Ostufer.Net - Adressbuch
Wissenschaft und Forschung
Universitäten - Hochschulen - Forschungseinrichtungen - Institute
Genealogienetz - GenWiki
Verein für Computergenealogie e.V., c/o K.-P. Wessel
Lampehof 58, 28259 Bremen
Web: www.genealogienetz.de
Umfangreiche, aktuelle Informationen und historische Texte zur Geschichte des Landes.
Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL)
(Institute of Shipping Economics and Logistics (ISL)
Universitätsallee 11 - 13, 28359 Bremen, T. 0421 - 22096-0, Fax 22096-55
Web: - E-Mail: info(at)isl.org
Eigenbeschreibung: "The ISL - Institute of Shipping Economics and Logistics was founded in Bremen in 1954. By combining tradition with modern science, we have since positioned ourselves as one of Europe's leading institutes in the area of maritime research, consulting and knowledge transfer."
Stiftung Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung
in der Helmholtz-Gemeinschaft
Am Handelshafen 12, 27570 Bremerhaven
T. 0471 - 4831-0, Fax +49 (0)471 4831-1149
Web: www.awi.de - E-Mail: info(at)awi.de
"Das Alfred-Wegener-Institut forscht in der Arktis, Antarktis und den Ozeanen der mittleren sowie hohen Breiten. Es koordiniert die Polarforschung in Deutschland und stellt wichtige Infrastruktur wie den Forschungseisbrecher 'Polarstern' und Stationen in der Arktis und Antarktis für die internationale Wissenschaft zur Verfügung. Das Alfred-Wegener-Institut ist eines der sechzehn Forschungszentren der Helmholtz-Gemeinschaft, der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands."
Rostock
EUCC - Die Küsten Union Deutschland e.V.
Am Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW)
Seestr. 15, 18119 Rostock-Warnemünde, T. 0381 - 5197-279, Fax +49 381 - 5197-211
Web: www.ikzm-d.de
Informations-, Lern-, und Lehrmodule zu den Themen Küste, Meer und Integriertes Küstenzonenmanagement (IKZM)
Wismar
Hochschule Wismar
University of Applied Sciences Technology, Business and Design
Philipp-Müller-Straße, PF 1210, 23952 Wismar
T. 03841 - 753-0, Fax 03841 - 753-383
Web: www.hs-wismar.de - E-Mail: postmaster(at)hs-wismar.de
Emden
Fachhochschule Emden/Leer
Constantiaplatz 4, 26723 Emden
T. 04921 - 807-0, Fax 807-1000
Web: www.fh-emden-leer.de
E-Mail: info(at)fh-oow.de
Hannover
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
Geozentrum Hannover, Stilleweg 2, 30655 Hannover, T. 0511 - 643-0, Fax 643-2304
Web: www.bgr.bund.de - E-Mail: poststelle(at)bgr.de
Oldenburg in Oldenburg
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a, 26127 Oldenburg, T. 0441 - 96195-0, Fax 96195-33
Web: www.bkge.de - E-Mail: bkge(at)uni-oldenburg.de
Wilhelmshaven
Jade Hochschule
Fachhochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth
Friedrich-Paffrath-Str. 101, 26389 Wilhelmshaven
T. 04421 - 985-0, Fax 04421 - 985-2304
Web: www.www.jade-hs - E-Mail: info(at)jade-hs.de
Flintbek - RD-ECK
Landesamt für Natur und Umwelt SH
Hamburger Chaussee 25, 24220 Flintbek, T. 04347 - 704-0, Fax 704-112
Zusätzliche Umweltinformationen des Landesamtes
für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein
Die Themen auf dieser Seite sind u.a.: Wasser, Algen, Natur und Abfall.
