
Kreis Plön
Plön
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Plön
Stadtheide 10 - 11, 24306 Plön, T. 04522 - 765-0, Fax 765-2100
E-Mail: BwDLZPloen(at)bundeswehr.org
"Der Zuständigkeitsbereich des Bundeswehr-Dienstleistungszentrums Plön erstreckt sich auf die Stadt Lübeck sowie auf die Landkreise Herzogtum Lauenburg, Ostholstein, Plön und Stormarn."
Bundeswehr - Marineunteroffizierschule
Ruhleben 30, 24306 Plön, T. 04522 - 7650, Fax 765-319
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Stadt Eckernförde
Bundeswehr Eckernförde
Wehrtechnische Dienststelle für Schiffe und Marinewaffen - WTD 71
Berliner Str. 115, 24340 Eckernförde, T. 04351 - 467-0, Fax 467-150
Kreis Schleswig-Flensburg
Stadt Flensburg
Kraftfahrt-Bundesamt
Fördestr. 16, 24944 Flensburg, T. 0461 - 316-0, Fax 316-1495 oder -1650
web: www.kba.de - e-mail: pressestelle[at]kba.de
Kreis Segeberg
Bad Bramstedt
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
Raaberg 6, 24576 Bad Bramstedt, T. 04192 - 502-0, Fax 899698
web: www.bundespolizei.de
e-mail: bpold.badbramstedt(at)polizei.bund.de
Die Bundespolizei - Eine Selbstbeschreibung
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord- und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.
Dazu sind ihr als operative Dienststellen die Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente "Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee (Schengen-Außengrenze) zu überwachen.
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca. 2.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte, Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte. Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.
Dazu gehören insbesondere:
- der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.
Bundesweit - Unsortiert
Deutscher Bundestag
Internet: www.bundestag.de
Bundesamt für Statistik
Gustav-Stresemann-Ring 11, 65189 Wiesbaden, T. 0611 - 75-1
web: www.destatis.de
Bundesamt für Strahlenschutz
Ingolstädter Landstr. 1, 85764 Oberschleißheim, T. 089 - 31603-0
Bundesamt für Umwelt
Bismarckplatz 1, 14193 Berlin, T. 030 - 89 03-0
Bundesamt für Zivildienst
web: www.zivildienst.de
Bundesarbeitsgericht
Thaerstr. 11, 65193 Wiesbaden, T. 0611 - 55-1
Bundesarchiv
Potsdamer Str. 1, 56075 Koblenz, T. 0261 - 505-0
Bundesaufsichtsamt f. d. Versicherungsunwesen
Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, T. 0228 - 42280
Bundesfinanzhof
Ismaninger Str. 109, 81675 München, T. 089 - 92 31-0
Bundesgerichtshof
Herrenstr. 45, 76133 Karlsruhe, T. 0721 - 159-0
Bundeskartellamt
Mehringdamm 129, 10965 Berlin, T. 030 - 695 80-0
Bundeskriminalamt
www.bka.de
Schon unter den Top Ten? Hier sind die zehn meistgesuchten Verbrecher der Republik ausgestellt.
Bundesministerium für...
Arbeit und Soziales
www.bma.bund.de
Bildung und Forschung
www.patente.bmbf.de
Landwirtschaft und Verbraucherschutz
www.bml.de
e-mail: internet[at]bml.bund.de
Familie, Senioren, Frauen und Jugend
www.bmfsfj.de
Gesundheit
www.bmgesundheit.de
Justiz
www.bmj.bund.de
Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit:
www.bmu.de
Verkehr, Bau- und Wohnungswesen
www.BMVBW.de
Verteidigung
www.bundeswehr.de
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas,
Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (BNetzA)
Tulpenfeld 4, 53113 Bonn, T. 0228 - 14-0 , Fax 14-8872
Bundespatentgericht
Balanstr. 59, 81514 München, T.: 089 - 41767-0
web: www.dpma.de
Bundesrechnungshof
Berliner Str. 51, 60311 Frankfurt/Main, T. 069 - 2176-0
Bundessozialgericht
Graf-Bernadotte-Platz 5, 34119 Kassel, T. 0561 - 3107-1
Bundesverfassungsgericht
Schlossbezirk 3, 76131 Karlsruhe, T. 0721 - 9101-0
Bundesverwaltungsgericht
Hardenbergstr. 31, 10623 Berlin, T. 030 - 3197-1
Deutsche Bundesbank
Wilhelm-Epstein-Str. 14, 60431 Frankfurt/Main. T. 069 - 9566-1
Deutsches Patent- und Markenamt
Zweibrückenstr. 12, 80331 München, T. 089 - 2195-0, Fax +49 89 - 2195-2221
web: dpma.de - e-mail: post(at)dpma.de
Europäsches Patentamt
www.european-patent-office.org
© Copyright by Ostufer.Net 2009