Web: www.umweltdaten.landsh.de
Heide - DIT
Fachhochschule Westküste - Hochschule für Wirtschaft & Technik
Fritz-Thiedemann-Ring 20, 25746 Heide, T. 0481 - 8555-0
Web: www.fh-westkueste.de - E-Mail: webmaster(at)fh-westkueste.de
Landeshauptstadt Kiel
Kiel-Dietrichsdorf / Neumühlen
Fachhochschule Kiel
Sokratesplatz 1, 24149 Kiel, T. 0431 - 210-0, Fax +49 431 210-1900
Web: www.fh-kiel.de - E-Mail: info(at)fh-kiel.de
Mit den Fachbereichen Agrarwirtschaft, Informatik und Elektrotechnik, Maschinenwesen, Medien, Soziale Arbeit und Gesundheit, Wirtschaft
Mediendom der FH Kiel
Fachhochschule Kiel, Sokratesplatz 6, 24149 Kiel
T. 0431 - 210-1741, Fax 210-1751
Web: www.mediendom.de - E-Mail: service(at)mediendom.de
Planetarium, Sternwarte und Computermuseum. Das Planetarium hat eine der modernsten Bild- und Tonanlagen in ganz Deutschland. Es finden laufend Veranstaltungen statt. Info und Reservierung: Di - Fr 8:30 - 11 Uhr
Weitere Links:
www.computermuseum-kiel.de
www.sternwarte-kiel.de
Kiel-Gaarden
SCHIFF
Schleswig-Holsteinisches Institut für Friedenswissenschaften
Kaiserstr. 2 (Geb. F), 24143 Kiel, T. 0431 - 880-6330, Fax 880-6333
Web: www.schiff.uni-kiel.de - E-Mail: SCHIFF(at)SCHIFF.uni-kiel.de
Technische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Dekanat, Kaiserstr. 2, 24143 Kiel, T. 0431 - 880-6001, Fax 880-6003
E-Mail: dekanat(at)tf.uni-kiel.de
Kiel-Holtenau
CRM - Coastal Research & Management
Tiessenkai 12, 24159 Kiel, T. 431 - 364588-0, Fax 364588-8
Web: www.crm-online.de - E-Mail: crm(at)crm-online.de
"Forschung - Beratung - Management für Küste, Mensch & Meer. CRM ist eine Gesellschaft von Ökologie- und Ökonomie-Experten, die ein modernes Umweltmanagement im Küstenbereich praktizieren. CRM erarbeitet mit wissenschaftlicher Systematik Planungs- und Entscheidungshilfen, die ökologische und ökonomische Mißerfolge weitgehend ausschließen - und das schon seit 1993 aktiv und erfolgreich."
Kiel-Wellingdorf
GEOMAR | Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Forschungszentrum für marine Geowissenschaften
Wischhofstr. 1-3 (Seefischmarkt), 24148 Kiel
T. 0431 - 600-0, Fax 600-2805
Web: www.geomar.de - E-Mail: info(at)geomar.de
Kiel-West
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Christian-Albrechts-Platz 4, 24118 Kiel, T. 0431 - 880-00, Fax 880-2072
Web: www.uni-kiel.de - E-Mail: mail(at)uni-kiel.de
Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW)
/ Bibliothek des Instituts für Weltwirtschaft
Düsternbrooker Weg 120, 24105 Kiel, T. 0431 - 8814-383 / 555, Fax 8814-520
E-Mail: info(at)zbw.ifw-kiel.de
Die weltweit größte Bibliothek zum Thema Wirtschaft.
Fachhochschule Kiel
Web: www.fh-kiel.de
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
c/o schleswig-holstein.de GmbH & Co. KG, Hopfenstr. 2d, 24114 Kiel
Web: www.geschichte.schleswig-holstein.de
Institut für Weltwirtschaft
Hindenburgufer 66, 24105 Kiel
T. 0431 - 8814-1, Fax 0431 - 8814-500
Web: www.ifw-kiel.de
E-Mail: info(at)ifw-kiel.de
Direkt an der Kieler Förde.
Muthesius Hochschule - FH für Kunst und Gestaltung
Lorentzendamm 6-8, 24103 Kiel, T. 0431 - 5198-400, Fax 5198-408
Web: www.muthesius.de
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Wall 47/51, 24103 Kiel
T. 0431 - 69677-13 (Geschäftszimmer) oder -33 (Auskunft), Fax 0431 - 69677-11
Web: www.shlb.de - E-Mail: landesbibliothek(at)shlb.de
Öffnungszeiten der Bibliothek: Mo, Mi, Fr: 9.00 - 17.00, Di, Do: 9.00 - 19.00 Uhr
Hansestadt Lübeck
Musikhochschule Lübeck
Große Petersgrube 21, 23552 Lübeck, T. 0451 - 1505-0, Fax 1505-300
Web: www.mh-luebeck.de - E-Mail: www(at)mh-luebeck.de
Plön
Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön e.V.
1. Vorsitzende: Julia Sutter M.A.
c/o Museum des Kreises Plön, Johannisstr. 1, 24306 Plön, T. 04522 - 744-391
Web: www.heimatkunde-ploen.de - E-Mail: heide.beese(at)kreis-ploen.de
Max-Planck-Institut für Limnologie
August-Thienemann-Str. 2, 24306 Plön, T. 04522 - 763-0, Fax 763-310
Postanschrift: Postfach 165, 24302 Plön
Web: www.mpil-ploen.mpg.de
"Das Max-Planck-Institut für Limnolgie führt hauptsächlich Forschungen auf dem Gebiet der Binnengewässer durch. Es besteht zur Zeit aus zwei Abteilungen und zwei unabhängigen Arbeitsgruppen, die sich auf die Forschungsbereiche Evolutionsökologie, physiologische Ökologie, Ökologie fließender Gewässer sowie Tropenökologie der Land-/Wassergrenze von großen Flüssen Brasiliens konzentrieren."
Stadt Rendsburg
Haithabu-Tagebuch
Kai-Erik Ballak, Gerichtsberg 22, 24755 Rendsburg
T. 04331 - 352344, Fax 04331 - 2446500
Web: www.haithabu-tagebuch.de - E-Mail: info(at)haithabu-tagebuch.de
Umfangreiches Material und Photos zur Entwicklung des Wikingermuseums in der alten Stadt Haithabu.
Schleswig
IZRG - Institut für schleswig-holsteinische Zeit- und Regionalgeschichte an der Universität Flensburg
Prinzenpalais 1b, 24837 Schleswig, T. 04621 - 861890, Fax 36545
Web: www.izrg.de - E-Mail: sekretariat(at)izrg.de
Eigenbeschreibung: "Das 1992 gegründete Institut für schleswig-holsteinische Zeit- und Regionalgeschichte (IZRG) ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Universität Flensburg mit Sitz in Schleswig. Es arbeitet ohne Fachbereichsangehörigkeit in direkter Zuordnung zum Präsidium ...
Das IZRG erforscht die regionale Geschichte Schleswig-Holsteins ab dem Beginn der Industrialisierung, insbesondere in grenzüberschreitender Perspektive. Zu den Forschungsfeldern gehören neuerdings verstärkt Fragestellungen aus der Fachdidaktik Geschichte und die Vermittlung von Geschichte mittels (neuer) Medien."
Berlin
Deutsche Mathematiker-Vereinigung e.V.
Mohrenstr. 39, 10117 Berlin, T. 030 - 20372-306, Fax 20372-307
Web: dmv.mathematik.de - e-mail dmv(at)wias-berlin.de
"... ein Forum für alle an Mathematik Interessierten: (männliche und weibliche) Journalisten, Schüler, Studenten, Mathematiker im Berufsleben, Vertreter von Berufsgruppen, die mit Mathematik zu tun haben, sonstige interessierte Erwachsene."
Nordrhein-Westfalen
Dortmund
IfADo
Institut für Arbeitsphysiologie an der Universität Dortmund - Leibniz Research Centre for Working Environment and Human Factors
Ardeystr. 67, 44139 Dortmund T. 0231 - 1084-0, Fax 1084-308
Web: www.ifado.de
Alle Rechte vorbehalten - Ostufer.Net 2009